

AUSGABE NEUNZEHN
Jan 7, 2022
Ein Jahr nach dem Sturm auf das Kapitol wird die Fragilität der amerikanischen Demokratie beleuchtet. Es wird über soziale Ungleichheiten und die Rolle der Polizei diskutiert. Die komplizierte Beziehung zwischen Vertrauen in Institutionen und gesellschaftlichen Spannungen zeigt sich deutlich. Die Entwicklung von idealistischen Werten im Internetzeitalter wird hinterfragt. Zudem diskutieren die Gesprächspartner aktuelle Finanztrends und die übergreifenden Herausforderungen, vor denen die USA stehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sprung in die USA
- Ein iranischer Geschäftsmann sprang in der Nähe der US-Küste von einem Kriegsschiff.
- Er schwamm kilometerweit, um in die USA zu gelangen.
Sturm auf das Kapitol
- Am 6. Januar stürmten Trump-Anhänger das Kapitol in Washington.
- 138 Polizisten wurden verletzt und vier begingen später Selbstmord.
Trumps Untätigkeit
- Während des Sturms blieb Donald Trump 180 Minuten untätig im Weißen Haus.
- Trotz Bitten seiner Familie und Fox News Moderatoren griff er nicht ein.