Thema des Tages

Wie hart treffen uns Trumps neue Zölle?

Jul 14, 2025
Harald Oberhofer, Ökonom am Institut für Wirtschaftsforschung und an der Wirtschaftsuniversität Wien, beleuchtet die Auswirkungen von Trumps Ankündigung, 30-Prozent-Zölle auf EU-Produkte zu erheben. Er diskutiert die politischen Motive hinter dieser Entscheidung und die mögliche Schwächung der EU-Wirtschaft. Oberhofer warnt vor einer drohenden Rezession in Österreich und thematisiert die Bedeutung heimischer Produktion in Krisenzeiten. Außerdem werden die politischen Spannungen zwischen den USA und Europa sowie deren langfristige Handelsbeziehungen analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trump setzt Zölle als Druckmittel

  • Donald Trumps Ankündigung der 30-Prozent-Zölle gegen die EU überrascht viele Experten.
  • Die Zölle sind ein Mittel, um Druck auf die EU für Handelsabkommen auszuüben.
INSIGHT

Trump erhöht US-Zollniveau stark

  • 30% Zölle sind für die USA eine fast verzehnfachte Erhöhung gegenüber dem bisherigen Niveau.
  • Das Zollniveau der USA erreicht damit historische Höchststände wie in den 1930er Jahren.
INSIGHT

Zölle verteuern für Konsumenten

  • Zölle erhöhen Importpreise und sollen heimische Produktion schützen.
  • Konsumenten tragen aber oft die höheren Kosten durch steigende Preise.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app