Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Trübe Reaktion auf Ergebnisse | Politische Unsicherheit.

10 snips
May 6, 2025
Negative Reaktionen auf Unternehmenszahlen prägen die Märkte. DoorDash und Palantir zeigen schwache Leistungen, während Marriott und Global Foundries leichte Gewinne erzielen. Tesla gerät wegen sinkender Verkaufszahlen in Europa unter Druck. Politische Unsicherheiten in Deutschland bleiben an der Wall Street weitgehend unberücksichtigt. Der Euro präsentiert sich leicht freundlich, und die Renditen der Bundesanleihen bleiben stabil. All dies spiegelt die derzeitige wirtschaftliche Unsicherheit wider.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Negative Reaktionen auf Quartalszahlen

  • Die Quartalszahlen von DoorDash, Palantir, Hims & Hers, Ford und Clorox lösen meist negative Reaktionen aus.
  • Nur Marriott und Global Foundries profitieren leicht von ihren Ergebnissen.
INSIGHT

Politische Turbulenzen kaum marktrelevant

  • Die politischen Turbulenzen in Deutschland beeinflussen die Wall Street und den Euro kaum.
  • Die Bundesanleihenrenditen zeigen trotz Unsicherheit eine stabile Entwicklung.
INSIGHT

Zölle belasten Unternehmensprognosen

  • Unternehmen wie Ford und Ferrari leiden unter zusätzlichen Zöllen, weshalb Prognosen eingeschränkt oder zurückgenommen werden.
  • Diese Zölle wirken sich dämpfend auf Margen und Umsatzerwartungen aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app