Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Trump facht Halbleiter-Aktien an

11 snips
Aug 7, 2025
Die Wall Street boomt, besonders durch Trump, der hohe Sektorenzölle auf Halbleiter ankündigt. Taiwanese Unternehmen scheinen Vorteile zu genießen, während Intel unter Druck steht. Apple profitiert von geplanten Investitionen und Zollerleichterungen. Die Aktien von Duolingo und DoorDash explodieren, während Eli Lilly wegen klinischer Testergebnisse leidet. Zudem wird diskutiert, wie Kryptowährungen in Rentensparpläne integriert werden könnten – eine spannende Möglichkeit für die Altersvorsorge!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Zölle beleben Halbleiter

  • Donald Trumps Ankündigung von über 100% Zöllen auf Halbleiter zeigt die US-Strategie, Produktion zurückzuholen.
  • Firmen, die in den USA produzieren oder investieren, könnten von den Zöllen ausgenommen werden, was die Aktien von Taiwan Semiconductor und Apple steigen lässt.
INSIGHT

Trump fordert Intels CEO-Rücktritt

  • Donald Trump fordert den sofortigen Rücktritt des Intel-CEOs wegen enger Verbindungen zu China.
  • Diese ungewöhnliche öffentliche Position bringt Probleme für das Intel-Management und belastet die Aktie.
INSIGHT

USA senken Zollrisiko für Elektronik

  • Die USA erhöhen Zölle auf Indien, bestrafen aber nicht Elektronik, um Handelsschäden zu minimieren.
  • Dies signalisiert Bemühungen der USA, trotz Spannungen weiterhin Einigungen mit China anzustreben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app