Thema des Tages

DER STANDARD
undefined
Mar 4, 2025 • 26min

Wer Österreich ab jetzt regiert

Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin in der STANDARD-Innenpolitik und Expertin für österreichische Politik, beleuchtet die neue schwarz-rot-pinke Koalitionsregierung. Sie diskutiert die Ministerien und die spezifischen Aufgaben der neuen Amtsinhaber, wie Andreas Babler und Michaela Schmidt. Auch die Rolle der Staatssekretäre wird hervorgehoben. Besonders spannend ist die Analyse der Grünen in der Opposition und der politischen Auswirkungen der FPÖ unter Herbert Kickl. Eine aufschlussreiche Betrachtung der neuen politischen Landschaft Österreichs!
undefined
9 snips
Mar 3, 2025 • 26min

Kann Europa die Ukraine alleine verteidigen?

Florian Niedendorfer, Außenpolitik-Experte beim STANDARD, diskutiert die aktuelle Lage in der Ukraine. Er analysiert den Konflikt zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump und die Bedeutung dessen für die ukrainischen Interessen. Besonderes Augenmerk gilt der Frage, ob Europa in der Lage ist, die Ukraine allein vor Russland zu schützen. Zudem beleuchtet er die innenpolitischen Herausforderungen Selenskyjs während seines USA-Besuchs und die komplexen Beziehungen zwischen der Ukraine und ihren internationalen Partnern.
undefined
8 snips
Feb 28, 2025 • 19min

Die gefährlichen neuen Tricks von Einbrecherbanden

Andreas Danzer, Redakteur bei der STANDARD-Wirtschaftsredaktion und Experte für Kriminalfälle, beleuchtet die beunruhigende Welle von Einbrüchen in Wien. Täter nutzen gefährliche Salpetersäure, um unbemerkt in Wohnungen einzudringen. Danzer erklärt die Gefahren dieser Methode und diskutiert, wie kriminelle Gruppen international vernetzt werden. Zudem gibt er praktische Tipps zur Einbruchsprävention und zeigt auf, wie sich die Bedrohung durch organisierte Kriminalität derzeit verändert.
undefined
7 snips
Feb 27, 2025 • 25min

Wie die Dreierkoalition Österreich regieren will

Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD, und Andras Sigetvari, Wirtschaftsredakteur beim STANDARD, beleuchten die neu gebildete Dreierkoalition in Österreich. Sie diskutieren die zentralen Punkte des Regierungsprogramms, das nach langen Verhandlungen entstand. Das Sparpaket mit Einsparungen von 6,7 Milliarden Euro steht im Fokus und betrifft unter anderem den Klimabonus. Auch Herausforderungen in der Migration und Bildung werden thematisiert, sowie die politischen Entwicklungen in Europa und den USA.
undefined
Feb 26, 2025 • 31min

Ruinieren Musk und Trump die USA?

Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD, analysiert die radikalen Maßnahmen von Trump und Musk zur Verkleinerung des US-Staatsapparats und die damit verbundenen milliardenschweren Einsparungen. Er diskutiert die drastischen Kürzungen im öffentlichen Dienst und deren globale Folgen. Besonders besorgniserregend sind die Auswirkungen auf medizinische Forschung durch Änderungen in den amerikanischen Zahlungssystemen. Frey beleuchtet auch die Gefahren durch Regierungsintervention und den Einfluss von Musk auf die Politik sowie die Pressefreiheit.
undefined
Feb 25, 2025 • 23min

Wie Donald Trump die Ukraine erpresst

Florian Niederndorfer, Außenpolitik-Experte beim STANDARD, beleuchtet die schockierende Behauptung von Donald Trump, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland begonnen habe. Er erklärt, wie Trump die Ukraine erpresst und die drastischen Konsequenzen seiner Politik für Europa analysiert. Interessant ist auch die Unsicherheit über Trumps Strategie zur Beendigung des Konflikts und seine gefährliche Nähe zu Wladimir Putin. Zudem werden die geopolitischen Spannungen und die Herausforderungen der Ukraine im Kontext amerikanischer Rohstoffinteressen thematisiert.
undefined
Feb 24, 2025 • 21min

Deutschland hat gewählt – und jetzt?

Birgit Baumann, STANDARD-Korrespondentin in Berlin, diskutiert die jüngsten Bundestagswahlen und deren tiefgreifende Auswirkungen auf die deutsche Politik. Sie erklärt, wie die konservative Union gewinnt und welche Koalitionen jetzt möglich sind. Besonders interessant ist der Anstieg der AfD und was dies für die Zukunft Deutschlands bedeutet. Baumann beleuchtet auch die Rückkehr der SPD und die Herausforderungen, vor denen alle Parteien stehen. Ihre Einblicke verdeutlichen die Dringlichkeit einer neuen Regierungsbildung in einem sich wandelnden politischen Umfeld.
undefined
Feb 21, 2025 • 23min

ÖVP, SPÖ, Neos: Ist die Dreierkoalition fix?

Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin beim STANDARD und Expertin für österreichische Politik, beleuchtet die spannenden Verhandlungen zur neuen Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos. Sie diskutiert die Herausforderungen, denen sich die Parteien gegenübersahen, von gescheiterten Verhandlungen bis hin zu angespannten Budgetfragen. Zudem wird die mögliche Ressortverteilung, insbesondere das Finanzministerium, thematisiert. Stuiber geht auch auf sicherheitspolitische Aspekte und die geopolitische Lage Österreichs ein.
undefined
Feb 20, 2025 • 22min

Wer wird Deutschlands Wahl gewinnen?

Birgit Baumann, STANDARD-Korrespondentin in Berlin und Expertin für deutsche Politik, diskutiert die bevorstehenden Bundestagswahlen. Sie beleuchtet die Rolle kleiner Parteien wie der FDP und der Linken sowie mögliche Koalitionen. Die Spannungen innerhalb der CDU bezüglich der AfD und deren Einfluss auf die Migrationsthemen stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird die Rolle prominenter Unterstützer der AfD und deren Auswirkungen auf die öffentliche Meinung diskutiert. Baumann bietet einen spannenden Einblick in die politischen Dynamiken Deutschlands.
undefined
Feb 19, 2025 • 23min

Der Fall Pilnacek: War es doch kein Suizid?

Fabian Schmidt, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD und Experte für den mysteriösen Fall Pilnacek, beleuchtet die Kontroversen rund um den Tod des ehemaligen Justizbeamten. Er diskutiert neue Erkenntnisse, die Zweifel an der offiziellen Suizidversion aufwerfen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem merkwürdigen Schicksal von Laptop und USB-Stick, die potenziell wichtige Beweise enthalten könnten. Zudem wird die politische Dimension des Falls und die Möglichkeit neuer Untersuchungen thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app