Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Latest episodes

undefined
Feb 6, 2025 • 21min

Roblox bricht ein

Die Wall Street zeigt sich paradox stabil trotz negativem Quartalszahlen-Feedback von Unternehmen. Roblox hat einen dramatischen Rückgang von 20% erlebt, während Skyworks sogar um 30% gefallen ist. Gleichzeitig besteht Hoffnung auf positive Handelsgespräche zwischen den USA und China, insbesondere für TikTok. Amazon steht im Rampenlicht, während innovative Entwicklungen im Automobilsektor für frischen Wind sorgen. Zudem wird die Umbenennung von MicroStrategy in Strategy und deren Bitcoin-Investitionen thematisiert.
undefined
14 snips
Feb 5, 2025 • 23min

Risiken bleiben erhöht

Im Podcast wird über die schwachen Ergebnisse von Tech-Giganten wie AMD, Google und Uber gesprochen und deren negative Auswirkungen auf den Aktienmarkt analysiert. Geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, sorgen ebenfalls für Unsicherheiten. Themen wie der geplante Fokus der EU auf Big Tech und die aktuellen Herausforderungen für Disney werden beleuchtet. Zudem wird die ökonomische Landschaft von Donald Trumps Zöllen und deren Effekt auf Inflation diskutiert.
undefined
7 snips
Feb 4, 2025 • 26min

Palantir und Spotify heben ab.

Donald Trumps Handelsstrategien sorgen für Aufatmen an der Wall Street, während die Aktien von Palantir und Spotify im Fokus stehen. Die negativen Marktreaktionen auf PayPal und den starken Dollar im Konsumgütersektor werden intensiv diskutiert. Ferrari überrascht mit Kursgewinnen trotz Rückgängen bei den Auslieferungen. Zudem stehen die anstehenden Quartalszahlen von Supermicro und die steigenden Immobilienversicherungsgebühren von State Farm auf der Agenda. Ein spannender Mix aus Analysen und persönlichen Einblicken erwartet die Zuhörer!
undefined
Feb 3, 2025 • 28min

Dümmster Handelskrieg aller Zeiten | Die Wall Street zieht erste Bilanz

Die Diskussion dreht sich um die drastischen Folgen der US-Zölle auf Warenimporte aus Kanada, Mexiko und China. Experten beleuchten den Einfluss auf das amerikanische BIP und die Inflation, insbesondere in der Autoindustrie. Auch die turbulente Marktentwicklung und die politischen Spannungen in Washington kommen zur Sprache. Zudem wird erörtert, wie China den Panama-Kanal beeinflusst und welche Risiken Anleger beachten sollten. Die zukünftigen Unternehmenszahlen versprechen zusätzliche Unsicherheiten an der Wall Street.
undefined
Jan 31, 2025 • 27min

Apple Dilemma | iPhone Verkäufe in China rückläufig

Die jüngsten Apple-Zahlen zeigen Rekordumsätze, doch die iPhone-Verkäufe in China sinken. Konkurrenz durch Huawei und Xiaomi wird thematisiert. Positiv hingegen entwickelt sich der Servicebereich mit einer Rekordbruttomarge. Zudem werden aktuelle wirtschaftliche Trends und die Reaktion der Börse diskutiert. Spannende Einblicke in die Herausforderungen großer Firmen und die Strategien in einem dynamischen Marktumfeld runden das Ganze ab.
undefined
Jan 30, 2025 • 28min

Meta & Tesla bullish | Berichtssaison & Konjunkturdaten

Die Rekordzahlen von Meta sorgen für Begeisterung, während Tesla mit schwächeren Ergebnissen kämpft. Anleger blicken optimistisch auf die Entwicklungen im autonomen Fahren und ein neues Einstiegsmodell. Wirtschaftliche Indikatoren zeigen gemischte Signale: Das BIP wächst langsamer als erwartet und die Arbeitslosenzahlen sind überraschend niedrig. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Zinspolitik und die geopolitischen Herausforderungen, die die Märkte beeinflussen.
undefined
4 snips
Jan 29, 2025 • 26min

Starke Quartalszahlen | Warten auf FED

Die Märkte sind gespannt auf die FED-Sitzung und mögliche Zinssenkungen. Starke Unternehmenszahlen sorgen für Aufregung, insbesondere bei QORVO und F5 Inc. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf den Aktienmarkt. Zudem werden geopolitische Herausforderungen und die aktuellen Hypothekenzinsen in den USA beleuchtet. Analysten zeigen Optimismus über das zukünftige Wachstum von Firmen wie Starbucks, während die Entwicklungen am DAX eng mit den Leistungen von SAP und Siemens verknüpft sind.
undefined
Jan 28, 2025 • 26min

600 Mrd. US $ Crash | NVIDIA angeschlagen

EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Nvidia Aktien wurden am Dienstag im vorbörslichen Handel höher gehandelt, +3,5 %, da die Händler die Auswirkungen der DeepSeek Story verdauen. Die Erholung des Chipherstellers zu Beginn der Sitzung ist wackelig und lag bei etwa 3,7 Prozent. Der Aufschwung der Aktie war am frühen Morgen viel größer und ließ gegen Ende der Eröffnung nach. Die Aktie stürzte am Montag um 17 Prozent ab und schmälerte die Bewertung des Unternehmens um mehr als 595 Milliarden Dollar. Dies war der größte Rückgang der Marktkapitalisierung an einem Tag, der jemals verzeichnet wurde. Doch was bleibt, gibt es künftig zwei KI Welten und wer profitiert von den Entwicklungen rund um deepseek, eigentlich? Zahlen gab es zudem final von Boeing, General Motors, Jet Blue und Raytheon. Letztgenante konnten ein neues Allzeithoch markieren.
undefined
Jan 27, 2025 • 25min

DEEPSEEK Disruption | Big Tech Kurseinbruch an der Wall Street

EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. China treibt seine Aktivitäten im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) massiv voran. Das neue Sprachmodell DeepSeek R1 erzielt in wichtigen Tests herausragende Ergebnisse und hebt sich durch eine offene Lizenzierung von der Konkurrenz ab. Während in den USA unter Donald Trump milliardenschwere Investitionen in KI angekündigt wurden, setzt DeepSeek die amerikanische Konkurrenz und deren Aktien zum Wochenauftakt massiv unter Druck, denn der Gedanke, dass die Milliardeninvestitionen wie sie unlängst Microsoft (80 Mrd. US $) und Meta ankündigten (65 Mrd. US $) auch günstiger zu haben sein (deepseek 95 % billiger ?), lassen Anleger die berechtigte Frage der Rentabilität von KI Unternehmen ins Anlegerinteresse rücken. Größte Verlierer waren vorbörslich die Aktien von NVIDIA, Marvell und Broadcom.
undefined
Jan 24, 2025 • 29min

TWILIO überzeugt | Rekordwoche an der Wall Street

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Eine ganze Reihe von Zahlen sind heute vorbörslich an der Wall Street das Thema. American Express, Verizon, legen Ihre Quartalsergebnisse vor. Die gestrige Analystenkonferenz hat die Aktie von Twilio regelrecht abheben lassen, denn das Management hat den Ausblick für das laufende Quartal angehoben und auch den Margenausblick nach oben angepasst. Die Wall Street insgesamt wartet auf wichtige Einkaufsmanagerdaten aus den USA und das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan am Nachmittag und sieht vorbörslich einige Gewinnmitnahmen nach einer insgesamt starken 1. Woche unter Präsident Donald Trump.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode