

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Sep 24, 2025 • 28min
Micron Zahlen | Haushaltsstreit in Washington sorgt für Nervosität
Die Wall Street zeigt vorsichtigen Optimismus, während Nvidia eine leichte Erholung verzeichnet. Micron beeindruckt mit starken Zahlen, stößt jedoch auf gespaltene Analystenmeinungen und sinkende Aktienkurse. Trumps überraschende politische Kehrtwende zur Ukraine könnte Verteidigungsaktien beeinflussen. Die Stimmung bleibt angespannt, da kommende Arbeitslosenzahlen und der PCE-Inflationsbericht bevorstehen. Zudem gibt es besorgniserregende Entwicklungen rund um einen möglichen Haushalts-Shutdown in Washington.

Sep 22, 2025 • 29min
Pfizer übernimmt Metsera | Apple Sales Stark
Die Wall Street hat schwächer gestartet, während die Unsicherheit über einen möglichen Regierungsstillstand wächst. Pfizer hat einen bedeutenden Kauf getätigt, was große Reaktionen auslöste. Anleger konzentrieren sich auf die Zinssenkungen der Fed und deren Auswirkungen auf den Markt. In Asien stehen Chinas Technologiepolitik und Autarkiebestrebungen im Fokus. Zudem werden wichtige Analystenbewertungen und anstehende Wirtschaftsdaten erwartet, die die Marktbewegungen der kommenden Woche beeinflussen könnten.

Sep 19, 2025 • 28min
Wall Street Rekordwoche | Apple Sales Start
Die Finanzmärkte zeigen sich nach positiven Unternehmensgewinnen stabil mit Rekordwerten, insbesondere im Russell 2000. Die Zinssenkung der US-Notenbank sorgt für eine risikofreudige Stimmung. Ray Dalio warnt vor der US-Staatsverschuldung und empfiehlt, in Gold und alternative Währungen zu investieren. Spannende Pläne von Donald Trump für einen 550-Milliarden-Dollar-Fonds zur Unterstützung strategischer Industrien stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird der bevorstehende Verkaufsstart von Apple thematisiert.

Sep 18, 2025 • 31min
NVIDIA steigt bei Intel ein | BoE hält Zinsen stabil
Die US-Börsen zeigen deutliche Gewinne, angeheizt durch die Zinssenkung der Fed. Besonders spannend ist Intels Aktie, die durch ein 5-Milliarden-Dollar-Investment von Nvidia um 30 Prozent steigt. Die beiden Unternehmen planen, gemeinsam Produkte für Data-Center und PC zu entwickeln. Analysten warnen jedoch vor übertriebenen Erwartungen bezüglich weiterer Zinssenkungen. Zudem gibt es Einblicke in die Quartalszahlen namhafter Unternehmen und einen Vergleich zwischen den politischen Entscheidungen von Nixon und Trump.

14 snips
Sep 17, 2025 • 25min
Huang enttäuscht | Ruhe vor FED Entscheid
Die US-Börsen starten mit gemischten Signalen, während alle auf die Zinsentscheidung der Fed warten. Analysten erwarten eine Senkung um 25 Basispunkte. China sorgt für Schlagzeilen, nachdem das Land heimischen Tech-Firmen den Kauf von Nvidia-Chips untersagt hat, was zu einem Rückgang der Aktie führt. Zudem zeigen schwache Daten vom US-Immobilienmarkt, dass Baugenehmigungen und Baubeginne stark unter den Erwartungen liegen. Alles konzentriert sich auf Jerome Powell und die Auswirkungen der Zinsprognosen auf die Märkte.

10 snips
Sep 16, 2025 • 31min
FOMC Sitzung beginnt | Oracle & Tesla | Disney Einstieg
Die Wall Street erlebt einen Aufschwung mit dem S&P 500, der die 6.600-Punkte-Marke überwindet. Oracle glänzt durch seine Rolle im TikTok-Deal, während Tesla und Alphabet ebenfalls Kursgewinne verzeichnen. Auf der Verliererseite steht Dave & Buster’s nach enttäuschenden Quartalszahlen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der anstehenden Fed-Sitzung, wo eine Zinssenkung erwartet wird. Fondsmanager zeigen sich optimistisch, während Künstliche Intelligenz und Handelskonflikte die Märkte weiterhin prägen.

Sep 15, 2025 • 25min
Elon Musk kauft $1 Mrd. in Tesla-Aktien | NVIDIA wegen China unter Druck.
Elon Musk hat kürzlich Aktien im Wert von fast 1 Mrd. Dollar von Tesla gekauft, was den Aktienkurs stark beeinflusste. Währenddessen steht NVIDIA unter Druck, da China gegen angebliche Wettbewerbsverstöße ermittelt. Die Diskussion über die mögliche Übernahme von Warner Brothers Discovery durch Paramount Skydance sorgt ebenfalls für Spannung. Außerdem beleuchten neue Entwicklungen im Technologiebereich, einschließlich Quantencomputing bei IBM und der Mobilfunkindustrie, interessante Zukunftsperspektiven.

Sep 12, 2025 • 21min
Kleine Atempause | Adobe und RH im Fokus
Die aktuelle Rallye des Dow Jones über 46.000 Punkte sorgt für Aufsehen. Adobe glänzt mit starken Ergebnissen, während RH unter Druck steht. Ein bevorstehendes Übernahmeangebot von Paramount könnte den Streaming-Markt erheblich beeinflussen. Außerdem werden die jüngsten Marktentwicklungen und die Wichtigkeit der anstehenden Notenbankentscheidungen beleuchtet. Analysten steigern ihre Kursziele für große Banken, was ebenfalls für Anleger interessant ist. Der Wettbewerb im KI-Sektor wird als Risiko für Adobe hervorgehoben.

14 snips
Sep 11, 2025 • 21min
Verbraucherpreise im Rahmen. Erstanträge Arbeitslosenhilfe ziehen deutlich an!
In dieser Folge wird die aktuelle Lage der Verbraucherpreise betrachtet, die im Rahmen der Erwartungen liegen. Die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe haben einen alarmierenden Höchststand erreicht. Es wird diskutiert, ob die FED die Zinsen um 25 oder gar 50 Basispunkte senken sollte. Zudem stehen die soliden Zahlen von Kroger im Fokus, während Adobe vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen beleuchtet wird. Die Herausforderungen im Technologiesektor und die Rückkehr der Gründer bei Open Door sind ebenfalls spannende Themen.

19 snips
Sep 10, 2025 • 20min
Oracle explodiert. Erzeugerpreise implodieren.
Ein dramatischer Anstieg der Oracle-Aktien um 30 Prozent katapultiert Firmengründer Larry Ellison auf Platz zwei der reichsten Menschen. Gleichzeitig implodieren die Erzeugerpreise, was der FED mehr Spielraum für Zinssenkungen gibt. Analysten diskutieren die schwachen wirtschaftlichen Signale und den potenziellen Druck auf die Verbraucherpreise. Auch die Reaktionen von großen Banken wie Bank of America und JP Morgan auf das iPhone-Event von Apple werden thematisiert. Ein Spannungsfeld zwischen Hoffnung und Skepsis ist deutlich spürbar.