15% NVIDIA Export-Steuer bald die Norm? | Wall Street zieht erneut an.
Aug 13, 2025
Die Wall Street setzt ihre Rallye fort, wobei Zinssenkungen der FED im Raum stehen. Eine neue 15% Export-Steuer für KI-Chips könnte Vorbild für andere Firmen werden. Während AMD und NVIDIA im Fokus stehen, reagieren einige Unternehmen, wie CAVA, negativ auf ihre Quartalszahlen. gleichzeitig profitieren andere, wie Brinker International, von starken Ergebnissen. Zudem beeinflussen Technologietrends und aktuelle Flugzeugauslieferungen den Markt erheblich.
23:28
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Zinssenkungswahrscheinlichkeit Steigt
Die Juli-Verbraucherpreise öffnen die Tür für Zinssenkungen im September.
Jerome Powell dürfte auf der Jackson Hole Tagung am 22. August die Debatte über Zinssenkungen einleiten.
insights INSIGHT
Anleihemarkt Sendet Gemischte Signale
Kurzfristige Renditen fallen, langfristige Renditen reagieren kaum und steigen sogar leicht.
Das deutet auf anhaltende Skepsis des Anleihemarktes zu mittelfristigem Inflationsrisiko hin.
insights INSIGHT
Tech Treibt Ertragswachstum
S&P 500-Ertragswachstum liegt bei über 11%, getragen vor allem vom Tech-Sektor.
Die Marktkonzentration ist hoch, wodurch wenige Werte das Gesamtbild dominieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wir sehen eine Fortsetzung der Rallye vom Dienstag. Die Juli-Verbraucherpreise waren sicherlich nicht perfekt, zeigen aber noch keine weitreichenden Folgen der Zollanhebungen. Die Wall Street geht mit einer fast 100% Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die FED am 17. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Finanzminister Scott Bessent betont, dass die FED für eine Zinssenkung von 50 Basispunkte offen sein sollte. Fallen die August-Arbeitsmarktdaten am 5. September flau aus, wird ein solcher Schritt deutlich wahrscheinlicher. FED-Chef Jerome Powell dürfte die Tore für eine Zinssenkung am 22. August auf der Jackson Hole Tagung in Wyoming öffnen. Wie bereits bekannt, müssen AMD und NVIDIA für die Genehmigung KI-Chips nach China exportieren zu dürfen, 15% der dadurch generierten Umsätze an den Staat abtreten. Finanzminister Scott Bessent betont heute Morgen, dass diese 15% Export-Steuer ein Modell für andere Unternehmen sein könnte. Was die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse betrifft, sehen wir eine überwiegend negative Reaktion. Die Aktien von CoreWeave verlieren knapp 10%, sind in den letzten drei Monaten auch um 120% gestiegen! CAVA verliert vor dem Opening ein Viertel des Börsenwertes, belastet durch deutlich langsamer wachsende Umsätze. Gerade weil es bei CAVA düster aussieht, profitieren die Aktien von Brinker International von den für Restaurants starken Ergebnissen und Aussichten. Abseits der Quartalszahlen werden wir bei den Aktien der Circle Internet Group heute Abgabedruck sehen. Die erst vor kurzer Zeit an die Börse gegangene Firma meldet, dass Investoren und die Firma selbst 10 Millionen Aktien verkaufen werden. Ansonsten sorgen Analysten für anhaltend gute Laune. Piper Sandler hebt das Kursziel für NVIDIA auf $225 an, und bleibt im Vorfeld der Quartalszahlen bei der Kaufempfehlung. Die hohen CAPEX-Ausgaben der US-Hyperscaler, gekoppelt mit den wiederkehrenden Umsätzen aus China, sprechen für angehobene Aussichten.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html