Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Latest episodes

undefined
Feb 11, 2025 • 18min

Kanzler Kickl oder doch Neuwahlen?

Katharina Mittelstädt, Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD und Expertin für österreichische Politik, diskutiert die turbulenten Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP. Sie beleuchtet die internen Konflikte und kritischen Stimmen innerhalb der Parteien. Zentrale Streitpunkte wie Ministerien und EU-Politik stehen im Fokus. Zudem wird die Möglichkeit von Neuwahlen thematisiert sowie die Unsicherheiten, die diese Situation mit sich bringt. Auch die Herausforderungen der FPÖ bei der Umsetzung ihrer Wirtschaftsstrategie werden angesprochen.
undefined
Feb 10, 2025 • 25min

Wie Trump Europa erpressen will

Andras Sigitvari, Wirtschaftsredakteur beim STANDARD und Experte für internationalen Handel, beleuchtet die drohenden Zölle der USA auf Europa. Er erklärt, wie diese Maßnahmen die bereits angeschlagene europäische Wirtschaft stark belasten könnten. Die geopolitischen Motive hinter Trumps Zöllen, insbesondere im Kontext zu China, werden analysiert. Ebenso wird diskutiert, wie die EU auf diese Zwangsmaßnahmen reagieren könnte und welche rechtlichen Möglichkeiten zur Verteidigung bestehen. Sigitvari warnt vor den Auswirkungen eines Handelskriegs auf die globale Wirtschaft.
undefined
Feb 7, 2025 • 19min

Neue Zweifel rund um Christian Pilnaceks Tod

Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD und Experte für den kontroversen Fall Christian Pilnacek, beleuchtet die neuen Zweifel rund um dessen unerwarteten Tod. Schmid diskutiert die mysteriösen Umstände, die zu Pilnaceks Tod führten, und die Spekulationen über mögliche politische Verwicklungen. Zudem werden die bizarren Konsequenzen der Zerstörung eines Smartphones durch eine Witwe und die Schwierigkeiten der Ermittlungen thematisiert, die die bisherigen Annahmen über den Fall in Frage stellen.
undefined
Feb 6, 2025 • 17min

Wie weit kann Donald Trump gehen?

Bianca Blei, Expertin für Außenpolitik der STANDARD-Redaktion, beleuchtet die umstrittenen Pläne von Donald Trump zur Übernahme des Gazastreifens. Trump möchte dort eine Luxuswohngegend schaffen, während die palästinensische Bevölkerung umgesiedelt werden soll. Blei diskutiert die rechtlichen und politischen Implikationen dieser radikalen Entscheidungen und die Reaktionen von Ländern wie Saudi-Arabien und der Hamas. Zudem analysiert sie, wie Trump Ablenkungsstrategien nutzt, um von drängenden Problemen abzulenken, während seine Vorhaben oft scheitern.
undefined
Feb 5, 2025 • 15min

Der blau-schwarze Kampf um die Ministerien

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stecken in einer kritischen Phase. Fragen zur Verteilung ministerieller Posten und Streitigkeiten in der Europapolitik sorgen für Spannungen. Eine gleichzeitige Demonstration in Wien wirft Licht auf den Einfluss von Protesten auf die Demokratie. Außerdem wird die zentrale Rolle des Innenministeriums und vergangene Proteste diskutiert. Aktuelle Nachrichten, wie Trumps Strategien und das Jubiläum von 'Die Sims', runden die interessanten Themen ab.
undefined
13 snips
Feb 4, 2025 • 22min

Österreichs Krise am Arbeitsmarkt

Andreas Danzer, Redakteur der STANDARD-Wirtschaftsredaktion und Experte für den österreichischen Arbeitsmarkt, sowie Natascha Ickert, Redakteurin der STANDARD-Karriereredaktion und Spezialistin für internationale Trends, beleuchten die angespannten Bedingungen in Österreichs Arbeitsmarkt. Sie sprechen über die steigende Arbeitslosigkeit, Unternehmenspleiten und die Herausforderungen für Arbeitnehmer im Homeoffice. Zudem wird der Fachkräftemangel und die Perspektive junger Arbeitnehmer diskutiert, während politische Entscheidungen die Lage weiter komplizieren.
undefined
Feb 3, 2025 • 20min

Löst Donald Trump einen Handelskrieg aus?

Erik Frey, leitender Redakteur beim STANDARD mit umfangreicher Erfahrung in US-amerikanischer Politik und Wirtschaft, erörtert die neuen Zölle, die US-Präsident Trump auf Waren aus Kanada, Mexiko und China eingeführt hat. Die mögliche Auslösung eines globalen Handelskriegs steht im Mittelpunkt der Diskussion. Frey beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen dieser Maßnahmen, wie die steigende Inflation und die Reaktionen der betroffenen Länder. Zudem wird die Macht des Präsidenten in der amerikanischen Handelspolitik analysiert.
undefined
7 snips
Jan 31, 2025 • 20min

Scheitert die blau-schwarze Koalition?

Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD und Expertin für österreichische Politik, analysiert die stagnierenden Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Die anfängliche Euphorie ist längst verflogen, konfliktreiche Themen wie die Bankenabgabe und die EU-Politik belasten die Gespräche. Sie beleuchtet auch die schwierige Rolle von Herbert Kickl in der aktuellen politischen Dynamik und das wachsende Misstrauen zwischen den Parteien. Gibt es einen Ausweg, oder steht die Koalition vor dem Scheitern?
undefined
Jan 30, 2025 • 25min

Serbiens Kampf gegen das Regime

Adelheid Wölfl, STANDARD-Korrespondentin in Südosteuropa, berichtet direkt aus Belgrad über den revolutionären Geist serbischer Studierender. Sie fragt, ob deren Proteste gegen Präsident Vučićs autokratisches Regime tatsächlich Veränderung bringen können. Die Diskussion dreht sich um die unterdrückte Opposition, das Versagen der Regierung nach dem fatalen Bauunfall und die Korruption im Land. Wölfl beleuchtet zudem die problematische Beziehung Serbiens zur EU und die wachsende Bedeutung der studentischen Protestbewegung.
undefined
7 snips
Jan 29, 2025 • 24min

Ist Deepseek das bessere ChatGPT?

Andreas Proschofsky, Redakteur der STANDARD-Webredaktion und KI-Experte, sowie Alexander Hahn, Redakteur der Wirtschaftsredaktion und Technologieprofi, beleuchten im Gespräch die Aufstiegschancen des neuen KI-Chatbots Deepseek. Sie diskutieren, welche technologischen Innovationen hinter dem Modell stecken und ob es wirklich kostengünstiger als seine Konkurrenz ist. Zudem wird der Einfluss des US-Hardware-Embargos auf die Entwicklung der KI und die Herausforderungen durch Regulierung thematisiert. Ein spannender Einblick in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode