
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Trübe Reaktion auf Ergebnisse | Politische Unsicherheit.
May 6, 2025
Negative Reaktionen auf Unternehmenszahlen prägen die Märkte. DoorDash und Palantir zeigen schwache Leistungen, während Marriott und Global Foundries leichte Gewinne erzielen. Tesla gerät wegen sinkender Verkaufszahlen in Europa unter Druck. Politische Unsicherheiten in Deutschland bleiben an der Wall Street weitgehend unberücksichtigt. Der Euro präsentiert sich leicht freundlich, und die Renditen der Bundesanleihen bleiben stabil. All dies spiegelt die derzeitige wirtschaftliche Unsicherheit wider.
27:07
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Aktienmärkte reagieren negativ auf Unternehmenszahlen, insbesondere bei DoorDash und Ford, während Marriott und Global Foundries leicht profitieren.
- Die politische Unsicherheit und Zölle im Handelskonflikt beeinflussen die Märkte und führen zu Zurückhaltung, insbesondere bei Pharmaunternehmen.
Deep dives
Negative Reaktionen auf Unternehmenszahlen
Die Aktienmärkte zeigen überwiegend negative Reaktionen auf die veröffentlichten Unternehmenszahlen, insbesondere bei Unternehmen wie DoorDash, Palantir, Himson, Hearst, Ford und Clorox. Einige der Firmen verfehlen dabei die Umsatzschätzungen oder haben schwache Aussichten, was zu einem Abgabedruck führt. Ford weist zudem auf zusätzliche Kosten von 1,5 Milliarden Dollar durch Zölle hin, während Clorox einen Rückgang des Verbraucherverhaltens feststellt. Einzige Ausnahmen bilden Marriott und Global Foundries, die sich leicht positiv entwickeln können.