

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Jul 14, 2025 • 34min
Knickt Trump bei den Zoll-Androhungen erneut ein?
Die Drohungen von Trump zu hohen Zöllen auf Warenimporte sorgen für Unsicherheit an der Wall Street. Ein Rückschlag bei Handelsabkommen mit wichtigen Partnern wie Mexiko, der EU und China wird diskutiert. Auch die bevorstehenden Verbraucher- und Erzeugerpreise könnten den Markt belasten. Spannende Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz werden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf große Unternehmen wie Boeing thematisiert. Zudem wird die Möglichkeit einer Aufspaltung von Kraft Heinz und die aktuelle Lage im Kinobusiness analysiert.

8 snips
Jul 10, 2025 • 31min
Tesla am Scheideweg | Prime day schwach | WK Kellogg Übernahme
Die Börse erlebt Höhenflüge, insbesondere der Nasdaq, angeheizt durch den Hype um Künstliche Intelligenz. USA und Brasilien stehen vor neuen Handelskonflikten, während Trump Zölle erhöht, was Inflationsängste auslöst. Delta Air Lines überrascht mit starken Quartalszahlen und einer Dividendenankündigung. Auf der anderen Seite kämpft Amazon trotz Prime Day mit Umsatzrückgängen. Zudem wird die Übernahme von W.K. Kellogg durch Ferrero thematisiert.

7 snips
Jul 8, 2025 • 28min
TACO Tuesday? | Wall Street stabilisiert
Die Märkte zeigen sich überraschend stabil, trotz neuer Strafzölle von Trump. Anleger setzen auf Verhandlungen und glauben an den ‚TACO-Trade‘. Der Tech-Sektor steht unter Beobachtung, insbesondere die Aktien von Unternehmen wie CoreWeave und deren Verluste. Geopolitische Spannungen und Feiertage beeinflussen die Volatilität der Märkte, während die Dominanz asiatischer Firmen in verschiedenen Industrien thematisiert wird. Auch die Rivalität zwischen Apple und Meta im KI-Bereich wird behandelt.

10 snips
Jul 7, 2025 • 34min
Musk "America Party" | Zölle ab 1. August
Die US-Aktienfutures gaben nach, nachdem die Zölle nicht wie geplant am 9. Juli, sondern erst am 1. August in Kraft treten. Elon Musk sorgt für Aufregung, indem er eine politische Partei namens 'America Party' gründet, was Anleger verunsichert. Präsident Trump und Handelsminister Lutnick bestätigen die neuen Zollstartdaten, während die Möglichkeit von höheren Zöllen bei fehlenden Verhandlungserfolgen in den Raum gestellt wird. Ein Blick auf bevorstehende Finanzereignisse und deren Auswirkungen rundet die Diskussion ab.

7 snips
Jul 3, 2025 • 32min
Arbeitsmarktbericht | Besser als befürchtet, aber mit enttäuschenden Details.
Der Zustand des amerikanischen Arbeitsmarktes beeindruckt mit robusten Wachstumszahlen im öffentlichen Sektor, während die Privatwirtschaft schwächelt. Ein Blick auf die negativen Produktionszahlen der Automobilhersteller zeigt, wie sie Tech-Giganten wie Microsoft und Oracle beeinflussen. Darüber hinaus gibt es Einblicke in bevorstehende Finanzereignisse, den Amazon Prime Day und die Herausforderung durch Zölle. Persönliche Gedanken und eine Marktprognose runden die Diskussion ab.

Jul 2, 2025 • 29min
ADP schwach | Banken Stresstest positiv | Zinsen runter?
Die neuesten ADP-Arbeitsmarktdaten enttäuschen und zeigen einen Rückgang der Beschäftigtenzahlen, was Sorgen um die US-Wirtschaft schürt. Gleichzeitig steigt die Hoffnung auf Zinssenkungen durch die Fed. Bankaktien profitieren von Dividendenerhöhungen nach erfolgreichen Stresstests. Ein Blick auf die Entwicklungen bei Tesla und die Marktanalysen gibt zusätzliche Einblicke in aktuelle Trends. Zudem werden Unternehmensmeldungen besprochen, darunter die Insolvenz von Del Monte.

8 snips
Jul 1, 2025 • 28min
Tesla rasiert | Streit zwischen Musk und Trump flammt auf
Die Wall Street sieht leichtes Gewinnmitnahmen, während alle auf die kommenden Arbeitsmarktdaten warten. Elon Musk und Donald Trump liefern sich hitzige Wortgefechte, die Teslas Aktienkurs belasten. In Schweden und Dänemark sind die Verkaufszahlen von Tesla dramatisch eingebrochen, während die Auslieferungen in Norwegen und Spanien stark gestiegen sind. Zusätzlich werden die Risiken einer möglichen Wachstumsdelle und unterschiedliche Ansätze für die ruhige Phase des Finanzmarktes diskutiert.

Jun 30, 2025 • 34min
Rekorde, Rekorde, Rekorde | IBM CEO vorsichtig
Der Podcast analysiert die jüngsten Rekorde an der Wall Street, mit dem S&P 500 und der Nasdaq, die neue Höchststände erreichen. Die Aufhebung der geplanten Digitalsteuer in Kanada sorgt für positive Stimmung bei Investoren. Zollkonflikte und deren Auswirkungen auf die Märkte werden beleuchtet, auch im Vergleich zu früheren Erhöhungen unter Trump. Zudem werden bevorstehende Arbeitsmarktdaten und deren Bedeutung für die Anleger diskutiert, während der Optimismus an den Märkten anhält.

Jun 27, 2025 • 32min
PCE Kerninflation + 2,7% | NIKE Aktien steigen kräftig
Die Aktienmärkte zeigen sich optimistisch, insbesondere durch den Anstieg der Nike-Aktien und positive PCE-Inflationsdaten. Ein Handelsabkommen mit China könnte die Marktstimmung fördern. Geopolitische Spannungen, besonders im Iran, und wirtschaftliche Herausforderungen in Japan stehen ebenfalls im Fokus. Die Entwicklung des US-Dollars hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, während Trends wie autonomes Fahren und KI für Investoren an Bedeutung gewinnen.

10 snips
Jun 26, 2025 • 35min
Erste Ergebnisse fallen solide aus | Micron im Fokus
Die Wall Street zeigt sich optimistisch mit robusten Unternehmenszahlen und sinkenden Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe. Micron und Tesla stehen im Fokus, wobei Analysten ihre Kursziele drastisch anheben. Geheimtipp: Die UBS prognostiziert schwindelerregende $812 für Meta. Zudem wird die moderate Nachfrage nach iPhones und die Bedeutung eines schwächeren US-Dollars für internationale Umsätze behandelt. In einem geopolitischen Kontext wird die Performance von Unternehmen und die Deregulierung im Bankensektor beleuchtet. Spannende Entwicklungen stehen an!