Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Wie schwach ist der August-Arbeitsmarkt? Nervosität nimmt zu.

29 snips
Sep 4, 2025
Die Nervosität vor den August-Arbeitsmarktdaten steigt, während aktuelle Trends wie steigende Entlassungen auf ein Abkühlen des Marktes hindeuten. Die bevorstehenden Zahlen könnten bedeutende Auswirkungen auf die Zinspolitik der US-Notenbank haben. Zudem wird die Entwicklung an der Wall Street unter die Lupe genommen, insbesondere die gemischten Reaktionen auf Unternehmenszahlen führender Tech-Firmen. Analysten spielen eine zentrale Rolle bei der Einschätzung der Kursziele und verstärken die Unsicherheit auf dem Markt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vorboten Deuten Auf Arbeitsmarktabkühlung

  • Nahezu alle Vorboten deuten auf eine Abkühlung des US-Arbeitsmarkts im August hin.
  • Das erhöht das Risiko enttäuschender Arbeitsmarktdaten und sorgt für Nervosität an der Wall Street.
INSIGHT

Erste Zeichen Eines Nachlassenden Arbeitsmarkts

  • Mehrere Indikatoren (Beige Book, JOLTS) zeigen geringere Einstellungsbereitschaft und sinkende offene Stellen.
  • Zum ersten Mal seit 2021 gibt es mehr Arbeitslose als offene Stellen, ein klares Schwächesignal.
INSIGHT

Widersprüchliche Frühindikatoren Zum Arbeitsmarkt

  • ADP und Challenger-Daten zeigen deutlich weniger oder mehr Entlassungen als zuvor erwartet.
  • ADP vermeldete nur 54.000 neue Privatjobs statt erwarteter 75.000 und Challenger meldete 86.000 Entlassungen im August.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app