Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Markus Koch
undefined
Jun 25, 2025 • 30min

NATO beschliesst 5% Ziel | Markt in Lauerstellung | Powell Anhörung Teil II

Die NATO beschließt, die Militärausgaben bis 2025 auf 5% zu erhöhen, was die Märkte aufhorchen lässt. Anleger beobachten gespannt die Entwicklung der S&P 500-Futures, die auf Rekordhoch hoffen. Ein Rückgang der Ölpreise unterstützt die Aktienmärkte, während Joe Terranova die Resilienz des US-Marktes lobt. Zudem werden die Herausforderungen asiatischer Automarken für Tesla in Europa und die bevorstehenden Verkaufszahlen thematisiert. Im Fokus stehen auch die finanzen von General Mills und die Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell.
undefined
10 snips
Jun 24, 2025 • 32min

Waffenruhe fragil | Trump poltert gegen Israel | Tesla unter Beobachtung

Die Finanzmärkte zeigen sich optimistisch, während der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran für Stabilität sorgt. Auf der anderen Seite fallen die Ölpreise stark, was Händler in Aufregung versetzt. Donald Trump sorgt mit positiven Äußerungen für Entspannung und betont, dass keine Aggressionen von Israel zu erwarten sind. Außerdem werden Unternehmensstrategien von Ford und Tesla analysiert, während die Auswirkungen einer neuen Abschiebepolitik auf Migranten diskutiert werden. Blick auf die Verkaufszahlen von General Mills rundet das Geschehen ab.
undefined
9 snips
Jun 23, 2025 • 34min

Spannung im Nahen Osten | Vergeltung oder Entspannung? | Ölpreis steigt

Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und Iran stehen im Fokus, während die Reaktionen am Ölmarkt erstaunlich gelassen ausfallen. Diskussionen über mögliche Vergeltungsmaßnahmen des Iran werfen Fragen zu den globalen Öllieferketten auf. US-Präsident Trump kündigt harte Konsequenzen an, während der S&P 500 unter Druck bleibt. Trotz drohender Risiken zeigen sich Märkte resilient. Außerdem wird die dynamische Entwicklung in der Automobil- und Tech-Branche beleuchtet, mit einem Blick auf wichtige Finanznachrichten und Marktanalysen.
undefined
Jun 20, 2025 • 40min

Stablecoin-Gewinner | Im Juli schon Zinssenkung?

Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen des Genius Act auf Stablecoins und die Börsen von Unternehmen wie Coinbase und Circle. Diese neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen könnten traditionelle Zahlungsdienste wie Visa und PayPal unter Druck setzen. Zudem wird die Möglichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve thematisiert, während Bedenken über eine wirtschaftliche Abkühlung laut werden. Aktuelle Quartalszahlen von CarMax und Darden bringen zusätzliche Marktbewegungen, während die Stimmung unter Fondsmanagern analysiert wird.
undefined
Jun 18, 2025 • 21min

Keine Zinssenkung | Morgan Stanley erwartet 5 bis 7% Korrektur

Die Wall Street steht vor entscheidenden Zinsentscheidungen, während geopolitische Spannungen zwischen Israel und Iran zunehmen. Iran droht mit Reaktionen, die die US-Politik beeinflussen könnten. Morgan Stanley erwartet eine moderate Korrektur von 5 bis 7%. Zudem werfen steigende Ölpreise Schatten auf den Aktienmarkt. Auf der anderen Seite zeigt der AI-Sektor bemerkenswerte Wachstumschancen, unterstützt durch positive Kurszielanpassungen. Fluggesellschaften kämpfen mit höheren Kerosinpreisen, während die Hotelbuchungen stabil bleiben.
undefined
Jun 17, 2025 • 23min

Wirtschaft kühlt ab | Kein Deal beim G7-Gipfel

Die Wirtschaft zeigt im Mai alarmierende Schwächen, während Trump ohne Deal vom G7-Gipfel abreist. Besonders die Unsicherheit um die militärischen Konflikte zwischen Israel und Iran drückt auf die Wall Street. Solarwerte erleben einen dramatischen Abstieg, da der Senat eine drastische Kürzung der Steuergutschriften für erneuerbare Energien plant. Zudem wird die Widerstandsfähigkeit des Aktienmarktes trotz geopolitischer Spannungen und enttäuschenden Wirtschaftsdaten eingehend analysiert.
undefined
Jun 16, 2025 • 22min

Erholungsversuch | Iran/Israel und G7-Gipfel im Fokus

Die Spannungen zwischen Iran und Israel haben bisher keine Anzeichen von Entspannung gezeigt. Ölpreise reflektieren einen Risikoaufschlag, während die Möglichkeit eines Preissprungs von der Stabilität der iranischen Ölanlagen abhängt. China, als Hauptabnehmer des iranischen Öls, hat kein Interesse an einer Eskalation. Zudem richtet sich der Blick auf den G7-Gipfel, wo die Wall Street auf wichtige Handelsvereinbarungen hofft. Fehlt ein Abkommen, könnten die handelspolitischen Risiken steigen.
undefined
24 snips
Jun 13, 2025 • 27min

Israel greift Iran an | Wall Street nervös, aber bisher kaum belastet.

Israel hat mit einem überraschenden Angriff auf Iran für Aufsehen gesorgt, während die USA ihre Truppen im Irak abziehen. Über 200 Kampfflugzeuge führten gezielte Angriffe auf Raketeninfrastruktur und Atomanlagen durch. In den Marktreaktionen an der Wall Street zeigen sich Nervosität, doch insgesamt bleibt das Umfeld stabil. Donald Trump ermahnt den Iran, die Chance für ein Nuklearabkommen zu nutzen, andernfalls drohen weitere Angriffe.
undefined
Jun 12, 2025 • 21min

Boeing Dreamliner Crash | Oracle fest | Erzeugerpreise unter den Zielen

Ein tragischer Absturz einer Air India Boeing Dreamliner sorgt für Unruhe an den Märkten. Boeing und GE Aerospace stehen unter Druck, während Oracle von positiven Wachstumsaussichten profitiert. Die Erzeugerpreise liegen unter den Zielen, was Spekulationen über Zinssenkungen anheizt. Im Technologiesektor wird Oracles Umsatzwachstum hervorgehoben. Zudem werden mögliche Nachfolger von Jerome Powell diskutiert und interessante Entwicklungen im Finanzsektor präsentiert, einschließlich eines Übernahmeversuchs bei Papa John's.
undefined
Jun 11, 2025 • 29min

Vorbeugende Zinssenkung? Trump spricht von Einigung mit China

Donald Trump meldet auf Truth Social eine vermeintliche Einigung mit China in Bezug auf Zölle und die Lieferung seltener Erden. Trotz dieser positiven Neuigkeiten bleibt die Wall Street vorsichtig. Die FED hat Spielraum für eine Zinssenkung, da die Wirtschaftsdaten auf ein langsameres Wachstum hindeuten. Zudem ziehen Teslas Aktien vor dem Launch der Robotaxis an, während GitLab unter Druck steht. Die Entwicklungen bei Oracle und die Auswirkungen auf die Cloud-Infrastruktur werden ebenfalls behandelt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app