Thema des Tages

DER STANDARD
undefined
18 snips
Sep 25, 2025 • 21min

Russlands Spion in der OMV

Anna Thalhammer, Chefredakteurin von Profil und Expertin für Investigativjournalismus, spricht über die Enthüllung eines mutmaßlichen russischen Spions bei der OMV, Österreichs wichtigstem Energiekonzern. Sie erklärt die brisante Rolle des Spions, der an sensiblen Projekten beteiligt war, und die potenziellen Risiken für die nationale Infrastruktur. Thalhammer beleuchtet auch, wie Spionage in großen Unternehmen systematisch erfolgen kann und diskutiert die Notwendigkeit interner Aufarbeitung sowie die politisch-sozialen Folgen dieses Skandals.
undefined
9 snips
Sep 24, 2025 • 41min

Wie mächtig sind Trumps Gotteskrieger?

Reinhard Heinisch, Universitätsprofessor in Salzburg und Experte für US-Politik, beleuchtet die religiösen Bewegungen, die Donald Trump unterstützen. Er erklärt, wie die Trauerfeier für Charlie Kirk als politisches Spektakel inszeniert wurde. Heinisch unterscheidet drei Strömungen innerhalb der MAGA-Bewegung und diskutiert die heterogenen religiösen Gruppen in den USA. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den biblischen Endzeit-Erwartungen der Evangelikalen und deren Einfluss auf Trumps Politik.
undefined
13 snips
Sep 23, 2025 • 31min

Wieso Putin keine Angst vor der NATO hat

Carlo Masala, Professor für Sicherheits- und Verteidigungspolitik an der Universität München, diskutiert die jüngsten Luftraumverletzungen durch Russland in NATO-Gebieten. Er erklärt, warum NATO-Flugzeuge nicht sofort abgeschossen werden und beleuchtet die Völkerrechtslage. Die Strategie Moskaus, die darauf abzielt, Spannungen zu provozieren, und die Reaktionsmöglichkeiten der NATO stehen im Fokus. Zudem wird die Rolle europäischer Staaten und die Bedeutung der Ukraine als Innovationsquelle für Sicherheitslösungen thematisiert.
undefined
9 snips
Sep 22, 2025 • 43min

Nordkoreas Regime: Das dunkle Reich der Kims

Rüdiger Frank, Professor am Institut für Ostasienwissenschaften und Experte für Nordkorea, beleuchtet die faszinierende Geschichte der Kim-Dynastie. Er erklärt, wie Kim Il-sung die Macht nach dem Koreakrieg festigte und die Ideologie von Juche zur Legitimierung seiner Herrschaft entwickelte. Außerdem wird der Pekdu-Mythos als dynastische Legitimierung thematisiert und wie das Militär durch Loyalität und Repression kontrolliert wird. Franks Einblicke in den Informationswandel der 90er Jahre zeigen, wie sich Nordkorea in einer veränderten Welt behauptet.
undefined
18 snips
Sep 19, 2025 • 1h 9min

Stürzt Trump die USA in den Bürgerkrieg?

Sandra Navidi, eine deutsch-amerikanische Autorin und Expertin für US-Politik, diskutiert in diesem Gespräch die alarmierende gesellschaftliche Spaltung in den USA. Sie beschreibt, wie die politische Gewalt eskaliert und welche Rolle President Trump dabei spielt, indem er Ängste schürt und zur Konfrontation aufruft. Themen wie Waffengewalt, die Radikalisierung durch soziale Medien und die potenziellen Gefahren für die Demokratie im Hinblick auf Staatsüberwachung und Wahlunterminierung stehen im Fokus. Ein ebenso beunruhigender wie aufschlussreicher Einblick!
undefined
19 snips
Sep 18, 2025 • 20min

Die schweren Vorwürfe gegen das SOS-Kinderdorf

Jürgen Klatzer, Politikredakteur bei der Wochenzeitung Falter und Mitautor einer entscheidenden Recherche, berichtet über die erschütternden Vorwürfe gegen das SOS-Kinderdorf Moosburg. Über Jahre hinweg sollen Kinder dort misshandelt und gedemütigt worden sein. Klatzer erklärt, wie er und sein Kollege belastende Beweise aufgedeckt haben und das institutionelle Versagen beleuchtet wird. Die möglichen Folgen dieser Vorwürfe sowie der Umgang der Verantwortlichen mit der Situation stehen ebenfalls im Fokus des Gesprächs.
undefined
9 snips
Sep 17, 2025 • 19min

Wieso wurde Charlie Kirk ermordet?

Bianca Blei, Redakteurin im Außenpolitik‑Ressort des STANDARD, beleuchtet die aktuellen Geschehnisse rund um die Festnahme des mutmaßlichen Attentäters Tyler R. Nach dem schockierenden Anschlag auf Charlie Kirk diskutiert sie die Klärung des Motivs und die rechtlichen Konsequenzen, die dem 22-Jährigen drohen, einschließlich der möglichen Todesstrafe. Zudem wird die politische Gewalt in den USA thematisiert und wie Tylers Umfeld und Überzeugungen zu seinem Verhalten beigetragen haben könnten.
undefined
16 snips
Sep 16, 2025 • 18min

Jan Marsaleks geheime Operation im Ukrainekrieg

Fabian Schmid, leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD, beleuchtet das mysteriöse Leben von Jan Marsalek in Russland. Marsalek, einst Hochstapler bei Wirecard, soll als Spion im Ukrainekrieg tätig sein. Schmid erklärt die dramatische Flucht des Gesuchten nach Russland und seine möglichen Verstrickungen in die geopolitischen Konflikte. Zudem wird die Rolle von geheimen Unterstützern und die Gefahren für Journalisten, die über solche Themen berichten, thematisiert. Neue Enthüllungen machen die Situation noch spannender.
undefined
9 snips
Sep 15, 2025 • 51min

Haben die Demokraten den Kampf gegen Trump schon verloren?

Heinrich Heinisch, USA-Experte und Universitätsprofessor an der Universität Salzburg, beleuchtet die Strategien und Herausforderungen der Demokraten im Kampf gegen Donald Trump. Er diskutiert, wie die MAGA-Bewegung die politische Landschaft formt und warum die Demokraten schwach agieren. Heinisch erklärt die Notwendigkeit charismatischer Führung und die Tücken interner Konflikte. Zudem wird die gesellschaftliche Spaltung in den USA analysiert, die Trumps Einfluss verstärkt und die Mobilisierung der Wähler erschwert.
undefined
8 snips
Sep 12, 2025 • 28min

Putins Drohnen blamieren die NATO

Gerald Schubert und Florian Niederndorfer, beide von der STANDARD-Außenpolitikredaktion, klären die brisante Lage an der NATO-Ostgrenze. Sie diskutieren den alarmierenden Vorfall, bei dem 19 russische Drohnen in Polen eindrangen, und die Reaktionen der NATO und von Kampfjets. Die beiden Experten beleuchten die Sicherheitslage in Osteuropa und die Herausforderungen für die NATO und Österreichs Verteidigungsfähigkeit. Außerdem wird Polens militärische Stärke und seine strategischen Initiativen als Antwort auf die Drohnenbedrohung thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app