
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Latest episodes

8 snips
May 16, 2025 • 31min
Mega Deal voraus | AMAT Zahlen | Berkshire Portfolio
Der Podcast beleuchtet aktuelle Marktentwicklungen und spannende Unternehmensanalysen. Ein geplanter Mega-Merger sorgt für Aufsehen. Außerdem gibt es Einblicke in Warren Buffetts Portfolio und dessen Veränderungen. Die neuesten Geschäftszahlen von Applied Materials werden analysiert, wobei auch makroökonomische Faktoren berücksichtigt werden, die die Märkte beeinflussen. Ein informativer Mix aus Stock-Picks und Expertenmeinungen macht die Folge besonders interessant.

8 snips
May 15, 2025 • 29min
Foot Locker Übernahme | Walmart und Alibaba Zahlen | Wall Street schwächelt
Foot Locker überrascht mit einer über 82%igen Kurssteigerung nach einer angekündigten Fusion mit Dick’s Sporting Goods. Währenddessen zeigen die US-Aktienfutures schwache Tendenzen, trotz eines positiven Wochenverlaufs aufgrund eines Zollfriedens zwischen den USA und China. United Health steht unter Druck, nachdem Ermittlungen des US-Justizministeriums bekannt wurden. Zudem wird die finanzielle Lage großer Technologieunternehmen diskutiert, mit einem Fokus auf Investitionen in künstliche Intelligenz.

7 snips
May 14, 2025 • 32min
Dynamik lässt nach | Wall Street neutral | Cisco nachbörslich
Die Märkte zeigen eine positive Entwicklung mit einem Anstieg des S&P 500 und Nasdaq. Ein wichtiger Impuls kam durch die angekündigte Zollsenkung zwischen den USA und China. Der DAX outperformt andere Indizes, während geopolitische Faktoren und Unternehmenszahlen intensiv analysiert werden. Zudem werden Prognosen für Unternehmen wie Cisco sowie M&A-Aktivitäten betrachtet. Die Community wird gebeten, den Podcast zu unterstützen, und es gibt einen wichtigen Risikohinweis für die Zuhörer.

9 snips
May 13, 2025 • 32min
Tech-Aktien-Party geht weiter | US Inflationszahlen | Sentiment bullish?
Die Märkte zeigen Bewegung, während Anleger auf wichtige Inflationsdaten warten. Verbraucherpreise steigen moderat, was die Stimmung beeinflusst. UnitedHealth belastet den Dow Jones mit einem dramatischen Rückgang des Ausblicks für 2025. Trotz der Herausforderungen gibt es auch Lichtblicke bei Tech-Aktien und dem S&P 500. Fondsmanager reflektieren über politische Entwicklungen und die aktuelle Marktlage, während der Blick auf die Kerninflation gerichtet ist. Die Unsicherheit bleibt, aber Chancen tun sich auf!

May 12, 2025 • 32min
USA/China Zollsenkung | 90 Tage Pause - 115% | Wall Street bullish
Die US-Aktienfutures steigen rasant dank einer vorübergehenden Zollsenkung zwischen den USA und China. Finanzminister Bessent berichtet von produktiven Verhandlungen, die eine 90-tägige Pause mit einer drastischen Reduktion der Zölle umfassen. Die Euphorie auf amerikanischer Seite trifft auf konstruktive chinesische Verhandler. Zudem wird die aktuelle Situation im chinesischen Automarkt beleuchtet und die Auswirkungen auf die globalen Märkte analysiert. Themen wie Subventionen, geopolitische Spannungen und innovative KI-Lösungen kommen ebenfalls zur Sprache.

8 snips
May 9, 2025 • 23min
China-Zollsenkung naht | Indien macht USA ein Angebot
In der aktuellen Diskussion stehen die drohenden Zollsenkungen zwischen den USA und China. Trump zeigt sich flexibel und évoziert eine Reduzierung von bis zu 80%. Indien versucht, den USA entgegenzukommen, indem es die Zölle deutlich senken möchte. Die Marktreaktionen auf die Quartalszahlen sind gemischt, mit einigen Unternehmen wie Pinterest und Toast im Aufschwung, während andere unter Druck geraten. Zudem wird die Zukunft des Reiseverkehrs und die Lage im Pharma- und Biotech-Sektor analysiert.

18 snips
May 8, 2025 • 24min
Powell ist ein Dummkopf | USA und UK einigen sich
Die US-Börsen zeigen sich positiv, da ein wichtiger Handelsdeal zwischen den USA und Großbritannien bevorsteht. Die Vorfreude auf weitere Abkommen, insbesondere mit China, ist groß. Zudem gibt es spannende Einblicke in Aktienanalysen, wie die von Disney und Uber. Auch die Marktreaktionen auf aktuelle Unternehmenszahlen sowie die umstrittenen Aussagen von Donald Trump finden Beachtung. Interessante Themen, die die Anlegerwelt derzeit bewegen!

6 snips
May 7, 2025 • 27min
Disney fest | Uber, Arista und Marvell unter Druck
Die Wall Street wartet gespannt auf die Fed-Entscheidungen, da Zinsänderungen in Sicht sind. Diskussionen über die erwartete Stabilität des Arbeitsmarktes prägen die Stimmung. Disney präsentiert positive Ergebnisse und angehobene Ausblicke, während AMD, Uber und Arista unter Druck stehen. Marvell verschiebt seinen Analystentag und sieht sich fallenden Kursen gegenüber. Zudem wird die handelspolitische Beziehung zwischen den USA und China beleuchtet, mit potenziellen Durchbrüchen in den kommenden Tagen.

10 snips
May 6, 2025 • 27min
Trübe Reaktion auf Ergebnisse | Politische Unsicherheit.
Negative Reaktionen auf Unternehmenszahlen prägen die Märkte. DoorDash und Palantir zeigen schwache Leistungen, während Marriott und Global Foundries leichte Gewinne erzielen. Tesla gerät wegen sinkender Verkaufszahlen in Europa unter Druck. Politische Unsicherheiten in Deutschland bleiben an der Wall Street weitgehend unberücksichtigt. Der Euro präsentiert sich leicht freundlich, und die Renditen der Bundesanleihen bleiben stabil. All dies spiegelt die derzeitige wirtschaftliche Unsicherheit wider.

May 5, 2025 • 24min
Warren Buffett gibt die Zügel ab | Eine Ära an der Wall Street endet.
Warren Buffett gibt die CEO-Rolle bei Berkshire Hathaway an Greg Abel weiter – ein bedeutender Wandel für das Unternehmen. Aktuelle Marktanalysen zeigen Gewinnmitnahmen im S&P 500 nach einem langen Anstieg. Die beeindruckende Performance von Berkshire mit seinen 180 operativen Gesellschaften wird hervorgehoben. Trotz Verluste zeigt Biontech finanzielle Stärke, während viele Unternehmen positive Entwicklungen in der Berichtssaison erwarten. Außerdem werden die Marktstrategien und geopolitischen Handelsfragen betrachtet.