
AUSGABE NEUNZEHN
LANZ & PRECHT
00:00
Innerstaatliche Konflikte und soziale Ungleichheit in den USA
Dieses Kapitel beleuchtet die Gewalt gegen Regierungen im Kontext der Proteste und der Stürme auf das Kapitol, insbesondere die emotionalen und sozialen Spannungen, die im Land herrschen. Es wird auf die prekäre soziale Lage und den Einfluss von Waffenbesitz hingewiesen, sowie die innovativen Aspekte der amerikanischen Wirtschaft, die trotz inneren Konflikten bestehen. Außerdem wird die Verantwortung von einflussreichen Persönlichkeiten in der Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft diskutiert, im Vergleich zu den Herausforderungen, mit denen arme Bevölkerungsgruppen konfrontiert sind.
Transcript
Play full episode