LANZ & PRECHT

AUSGABE SECHSUNDZWANZIG

Feb 25, 2022
Die aktuelle Aggression in der Ukraine wird als historischer Wendepunkt für Europa diskutiert. Der Glaube an wirtschaftliche Kooperation als Friedensgarant wird kritisch hinterfragt. Die Herausforderungen der Energiepolitik und die Auswirkungen von Sanktionen auf den Konflikt stehen im Mittelpunkt. Auch die militärische Stärke Russlands und die komplexen diplomatischen Beziehungen zu Deutschland werden thematisiert. Zudem werden die Ursachen von Kriegen aus anthropologischer Sicht und die Brutalität in geopolitischen Spannungen analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Historische Zäsur

  • Der Krieg in der Ukraine ist ein historisch bedeutsames negatives Erlebnis.
  • Es manifestiert Aggression und ein großes Scheitern.
ANECDOTE

Deutsche Brille

  • Markus Lanz reflektiert über den Pazifismus und "Wandel durch Handel".
  • Deutschland schaue bei schwierigen Partnern durch die deutsche Brille.
INSIGHT

Wandel durch Handel

  • Bei Russland gab es die Illusion einer systemischen Annäherung durch Handel.
  • Bei China nicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app