LANZ & PRECHT

AUSGABE ACHTZEHN

Dec 31, 2021
Die Diskussion über die Herausforderungen des letzten Jahres wird angestoßen, inklusive der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe. Politische Turbulenzen wie der Sturm auf das Kapitol und die Wahl von Armin Laschet werden reflektiert. Zudem wird die Impfquote und die Skepsis gegenüber Impfungen in Deutschland analysiert. Die Situation von Frauen in Afghanistan nach dem Abzug wird thematisiert und mit dem deutschen Kolonialvergang verknüpft. Schließlich kommt die Bedeutung von Lehrern und der Einfluss von Bildung zur Sprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Katastrophenjahr 2021

  • Markus Lanz empfindet das Jahr 2021 als Katastrophenjahr.
  • Er führt dies auf politische und gesellschaftliche Krisen sowie die Coronapandemie zurück.
INSIGHT

Politische Stagnation

  • Richard David Precht beobachtet die "ewige Wiederkehr des Sinnlosen Gleichen" in der Politik.
  • Er nennt die Konflikte zwischen Israel und Palästina sowie dem Westen und Russland als Beispiele.
INSIGHT

Unerwartete Impfproblematik

  • Deutschland hat Schwierigkeiten, die Pandemie zu bewältigen, trotz hoher Impfstoffverfügbarkeit.
  • Die Impfquote stagniert, unerwartet für viele.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app