Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Markus Koch
undefined
19 snips
Jul 28, 2025 • 23min

EU zieht den Kürzeren | Der "weniger schlimmste" Handelsdeal

Die USA und die EU haben ein Handelsabkommen getroffen, das als 'weniger schlimmer' beschrieben wird. Die EU sieht sich dabei in einer schlechteren Position als im Vorjahr, was potenziell das regionale Wachstum beeinträchtigen könnte. Diskussionen über Zölle auf Autoimporte und die Unsicherheiten des Abkommens stehen im Fokus. Auf der Wall Street bringt das neue Abkommen mehr Klarheit, während der Blick verstärkt auf China gerichtet wird. Zudem stehen diese Woche wichtige Unternehmenszahlen an, darunter von Meta, Microsoft und Apple.
undefined
18 snips
Jul 25, 2025 • 25min

FED bedankt sich bei Trump | Intel knickt ein

In der neuesten Folge geht es um die gemischten Unternehmenszahlen, besonders bei Intel und Deckers Outdoor. Der Markt zeigt sich nervös, während AutoNation davon profitiert. Eine interessante Wendung gibt es im Hinblick auf das Treffen zwischen Trump und Powell, das für Entspannung sorgt. Zudem wird die Bewertung der Deutsche Bank diskutiert, während der Blick auf Schwellenländer eröffnet wird. Diese Einblicke in die Finanzwelt und politische Einflüsse gestalten das Geschehen spannend.
undefined
7 snips
Jul 24, 2025 • 23min

Überwiegend negative Reaktionen auf Ergebnisse | Trump heute bei der FED

Die Reaktionen auf die Unternehmensgewinne fallen größtenteils negativ aus, wobei einige Aktien wie Tesla und IBM unter Druck stehen. Musk weist auf mögliche Herausforderungen in den kommenden Quartalen hin. Gewinner wie Google übertreffen die Erwartungen, aber steigende Investitionspläne könnten die Margen belasten. Zudem wird eine Einigung zwischen den USA und der EU erwartet, während Trump den Druck auf die US-Notenbank erhöht und deren Renovierungsarbeiten kritisiert.
undefined
Jul 23, 2025 • 23min

Müde Reaktion auf Japan-Deal und Ergebnisse | Google und Tesla nach Closing

Die Einigung im Handelsstreit mit Japan sorgt für Bewegung bei Automobilwerten. Die Japaner müssen nun 15% Zölle zahlen, was die europäische Industrie ebenfalls hoffen lässt. Während AT&T und Hilton unter Druck stehen, wartet die Wall Street gespannt auf die Quartalszahlen von Google und Tesla. Erstaunlich, dass 80% der S&P 500-Aktien zulegten, während nur wenige Tech-Riesen wie Nvidia den Nasdaq belasteten. Zudem teilen führende Banken ihre Marktanalysen und Aktienempfehlungen.
undefined
Jul 22, 2025 • 22min

Ertragsbild trübt sich ein | Zollangst nimmt zu

Die Marktreaktionen auf negative Quartalszahlen sind alarmierend. Unternehmen wie GM und Coca-Cola sehen sich schwachen Aktienkursen gegenüber. Gleichzeitig wachsen die Ängste vor einer Zollerhöhung ab August, während die EU eine toughere Verhandlungsstrategie gegenüber den USA anstrebt. Insbesondere Frankreich drängt auf keine überhasteten Deals. Hedging wird als wichtige Strategie empfohlen, um Risiken in der unsicheren Marktlage zu managen.
undefined
Jul 21, 2025 • 21min

Diese Woche | 20% der Marktkapitalisierung des S&P 500 melden Zahlen!

Verizon, Domino's Pizza und Cleveland-Cliffs überraschen mit positiven Quartalszahlen. Fünf der großen Tech-Riesen, darunter Google und Tesla, stehen ebenfalls auf der Berichterstattungsliste. Der S&P 500 bleibt über 59 Handelstage stabil, die längste Phase seit der Dotcom-Blase. Die Tech-Branche schwankt in einem überkauften Zustand, während NVIDIA den Marktwert von $4,2 Billionen erreicht. Block-Aktien brechen ein, da sie den Konzern Hess im Index ersetzen.
undefined
8 snips
Jul 18, 2025 • 27min

Überwiegend solide Zahlen | Gewinnmitnahmen bei Netflix

Die Berichtssaison zeigt erfreuliche Unternehmenszahlen, insbesondere von 3M und American Express. Trotz eines signifikanten Kursanstiegs von Netflix gab es Gewinnmitnahmen. Gleichzeitig gibt es Spekulationen über Übernahmen im Eisenbahnsektor, wobei Union Pacific und Norfolk Southern im Fokus stehen. Darüber hinaus wird das Verbrauchervertrauen an der Wall Street genau beobachtet, mit der Erwartung positiver Überraschungen. Nächste Woche stehen weitere spannende Quartalszahlen von Unternehmen wie Google und Tesla an.
undefined
Jul 17, 2025 • 25min

Wirtschaft gewinnt an Schwung | Solide Ergebnisse | LUCID explodiert

Die US-Wirtschaft zeigt sich stark mit überraschend hohen Einzelhandelsumsätzen und sinkenden Arbeitslosenzahlen. Während Pepsi von Preiserhöhungen profitiert, hat United Airlines mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Lucid erlebt einen Kursprung dank einer neuen Kooperation mit Uber. Außerdem wird die Kapitalaufbringung von Anthropic und die Zusammenarbeit von OpenAI mit Google Cloud thematisiert. Trotz politischer Unsicherheiten bleibt die Wall Street optimistisch, und die Zinssenkung wird zunehmend unwahrscheinlich.
undefined
10 snips
Jul 16, 2025 • 30min

Nachrichtenumfeld bleibt positiv | Solide Ergebnisse | Flaue Erzeugerpreise

Die Quartalszahlen des Bankensektors überraschen positiv, mit Banken wie Goldman Sachs und Morgan Stanley, die ihre Ertragsziele übertreffen. Doch ASML hat es schwerer und senkt die Aussichten für 2026. Analysten sind dennoch optimistisch über den Tech-Sektor, mit angehobenen Kurszielen für Unternehmen wie Amazon und Google. Zusätzlich werden makroökonomische Trends und deren Einfluss auf die Zinsen diskutiert, was für Verbraucher und Wirtschaft insgesamt als gutes Omen gilt.
undefined
Jul 15, 2025 • 25min

Auf breiter Front gute Nachrichten | NVIDIA und Banken im Fokus

NVIDIA erhält grünes Licht für den H20 Chip-Verkauf in China, was die Tech-Euphorie anheizt. Zudem plant Trump massive Investitionen in die KI-Stromversorgung. Google bringt 25 Milliarden Dollar für Data Center und KI-Infrastruktur auf. Der Bankensektor überrascht mit soliden Quartalszahlen, insbesondere BlackRock und JP Morgan. Wells Fargo steht jedoch unter Druck wegen gesenkter Netto-Zinseinnahmen. Zudem gibt es positive Analystenstimmen für Tech-Unternehmen wie Google und Meta.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app