
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Latest episodes

Jun 30, 2025 • 34min
Rekorde, Rekorde, Rekorde | IBM CEO vorsichtig
Der Podcast analysiert die jüngsten Rekorde an der Wall Street, mit dem S&P 500 und der Nasdaq, die neue Höchststände erreichen. Die Aufhebung der geplanten Digitalsteuer in Kanada sorgt für positive Stimmung bei Investoren. Zollkonflikte und deren Auswirkungen auf die Märkte werden beleuchtet, auch im Vergleich zu früheren Erhöhungen unter Trump. Zudem werden bevorstehende Arbeitsmarktdaten und deren Bedeutung für die Anleger diskutiert, während der Optimismus an den Märkten anhält.

Jun 27, 2025 • 32min
PCE Kerninflation + 2,7% | NIKE Aktien steigen kräftig
Die Aktienmärkte zeigen sich optimistisch, insbesondere durch den Anstieg der Nike-Aktien und positive PCE-Inflationsdaten. Ein Handelsabkommen mit China könnte die Marktstimmung fördern. Geopolitische Spannungen, besonders im Iran, und wirtschaftliche Herausforderungen in Japan stehen ebenfalls im Fokus. Die Entwicklung des US-Dollars hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, während Trends wie autonomes Fahren und KI für Investoren an Bedeutung gewinnen.

10 snips
Jun 26, 2025 • 35min
Erste Ergebnisse fallen solide aus | Micron im Fokus
Die Wall Street zeigt sich optimistisch mit robusten Unternehmenszahlen und sinkenden Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe. Micron und Tesla stehen im Fokus, wobei Analysten ihre Kursziele drastisch anheben. Geheimtipp: Die UBS prognostiziert schwindelerregende $812 für Meta. Zudem wird die moderate Nachfrage nach iPhones und die Bedeutung eines schwächeren US-Dollars für internationale Umsätze behandelt. In einem geopolitischen Kontext wird die Performance von Unternehmen und die Deregulierung im Bankensektor beleuchtet. Spannende Entwicklungen stehen an!

Jun 25, 2025 • 30min
NATO beschliesst 5% Ziel | Markt in Lauerstellung | Powell Anhörung Teil II
Die NATO beschließt, die Militärausgaben bis 2025 auf 5% zu erhöhen, was die Märkte aufhorchen lässt. Anleger beobachten gespannt die Entwicklung der S&P 500-Futures, die auf Rekordhoch hoffen. Ein Rückgang der Ölpreise unterstützt die Aktienmärkte, während Joe Terranova die Resilienz des US-Marktes lobt. Zudem werden die Herausforderungen asiatischer Automarken für Tesla in Europa und die bevorstehenden Verkaufszahlen thematisiert. Im Fokus stehen auch die finanzen von General Mills und die Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell.

10 snips
Jun 24, 2025 • 32min
Waffenruhe fragil | Trump poltert gegen Israel | Tesla unter Beobachtung
Die Finanzmärkte zeigen sich optimistisch, während der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran für Stabilität sorgt. Auf der anderen Seite fallen die Ölpreise stark, was Händler in Aufregung versetzt. Donald Trump sorgt mit positiven Äußerungen für Entspannung und betont, dass keine Aggressionen von Israel zu erwarten sind. Außerdem werden Unternehmensstrategien von Ford und Tesla analysiert, während die Auswirkungen einer neuen Abschiebepolitik auf Migranten diskutiert werden. Blick auf die Verkaufszahlen von General Mills rundet das Geschehen ab.

9 snips
Jun 23, 2025 • 34min
Spannung im Nahen Osten | Vergeltung oder Entspannung? | Ölpreis steigt
Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und Iran stehen im Fokus, während die Reaktionen am Ölmarkt erstaunlich gelassen ausfallen. Diskussionen über mögliche Vergeltungsmaßnahmen des Iran werfen Fragen zu den globalen Öllieferketten auf. US-Präsident Trump kündigt harte Konsequenzen an, während der S&P 500 unter Druck bleibt. Trotz drohender Risiken zeigen sich Märkte resilient. Außerdem wird die dynamische Entwicklung in der Automobil- und Tech-Branche beleuchtet, mit einem Blick auf wichtige Finanznachrichten und Marktanalysen.

Jun 20, 2025 • 40min
Stablecoin-Gewinner | Im Juli schon Zinssenkung?
Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen des Genius Act auf Stablecoins und die Börsen von Unternehmen wie Coinbase und Circle. Diese neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen könnten traditionelle Zahlungsdienste wie Visa und PayPal unter Druck setzen. Zudem wird die Möglichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve thematisiert, während Bedenken über eine wirtschaftliche Abkühlung laut werden. Aktuelle Quartalszahlen von CarMax und Darden bringen zusätzliche Marktbewegungen, während die Stimmung unter Fondsmanagern analysiert wird.

Jun 18, 2025 • 21min
Keine Zinssenkung | Morgan Stanley erwartet 5 bis 7% Korrektur
Die Wall Street steht vor entscheidenden Zinsentscheidungen, während geopolitische Spannungen zwischen Israel und Iran zunehmen. Iran droht mit Reaktionen, die die US-Politik beeinflussen könnten. Morgan Stanley erwartet eine moderate Korrektur von 5 bis 7%. Zudem werfen steigende Ölpreise Schatten auf den Aktienmarkt. Auf der anderen Seite zeigt der AI-Sektor bemerkenswerte Wachstumschancen, unterstützt durch positive Kurszielanpassungen. Fluggesellschaften kämpfen mit höheren Kerosinpreisen, während die Hotelbuchungen stabil bleiben.

Jun 17, 2025 • 23min
Wirtschaft kühlt ab | Kein Deal beim G7-Gipfel
Die Wirtschaft zeigt im Mai alarmierende Schwächen, während Trump ohne Deal vom G7-Gipfel abreist. Besonders die Unsicherheit um die militärischen Konflikte zwischen Israel und Iran drückt auf die Wall Street. Solarwerte erleben einen dramatischen Abstieg, da der Senat eine drastische Kürzung der Steuergutschriften für erneuerbare Energien plant. Zudem wird die Widerstandsfähigkeit des Aktienmarktes trotz geopolitischer Spannungen und enttäuschenden Wirtschaftsdaten eingehend analysiert.

Jun 16, 2025 • 22min
Erholungsversuch | Iran/Israel und G7-Gipfel im Fokus
Die Spannungen zwischen Iran und Israel haben bisher keine Anzeichen von Entspannung gezeigt. Ölpreise reflektieren einen Risikoaufschlag, während die Möglichkeit eines Preissprungs von der Stabilität der iranischen Ölanlagen abhängt. China, als Hauptabnehmer des iranischen Öls, hat kein Interesse an einer Eskalation. Zudem richtet sich der Blick auf den G7-Gipfel, wo die Wall Street auf wichtige Handelsvereinbarungen hofft. Fehlt ein Abkommen, könnten die handelspolitischen Risiken steigen.