
AUSGABE ZWEIUNDZWANZIG
LANZ & PRECHT
00:00
Nachhaltigkeit und Ethik im Sport
Dieses Kapitel beleuchtet die kritische Haltung gegenüber dem IOC-Präsidenten und dessen Umgang mit Nachhaltigkeit in der olympischen Bewegung. Es wird die Umweltproblematik im Zusammenhang mit den Winterspielen in Peking und der Umgang mit Wasserressourcen für Skigebiete thematisiert. Zudem wird die Politisierung von Sportereignissen und die Notwendigkeit klarer ethischer Positionen im deutschen Fußball, insbesondere im Kontext der WM in Katar, diskutiert.
Transcript
Play full episode