Thema des Tages

Der neue Syrien-Konflikt, erklärt

Jul 21, 2025
Gudrun Harrer, Nahostexpertin und leitende Redakteurin beim STANDARD, beleuchtet die explosive Lage in Syrien nach dem Sturz von Bashar al-Assad. Die Kämpfe zwischen Drusen und Beduinen führen zu vielen Opfern und zeigen die ethnischen Spannungen auf. Harrer analysiert die Rolle beider Gruppen und erklärt die komplexen politischen Dynamiken des Konflikts. Zudem wird erörtert, warum ein einfacher Machtwechsel nicht ausreicht, um Frieden zu schaffen, und welche Herausforderungen für die Stabilisierung des Landes bestehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drusen: Religiöse Minderheit und Loyalität

  • Die Drusen sind eine religiöse Minderheit im Nahen Osten mit einzigartigem Glauben an Wiedergeburt.
  • Sie sind loyal zu ihren Staaten, mischen sich aber religiös und sozial nicht mit anderen Gruppen.
INSIGHT

Drusen im Spannungsfeld des Islamismus

  • In Syrien gelten die Drusen offiziell als Muslime, werden aber von radikalen Islamisten oft als Abtrünnige betrachtet.
  • Die Drusen fürchten sich vor islamistischen Radikalen und setzen sich deshalb militärisch zur Wehr.
INSIGHT

Gewalt eskaliert aus Entführung

  • Die Gewalt begann mit der Entführung eines drusischen Geschäftsmanns durch Milizen, was die Spannungen eskalieren ließ.
  • Die Kämpfe sind keine einfache Anordnung von Aggressor und Verteidiger, alle Seiten leiden unter Islamisten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app