Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Latest episodes

undefined
12 snips
Apr 18, 2025 • 45min

Wird uns die Super-KI retten oder vernichten?

Patrick Swanson, ein KI-Unternehmer aus dem Silicon Valley, diskutiert die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Er beschreibt, wie KI Berufsfelder transformiert und politische Entscheidungen beeinflusst. Swanson geht auch auf die Grenzen der KI ein, insbesondere in Bezug auf Emotionen und Kreativität. Zudem wird die Rolle von KI in der Forschung und die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China thematisiert. Ein zentrales Thema ist die mögliche Bedrohung demokratischer Werte durch die Entstehung einer Superintelligenz.
undefined
Apr 17, 2025 • 28min

Wien-Wahl: Die Kandidaten im Visier der Justiz

Katharina Mittelstaedt, leitende Innenpolitik-Redakteurin beim STANDARD, und Fabian Schmid, leitender investigativer Redakteur, bringen spannende Einblicke zu den rechtlichen Problemen in der Wiener Politik. Fast 50 Prozent der Spitzenkandidaten stehen unter Ermittlungen. Sie diskutieren die Auswirkungen dieser skandalösen Vorwürfe auf die Wahl und die Strategien der Parteien. Besonders im Fokus sind die mutmaßlichen Verstrickungen der FPÖ und der ÖVP. Welche Rolle spielen Antikorruptionsparteien in diesem Kontext und was bedeutet das für die politische Landschaft Wiens?
undefined
Apr 16, 2025 • 27min

Trumps liebstes Horrorgefängnis

Gianluca Wallisch, stellvertretender Ressortleiter der Außenpolitikredaktion beim STANDARD, beleuchtet die grässlichen Zustände im CECOT-Gefängnis in El Salvador. Er erklärt, wie Präsident Trump von dieser von seiner Regierung als 'Terroristen'-Gefängnis bezeichneten Einrichtung angetan ist. Dort sitzen zehntausende Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen. Wallisch diskutiert zudem die Herausforderungen durch Gangs und die zweifelhaften rechtlichen Grundlagen für Trumps Abschiebepolitik, die auch amerikanische Staatsbürger betreffen könnte.
undefined
9 snips
Apr 15, 2025 • 21min

FPÖ-Spesenskandal: Wird Strache bald angeklagt?

Oliver Das Gupta, Autor beim STANDARD und beim Spiegel, beleuchtet die neuen Enthüllungen zur FPÖ-Spesenaffäre. Er erklärt, dass Parteigelder offenbar für persönliche Ausgaben wie Zigaretten und Urlaube verwendet wurden, sowie für die Observation von Straches erster Ehefrau. Die finanziellen Ungereimtheiten stellen nicht nur die FPÖ in ein schlechtes Licht, sondern könnten auch weitreichende politische Konsequenzen haben. Dabei wird die Selbstbedienungsmentalität innerhalb der Partei thematisiert, die durch das Ibiza-Video verstärkt ans Licht kam.
undefined
Apr 14, 2025 • 23min

Wie lange hält die Ukraine noch durch?

Florian Niederndorfer, Außenpolitikredakteur beim Standard und Experte für internationale Beziehungen, diskutiert die verheerenden Auswirkungen des kürzlichen Raketenangriffs auf die ukrainische Stadt Sumy. Er beleuchtet die strategische Bedeutung der Region und die psychologischen Folgen für die Zivilbevölkerung. Außerdem analysiert er den Einfluss von Donald Trump auf den Konflikt und die politischen Spannungen zwischen der Ukraine und den USA. Trotz der düsteren Lage gibt es auch ansatzweise Hoffnung auf ein Ende des Konflikts.
undefined
Apr 11, 2025 • 31min

Trumps Geschäft mit dem Chaos

Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für US-Politik, beleuchtet die chaotischen Auswirkungen von Trumps Zollpolitik. Er diskutiert, wie die vorübergehende Aussetzung der Sonderzölle auf Märkte und Handelsbeziehungen wirkt, insbesondere im Konflikt mit China. Zudem analysiert er die politischen Herausforderungen, denen Trump gegenübersteht, und beleuchtet Risiken für die amerikanische Wirtschaft, die an die Finanzkrise von 2008 erinnern. Auch die Rolle der FED und der Einfluss politischer Faktoren auf die Wirtschaft kommen zur Sprache.
undefined
6 snips
Apr 10, 2025 • 30min

Liest der Staat bald unsere Chats?

Jan-Michael Marchart ist Redakteur für Innenpolitik und Chronik beim Standard, während Fabian Schmid als leitender Redakteur für Investigativthemen tätig ist. Sie diskutieren das Thema der geplanten Chatüberwachung in Österreich und die potenziellen Gefahren für die Privatsphäre der Bürger. Welche Auswirkungen hat die Überwachung auf die Sicherheit? Sie beleuchten rechtliche Herausforderungen und politische Debatten, sowie das Vertrauen der Bevölkerung. Auch die immer wiederkehrende Rolle der FPÖ und zukünftige Entwicklungen werden kritisch hinterfragt.
undefined
Apr 9, 2025 • 30min

Trumps Handelskrieg: China schlägt zurück

Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für US- und Wirtschaftspolitik, beleuchtet die brisante Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China. Die neuen US-Zölle destabilisieren den Welthandel, während China mit eigenen Strafzöllen reagiert. Frey diskutiert die Auswirkungen auf Konsumenten weltweit und die Reaktionen Europas, die verzweifelt versuchen, Trump entgegenzukommen. Außerdem wird analysiert, wie diese Zölle die Preise von Importprodukten und globale Lieferketten beeinflussen könnten.
undefined
6 snips
Apr 8, 2025 • 17min

Wien-Wahl: Hat sich Michael Ludwig verzockt?

Die bevorstehenden Wien-Wahlen wecken zahlreiche politische Fragen und Strategien. Bürgermeister Ludwig versucht, einer langen Kampagne vorzubeugen, doch die Lage ändert sich rasant. Migrationsthemen und der Einfluss auf Bildung stehen intensiver in der Diskussion. Auch die Medien spielen eine Schlüsselrolle im Wahrnehmungsprozess der Parteien. Eine Analyse möglicher Koalitionen wirft Licht auf die Zukunft der SPÖ und Grünen in einer sich wandelnden politischen Landschaft.
undefined
Apr 7, 2025 • 36min

Donald Trump crasht die Börsen

Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Wirtschaftsexperte, diskutiert die alarmierenden Auswirkungen der Zollpolitik von Donald Trump auf die globalen Märkte. Er erklärt, wie diese eingeführten Zölle einen beispiellosen Börsencrash ausgelöst haben, der Vergleiche mit der Coronakrise heranzieht. Frey beleuchtet die politischen Reaktionen sowie Proteste in den USA und skizziert mögliche Folgen für die Weltwirtschaft. Außerdem gibt er Ratschläge für kleine Anleger, die in turbulenten Zeiten handeln müssen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner