Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Markus Koch
undefined
Oct 8, 2025 • 24min

NVIDIA weitet Beteiligung an Xai aus | Peak-Wachstum noch weit entfernt.

Der KI-Sektor steht wieder im Rampenlicht, da NVIDIA seine Beteiligung an Xai ausweitet. Interessante Einblicke in besicherte Leasingmodelle von GPUs zeigen, wie Nachfrage und Quartalsumsätze gesteigert werden. Jensen Huang und Michael Dell betonen zudem, dass die Übersättigung bei AI-Rechenzentren noch in weiter Ferne liegt. Weitere Spannungen im Markt werden durch Oracles geringe Margen bei der Vermietung von NVIDIA-Servern unterstrichen. Außerdem werden Wachstumserwartungen für Unternehmen wie AMD und Dell angehoben.
undefined
10 snips
Oct 7, 2025 • 25min

KI-Chancen noch unterschätzt | AMD CEO Lisa Su.

Diskussion über die aktuelle Lage der KI-Aktien, die als Markttreiber gelten. Markus Koch beleuchtet die Möglichkeit einer Spekulationsblase und zieht Parallelen zur Dotcom-Ära. Der Hedgefondsmanager Paul Tudor vermutet, dass der KI-Boom noch bevorsteht. AMD-CEO Lisa Su warnt davor, das Potenzial der KI zu unterschätzen, während Analysten ihre Kursziele für AMD anheben. IBM profitiert von einer neuen Kooperation, und Dell hebt seine Umsatzprognosen an.
undefined
21 snips
Oct 6, 2025 • 25min

AMD-Aktie explodiert um 35 Prozent | Deal mit OpenAI

Die Aktien von AMD sind um 35% explodiert, dank einer neuen Partnerschaft mit OpenAI. Für nur 1,6 Millionen Dollar kann OpenAI bis zu 10% von AMD erwerben und plant massive Käufe von Chips. Zudem gibt es eine bedeutende Bankenfusion, bei der Fifth Third Comerica für über 10 Milliarden Dollar übernimmt. Politisch gibt es Veränderungen in Japan und Frankreich, die sich auf die Märkte auswirken. Auch die Unsicherheit über einen möglichen Regierungs-Shutdown in den USA sorgt für Nervosität.
undefined
15 snips
Oct 3, 2025 • 25min

Keine Arbeitsmarktdaten | Applied Materials unter Druck

Markus Koch analysiert die Auswirkungen neuer US-Exportrestriktionen auf Applied Materials und diskutiert potenzielle Umsatzverluste. Er beleuchtet die OPEC-Plus-Treffen und die Risiken für den Ölpreis. Zusätzlich erklärt er, wie der Regierungs-Shutdown die Arbeitsmarktdaten beeinflusst und spricht über politische Risiken im Kontext der Midterms. Einblick in Walmart zeigt, wie KI-Integration das Beschäftigungswachstum beeinflusst. Abschließend sind Analystenkommentare zu Branchenriesen wie Apple und Boeing im Fokus.
undefined
Oct 2, 2025 • 22min

Tech-Melt-UP geht weiter | Tesla, Rivian and Berkshire Hathaway im Fokus

Die Wall Street schlägt neue Rekorde, während Goldman Sachs auf einen starken Oktober hinweist. Tesla übertrifft mit 497.000 Auslieferungen die Erwartungen und Rivian revidiert seine Prognosen. Trotz drohendem Regierungs-Shutdown bleibt der Markt optimistisch, da Fitch die US-Bonität stabil sieht. Die Diskussion um Zinssenkungen wird neu entfacht, während Pharmaaktien von Preisdiskussionen profitieren. Außerdem führt China bei KI-gestützten Robotern, während Apple unterschiedliche Bewertungen von Analysten erhält.
undefined
34 snips
Oct 1, 2025 • 23min

US-Privatwirtschaft baut Stellen ab | Regierugs-Shutdown und Nike im Fokus.

Der Regierungs-Shutdown hat begonnen, doch seine Auswirkungen auf die Märkte sind begrenzt, solange er nicht länger als zwei Wochen andauert. Im September hat die Privatwirtschaft 32.000 Stellen abgebaut, statt der erwarteten Zunahme von 50.000. Nike kämpft mit steigenden Zollkosten, die die Margen belasten, während Conagra solide Ergebnisse vorlegt, ohne die Prognose anzuheben. Zudem steigen Leasingraten bei Tesla nach dem Wegfall von Steuervorteilen. Analystenupdates zu mehreren Unternehmen stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
5 snips
Sep 30, 2025 • 18min

Wall Street ignoriert drohenden US-Regierungs-Shutdown

Die Wall Street bleibt gelassen, trotz der drohenden US-Regierungs-Sperre. Marktteilnehmer erwarten eine schnelle Lösung, bevor Nervosität eintritt. Carnival zeigt sich stark, während Nike im Fokus der bevorstehenden Quartalszahlen steht. Spannend ist die Kooperation von Etsy mit ChatGPT, die positive Reaktionen hervorruft. Zudem beleuchtet der Podcast die Aufwärtsbewegung bei Tech-Aktien wie NVIDIA und ASML. Auch die Entwicklungen im E-Auto-Markt und die Expansion von Kroger und Amazon im Essensliefergeschäft werden thematisiert.
undefined
8 snips
Sep 29, 2025 • 25min

Übernahme von Electronic Arts – der Schwiegersohn von Donald Trump mit an Bord

Die Übernahme von Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar durch Jared Kushner und Partner sorgt für Furore. Auch TikTok erhält neue Investoren, während die Trump-Familie im Krypto-Bereich verwickelt ist. Zudem wird die Quartalssaison besprochen, mit Spannung auf Bankberichte und das Zinsumfeld. Marktanalysen zeigen, dass der Total Market Cap über dem BIP liegt und Saisonalität für das vierte Quartal eine Rolle spielt. Politische Einflüsse und Rüstungswerte fließen ebenfalls in die Marktprognosen ein.
undefined
16 snips
Sep 26, 2025 • 24min

Bounce nach PCE-Inflation | Auswirkungen neuer Zölle | Boeing hebt ab.

Die PCE-Inflation blieb im Rahmen der Erwartungen und beflügelte die Märkte. Boeing profitiert von möglichen Lockerungen bei den 737 MAX-Auslieferungen. Die neuen Zölle stellen eine Belastung für die Möbel- und Lkw-Industrie dar, während die Pharmaindustrie aufatmen könnte. Halbleiterunternehmen mit US-Präsenz sehen sich potenziellen Vorteilen gegenüber. Zudem sorgt OpenAI mit seinem neuen Produkt Pulse für Veränderungen im Nachrichtenkonsum, während KI und Quantencomputer die Finanzmärkte revolutionieren.
undefined
Sep 25, 2025 • 23min

Die Luft ist raus | Gewinnmitnahmen setzen sich fort.

Die Wall Street zeigt weiterhin Zurückhaltung, während Unternehmen wie Accenture und CarMax nach enttäuschenden Quartalszahlen unter Druck stehen. FED-Chef Jerome Powell warnt vor zu optimistischen Zinssenkungs-Erwartungen. Gleichzeitig gibt es positive Nachrichten aus dem Tech-Sektor, mit höheren Kurszielen für Google und NVIDIA. Zudem werden politische Risiken durch einen möglichen Regierungs-Shutdown thematisiert. Analysten erwarten interessante Entwicklungen bei Starbucks und den autonomen Mobilitätsinitiativen von Amazon und Waymo.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app