Die Wall Street boomt, besonders durch Trump, der hohe Sektorenzölle auf Halbleiter ankündigt. Taiwanese Unternehmen scheinen Vorteile zu genießen, während Intel unter Druck steht. Apple profitiert von geplanten Investitionen und Zollerleichterungen. Die Aktien von Duolingo und DoorDash explodieren, während Eli Lilly wegen klinischer Testergebnisse leidet. Zudem wird diskutiert, wie Kryptowährungen in Rentensparpläne integriert werden könnten – eine spannende Möglichkeit für die Altersvorsorge!
29:22
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Trumps Zölle beleben Halbleiter
Donald Trumps Ankündigung von über 100% Zöllen auf Halbleiter zeigt die US-Strategie, Produktion zurückzuholen.
Firmen, die in den USA produzieren oder investieren, könnten von den Zöllen ausgenommen werden, was die Aktien von Taiwan Semiconductor und Apple steigen lässt.
insights INSIGHT
Trump fordert Intels CEO-Rücktritt
Donald Trump fordert den sofortigen Rücktritt des Intel-CEOs wegen enger Verbindungen zu China.
Diese ungewöhnliche öffentliche Position bringt Probleme für das Intel-Management und belastet die Aktie.
insights INSIGHT
USA senken Zollrisiko für Elektronik
Die USA erhöhen Zölle auf Indien, bestrafen aber nicht Elektronik, um Handelsschäden zu minimieren.
Dies signalisiert Bemühungen der USA, trotz Spannungen weiterhin Einigungen mit China anzustreben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Der Boom an der Wall Street, lässt sich in dieser Woche durch nichts aufhalten. Die Meldung, dass sich Trump und Putin in der kommenden Woche treffen werden, fachen die Hoffnung eines möglichen Waffenstillstands mit der Ukraine an. Gleichzeitig betonte Trump gestern Abend, dass die Sektorenzölle bei Chips bei über 100% legen könnten. Wie dem auch sei, sollten Unternehmen die planen in den USA zu investieren oder dies bereits tun, könnten ausgenommen werden. Aus Taiwan ist bereits zu hören, dass Taiwan Semiconductor entsprechend ausgenommen sein wird. Intel gerät hingegen unter Beschuss. Trump fordert den sofortigen Rücktritt des CEOs, wegen der zweifelhaften Verbindungen zu China. Dass Indien zwar mit 50% Zöllen belegt werden soll, aber mit Ausnahme von Elektronik, fachte gestern die Aktien von Apple an. CEO Tim Cook wird außerdem die Investitionen in die USA über die nächsten vier Jahre von $500 auf $600 Mrd. ausweiten, und sich auf US-Hersteller wie Corning fokussieren. Außerhalb dieser Meldungen, stehen die Ergebnisse im Fokus. Die Aktien von Duolingo explodieren, mit auch DoorDash und HubsSpot solide im Plus. Unter den Standardwerten leiden die Aktien von Eli Lilly, was nicht mit den Ergebnissen zu tun hat, sondern mit den klinischen Testergebnsisen für ein neues Medikament.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html