
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Latest episodes

10 snips
Feb 25, 2025 • 24min
NVIDIA als Rettung? Trump verursacht Wachstumsdelle
Investoren blicken gespannt auf die Quartalszahlen von NVIDIA, die den Tech-Sektor stabilisieren könnten. Politische Entscheidungen, besonders von Trump, beeinflussen das Wirtschaftswachstum und sorgen für Unsicherheiten. Gleichzeitig schwächeln Unternehmen wie Zoom und Hims & Hers Health nach negativen Meldungen, während die Entwicklungen bei Tesla und den Plänen für autonomes Fahren in China für Aufsehen sorgen. Zum Schluss wird Home Depot analysiert, dessen positive Zahlen im Kontext ihrer Herausforderungen kritisch betrachtet werden.

5 snips
Feb 24, 2025 • 27min
Wall Street: Wahlausgang im Rahmen der Erwartungen
Der Wahlausgang in Deutschland sorgt für Bewegung an der Wall Street. Während einige US-Investmenthäuser moderate Veränderungen erwarten, gibt es auch Ängste bezüglich der AfD. Berkshire Hathaway zeigt sich trotz Herausforderungen stark, während Domino's Pizza Federn lassen muss. Hedgefonds-Manager Steve Cohen warnt vor einer möglichen Korrektur an den Märkten. Zudem wird das Wirtschaftswachstum durch Zollstreitigkeiten und Einsparungen unter Druck gesetzt.

Feb 21, 2025 • 29min
Celsius Energy stark | Rivian und Block schwächeln
Celsius Energy überrascht mit starken Quartalszahlen und einem bedeutenden Übernahmeangebot für Alani Nutrition. Rivian hingegen enttäuscht mit einem vorsichtigen Ausblick auf die Fahrzeugverkäufe für 2025. Der Markt analysiert die Leistungsunterschiede zwischen Europa und den USA, während die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in verschiedenen Branchen beleuchtet werden. Zudem werden die Auswirkungen teurer Technologiekomponenten auf Unternehmen in der Finanzwelt diskutiert.

Feb 20, 2025 • 27min
Alibaba stark | Walmart Ausblick enttäuscht Anleger
Walmart überrascht mit einem Gewinn von 66 Cent pro Aktie, doch die Prognosen enttäuschen Anleger. Alibaba hingegen feiert erfreuliche Umsatzzuwächse dank KI und Cloud-Technologien, mit einer Steigerung von 13 %. Der Aktienkurs von Alibaba könnte vorbörslich um fast 10 % zulegen. Währenddessen wird die allgemeine Marktbewegung verfolgt, insbesondere nach den Rekordständen des S&P 500. Die Folge beleuchtet, wie sich diese beiden Giganten auf die Märkte auswirken.

Feb 19, 2025 • 25min
Intel Aufspaltung? | Trump schwingt die Zollkeule
Donald Trump kündigt hohe Zölle auf Autos, Chips und Pharmaprodukte an, was die Wall Street unter Druck setzt. Die Anleger warten gespannt auf die Notenbanksitzung. Der Immobiliensektor zeigt schwache Hypothekenzahlen und rückläufige Stimmung unter Bauherren. Bei Intel brodeln Gerüchte über eine mögliche Aufspaltung, während die Aktie seit Februar stark steigt. Außerdem werden Übernahmefantasien mit Broadcom und TSMC besprochen, und die Herausforderungen, denen Intel gegenübersteht, werden analysiert.

Feb 14, 2025 • 29min
Roku hebt ab | Wall Street verdaut Zollankündigungen
Roku überrascht mit einem Gewinn von 77 Millionen US-Dollar und steigert damit das Kursziel drastisch. Analysten loben das starke Wachstumspotenzial des Unternehmens. Trotz der positiven Nachrichten bleibt der Aktienmarkt fragil wegen Unsicherheiten beim Thema Zölle. Geopolitische Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, beeinflussen ebenfalls die Marktstimmung. Zusätzlich gibt es Einblicke in die Finanzzahlen anderer Unternehmen und deren Herausforderungen in einem schwankenden Marktumfeld.

8 snips
Feb 13, 2025 • 27min
AppLovin stark mit Allzeithoch | Cisco überzeugt ebenfalls
AppLovin erreicht mit einem Anstieg von 28 % auf 489 US-Dollar einen neuen Rekord. Positive Analystenkommentare sorgen für Optimismus, mit Kurszielen bis zu 600 Dollar. Auch Cisco zeigt starke Leistung und wird von Experten wohlwollend bewertet, was zu höheren Kurszielen führt. Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China haben Auswirkungen auf die Chip-Industrie. Außerdem werden interessante Entwicklungen in der Maschinenbau-, Lebensmittel- und Glücksspielbranche betrachtet.

13 snips
Feb 12, 2025 • 29min
Inflation steigt + 0,5 %
Die Verbraucherpreise steigen deutlich über den Erwartungen und die Aktienmärkte reagieren nervös. Trump fordert die FED zu Zinssenkungen auf, was die Situation zusätzlich anheizt. Es werden aktuelle Marktanalysen zu AstraZeneca und On Holding vorgestellt. Geopolitische Spannungen und der Einfluss auf die Finanzmärkte stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird die Entwicklung von BYD und der Wettbewerb mit Tesla thematisiert, während positive Nachrichten aus dem Energiesektor aufhorchen lassen.

Feb 11, 2025 • 28min
Powell spricht vor Senat
Die Zollpolitik von Donald Trump sorgt für Verunsicherung an den Märkten. Elon Musks Übernahmeangebot für OpenAI wird höchstwahrscheinlich abgelehnt, was die Zukunft des Unternehmens kompliziert. Unternehmen wie AutoNation und Coca-Cola zeigen gemischte Quartalszahlen, während Shopify leichte Rückgänge verzeichnet. Politische Spannungen in den USA beeinflussen die Wirtschaft, und Analysten sind vorsichtig gegenüber den bevorstehenden Finanzberichten, besonders nach den starken Kursgewinnen.

Feb 10, 2025 • 27min
Bounce am Montag | Stahl- und Alu-Zölle | NVIDIA und TESLA im Fokus
Der Wochenstart bringt freundliche Impulse, während Donald Trump droht, Zölle auf Stahl und Aluminium zu erheben. McDonald's erfreut sich nach positiven Ergebnissen, während ON Semiconductor unter Druck steht. Die Marktanalysen beleuchten gesenkte Umsatzprognosen von Taiwan Semiconductor und mögliche Investitionen in US Steel. Skeptische Analysten äußern Bedenken zu Tesla, was den Aktienkurs belastet. Zudem steht das Treffen zwischen Indiens Premierminister Modi und Trump im Fokus, um Zollerhöhungen entgegenzuwirken.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.