LANZ & PRECHT

AUSGABE ZWEIUNDZWANZIG

Jan 28, 2022
Die Diskussion dreht sich um ökologische Boykotte und Greenwashing im Sport, besonders im Fußball. Persönliche Anekdoten aus der Skiweltmeisterschaft beleuchten Herausforderungen im Slalom-Ski und die Bedeutung mentaler Stärke. Zudem wird die Rolle von Ski-Legenden und die Zukunft der Olympischen Spiele kritisch analysiert, wobei Umweltprobleme im Fokus stehen. Die Politisierung von Sportereignissen wird thematisiert, ebenso wie die Verantwortung von Sponsoren der WM in Katar und deren ethische Implikationen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fellers Slalom-Comeback

  • Markus Lanz sah Manuel Feller beim Nachtrennen in Schladming.
  • Feller machte 25 Plätze gut vom 28. auf den 3. Platz im Slalom.
ANECDOTE

Hahnenkammrennen: Gehirn ausschalten

  • Markus Lanz sprach mit Hermann Maier über das Hahnenkammrennen.
  • Maier sagte, man müsse das Gehirn ausschalten, um die Streif zu fahren.
ANECDOTE

Der Beruf: Franz Klammer

  • Markus Lanz erzählte eine Anekdote über Franz Klammer.
  • Klammer sagte, er sei von Beruf Franz Klammer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app