Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Latest episodes

undefined
Apr 4, 2025 • 18min

Massenphänomen Marathon: Wie gesund ist Laufen wirklich?

Franziska Zoidl, Leiterin des STANDARD-Karriereressorts und Co-Moderatorin des Podcasts "Besser Leben", spricht über den Hype um den Vienna City Marathon. Sie beleuchtet, warum Laufen besonders bei jungen Frauen beliebt ist und welche Rolle soziale Medien dabei spielen. Zudem thematisiert sie häufige Trainingsfehler und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Läufer. Tipps zur optimalen Vorbereitung, wie Krafttraining und Ernährung, werden ebenfalls gegeben, um Verletzungen vorzubeugen und das Lauferlebnis zu verbessern.
undefined
8 snips
Apr 4, 2025 • 7min

Die neue Stimme von "Thema des Tages"

Das Podcast-Team feiert ein neues Mitglied und blickt zurück auf sechs Jahre voller Geschichten. Es wird über spannende Änderungen im Team gesprochen, darunter die Elternkarenz einer Sprecherin. Die Moderatoren teilen persönliche Einblicke in die österreichische Innenpolitik und internationale Geschehnisse. Zudem geben sie einen Ausblick auf zukünftige Themen und Live-Events, die auf die Zuhörer warten. Gleichzeitig wird betont, wie wichtig Unterstützung für qualitativ hochwertigen Journalismus ist.
undefined
Apr 3, 2025 • 27min

Trumps Zollkrieg hat begonnen

András Szigetvari, Wirtschaftsredakteur beim STANDARD und Experte für internationale Handelspolitik, erklärt die überraschenden neuen Zölle von Trump. Er diskutiert, wie diese Zölle die US-Wirtschaft ankurbeln sollen, bringt aber auch die Bedenken vieler Amerikaner zur Sprache. Szigetvari beleuchtet die internationalen Reaktionen, darunter mögliche Gegenzölle der EU, und die ungewissen wirtschaftlichen Auswirkungen. Zudem wird die Strategie Trumps als Zeichen von Stärke oder Schwäche hinterfragt.
undefined
Apr 2, 2025 • 31min

Schafft Trump die US-Demokratie ab?

Manuel Escher, Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD und Experte für US-amerikanische Politik, diskutiert über die jüngsten Wahlschlappen für Trump in Wisconsin. Wie beeinflussen Trumps Ambitionen auf eine dritte Amtszeit die US-Demokratie? Escher beleuchtet auch die Rolle von Geld in der Politik, insbesondere den Einfluss von Elon Musk mit seinen Millioneninvestitionen. Zudem wird Trumps Machtspiel und die Gefahren, die er für die Demokratie darstellt, kritisch analysiert. Interessante Einblicke in die aktuellen politischen Herausforderungen der USA!
undefined
Apr 1, 2025 • 22min

Kandidaturverbot für Le Pen: Ein Fehler?

Stefan Brändle, der Frankreich-Korrespondent des STANDARD, beleuchtet die recenten Entwicklungen rund um Marine Le Pen und ihr Kandidaturverbot. Er erklärt, wie das Urteil sie fünf Jahre von politischen Ämtern ausschließt und ihre Präsidentschaftsträume stark gefährdet. Die Gespräche decken die politischen Reaktionen ab, insbesondere auch von linken Parteien, und beleuchten die möglichen Nachfolger von Le Pen sowie die Herausforderungen der Nationalen Rallye in Frankreich. Ein faszinierender Blick auf die Dynamik der französischen Politik!
undefined
Mar 31, 2025 • 27min

"Adolescence": Macht die Manosphere Buben zu Tätern?

Nadja Kupsa, Redakteurin beim STANDARD mit Fokus auf Familienthemen, und Beate Hausbichler, Leiterin der STANDARD-Redaktion, diskutieren die Netflix-Serie 'Adolescence' und ihre kritische Auseinandersetzung mit toxischer Männlichkeit. Sie beleuchten, wie die Serie soziale Medien und gefährliche Männlichkeitsbilder thematisiert und welche Rolle diese bei der Entwicklung von Jugendlichen spielen. Zudem wird die problematische Fokussierung auf Täterperspektiven angesprochen und die Verantwortung der Plattformen und der Politik zur Bekämpfung extremistischer Ideen thematisiert.
undefined
Mar 28, 2025 • 18min

Wie pleite ist Österreich wirklich?

András Szigetvari, Wirtschaftsredakteur beim STANDARD, beleuchtet die alarmierende Budgetkrise in Österreich. Die Neuverschuldung ist höher als erwartet, was die Regierung zum Handeln zwingt. Er erklärt, warum der bevorstehende Sparplan möglicherweise nicht ausreicht, um ein EU-Defizitverfahren zu vermeiden. Außerdem diskutiert er die politischen Herausforderungen und die Auswirkungen der hohen Zinsen auf wichtige Bereiche wie Bildung und Infrastruktur. Szigetvari verbindet aktuelle wirtschaftliche Fragen mit interessanten Einblicken in die Finanzpolitik.
undefined
Mar 27, 2025 • 15min

Wie Trumps Autozölle den Welthandel gefährden

Bettina Pfluger, Redakteurin im STANDARD-Wirtschaftsressort und Expertin für internationale Handelspolitik, beleuchtet die neuen Autozölle von Donald Trump. Diese Zölle könnten den internationalen Handel destabilisieren und vor allem die deutsche und österreichische Autoindustrie stark treffen. Pfluger diskutiert die Hintergründe und möglichen Folgen dieser Entscheidung sowie die Kettenreaktionen, die im globalen Markt ausgelöst werden könnten. Sie fragt sich, ob Trumps Zollpolitik ein wirtschaftliches Ziel verfolgt oder eher als politisches Druckmittel dient.
undefined
Mar 26, 2025 • 23min

Signal-Gate: Trumps gefährliche Regierung der Amateure

Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für US-Politik, diskutiert die jüngste Chat-Panne der Trump-Regierung, die brisante Fragen zur nationalen Sicherheit aufwirft. Er erklärt die Risiken der Nutzung von Signal für geheime Regierungsangelegenheiten und kritisiert die unqualifizierten Neubesetzungen im Kabinett. Zudem beleuchtet er die schwerwiegenden Folgen dieser Amateurhaftigkeit auf internationale Beziehungen und die allgemeine politische Stabilität in den USA.
undefined
8 snips
Mar 25, 2025 • 18min

Karl-Heinz Grasser muss ins Gefängnis

Renate Graber, Wirtschaftsredakteurin des STANDARD und Expertin für den Buwog-Prozess, beleuchtet die jüngsten Entwicklungen im Fall von Karl-Heinz Grasser. Sie erklärt, warum die Haftstrafen reduziert wurden und welche Verfahrensstränge wiederholt werden müssen. Nach über 15 Jahren Verfahrensdauer bleibt die Frage im Raum, ob Grasser und seine Mitangeklagten wirklich ins Gefängnis kommen. Zudem diskutiert sie die rechtlichen Herausforderungen und die Auswirkungen auf die Betroffenen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner