OMR Education cover image

OMR Education

Latest episodes

undefined
Sep 30, 2024 • 40min

Facebook Ads mit neuer Methode skalieren – mit Meta-Ads Experte Florian Litterst

Florian Litterst, Gründer und CEO von Ads Venture sowie Meta-Advertising-Experte, enthüllt neue Ansätze zur Skalierung von Facebook-Ads. Er erklärt die „Capped Inflated Budget Methode“, mit der Nutzer ein hohes Tagesbudget festlegen können, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen. Sicherheitsmechanismen und intelligente Gebotsstrategien sind entscheidend, um die Effizienz zu steigern. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen von Marken im Social Media Advertising und zieht eine interessante Parallele zwischen Angeln und der Optimierung von Anzeigen.
undefined
Sep 23, 2024 • 17min

#askAndre – Content Strategie und Reichweitensteigerung auf LinkedIn (& Co) im B2B-Marketing

Wie steigert man die organische Reichweite auf LinkedIn im B2B-Marketing, oder ist dies nur über bezahlte Werbung (Ads) möglich? Welche Content-Strategien funktionieren am besten für B2B-Unternehmen auf LinkedIn? Sollte man Content über den Firmenaccount oder persönliche Mitarbeiteraccounts veröffentlichen? Wie fördert man Engagement für mehr Sichtbarkeit? Online Marketing Guru Andre Alpar beantwortet in #askAndre mit geballter Expertise die Fragen der Community. In dieser Episode schlägt er Lösungsansätze für eine effektive LinkedIn-Marketingstrategie vor und gibt detaillierte Einblicke in die Funktionsweise des LinkedIn-Algorithmus, diskutiert die Vor- und Nachteile von Firmen- vs. persönlichen Accounts und teilt praktische Tipps zur Erstellung von Engagement fördernden Content. Die heutige Frage im Detail: Melanie – Reichweitensteigerung auf LinkedIn im B2B Marketing „Wir sind eine Firma im Bereich Mobile Payment. Das Thema B2B Marketing soll bei uns mehr in den Fokus gerückt werden. Nun stellen wir uns die Frage, ob Organic Posts auf LinkedIn überhaupt noch die Reichweite steigern können und wie wir das erreichen können. Was ist beispielsweise die perfekte Posting Länge? Sind Hashtags nach wie vor sinnvoll auf LinkedIn? Wie viele Hashtags sollte man nutzen? Gibt es noch weitere Möglichkeiten, seine organische Reichweite auf LinkedIn zu steigern oder ist dies lediglich über Ads möglich?" Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt. Andre bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrealpar/ Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ OMR Education Newsletter: education.omr.com/pages/newsletter OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/ Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys. OMR Reports: education.omr.com/pages/report OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/omreducationpodcast
undefined
Sep 16, 2024 • 42min

Markenführung: Als Traditionsmarke die Gen Z erreichen – mit Dirk Hohnberg von Fisherman's Friend

Wie schafft man es, von einer Marke mit Image „Autokonsole und Wackeldackel“ zur Festival Partyzentrale der Gen Z? Für viele Traditionsmarken ist die „Markenführung“ ein sehr komplexes Thema – umso notwendiger, genau in diese Disziplin tiefer einzutauchen und sich gegenseitig zu inspirieren. Dafür sind wir heute zu Gast bei einer genau solchen Traditionsmarke: Fisherman´s Friend. Seit knapp 160 Jahren gibt es die Brand aus England und ihre Pastillen. Allerdings hatte Fisherman's Friend ein Problem: Auch die Hauptkonsumenten des Produktes sind in die Jahre gekommen. Der durchschnittliche Fisherman´s Friend Käufer war männlich und sehr deutlich über 40. Unser heutiger Gast Dirk Hohnberg, Marketing Director von Fisherman's Friend, stand also vor der Mission, die Marke zu verjüngen, um “mal eben 25 Jahre”. Wie schafft man das nachhaltig und wird in der Konsumentengruppe ab 20 Jahren relevant? Zum Beispiel dadurch, dass man mit den gelernten und traditionellen Marketingmethoden bricht und so neue Konsument:innen erreicht. Im Interview mit OMR Education Host Rolf Hermann nimmt Dirk uns mit in den Transformationsprozess bei Fisherman´s Friend: Wie stellt man fest, dass man etwas in der Markenführung ändern muss? Was sind die entscheidenden KPIs? Was passiert in so einem Prozess mit dem Slogan, der Verpackung und der Art der Kommunikation? Wie und warum trennt man sich von Marketingkanälen, im Falle von Fisherman´s Friend von der TV-Werbung, die quasi jede*r kannte? Wie definiert man einen Markenkern, Werte und Botschaften, die einerseits Tradition und Produkt schützen, aber andererseits für die Gen Z relevant sind? Und mit welchen Marketingstrategien bringt man die neue Strategie an die neu definierte Zielgruppe? Nebebei erklärt uns Dirk auch, warum sich heute Menschen das Fisherman´s Friend Logo tätowieren lassen, wie nativ sich die Kooperation mit Rap-Artist Marteria ergeben hat und warum seiner Erfahrung nach, die Gen Z „auch nur mit Wasser kocht". Ein richtig spannender Case, mit vielen Praxistipps, die du für deine eigene Retro nutzen kannst. So erfolgreich, dass Dirk und sein Team sogar für die Strategie ausgezeichnet wurden. Dirk bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/hohnberg/ Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ OMR Education Newsletter: education.omr.com/pages/newsletter OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/ Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf die OMR Report Praxis-Guides, OMR Deep Dive Online-Seminare und OMR Academy E-Learning-Kurse: education.omr.com Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/omreducationpodcast
undefined
Sep 9, 2024 • 50min

#askAndre – Fundamentale Kniffe zum digitalen Skalieren: Rolfs Curry-Palast | Part 2

Das größte Problem, egal ob bei einem Start-up oder bei einem etablierten Unternehmen, ist das Thema Wachstum. Skalierung ist in jedem Business ein zentrales Thema, und das gehen wir heute im OMR Education Podcast an. Ihr habt euch einen zweiten Teil von der #askAndre-Episode und Rolfs Currypalast nach der Live-Aufnahme auf dem OMR Festival 2024 gewünscht und diesem Wunsch kommen wir sehr gerne nach. In dieser Episode schlüpft Host Rolf Hermann wieder in die Rolle eines jungen Gründers und stellt die Frage, wie er sein Business digital skalieren kann. Wen könnte man da besser fragen als Podcast-Host und Digital-Experten Andre Alpar? Andre hat Kai Rieke aus seinem AskAndre-Team mitgebracht. Die beiden Weggefährten bringen jeweils über 20 Jahre Erfahrung aus der Digital- und Gründerszene mit und haben schon so ziemlich alles gesehen und gemacht, was man rund um das Thema Gründung und Online-Marketing machen kann. Mit geballter Expertise helfen die beiden Rolf, die wichtigsten Fragen zu beantworten, wie er sein fiktives Business skalieren kann: Welcher Kanal ist der beste? Welche SEA-Strategie sollte man fahren? Wie viel Testbudget braucht man und warum verbrennt man beim Testen kein Geld, sondern gewinnt eine ganze Menge? Dies sind nur drei der Fragen zu Paid-Kanälen, die die drei durchgehen. Zudem machen sie sich Gedanken um eine passende Social-Media-Strategie und sprechen auch über das Kernproblem, das wohl jeder beim Thema Skalieren hat: Ressourcen. Was sollte man selbst machen? Was outsourcen? Wo investieren und auf welchem Gebiet eigene Kompetenzen aufbauen? Eine Episode, die nicht nur viel Mut macht, sondern durch die Routine der beiden ein stabiles Fundament legt, wenn man mit seinem Business wachsen möchte – egal ob durch organische oder bezahlte Online-Marketing-Maßnahmen. Andre bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrealpar/ Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ OMR Education Newsletter: education.omr.com/pages/newsletter OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/ Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys. OMR Reports: education.omr.com/pages/report OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/omreducationpodcast
undefined
Sep 2, 2024 • 38min

KI Implementierung mit Anna Rüde

Anna Rüde, Expertin für KI-Strategie, teilt wertvolle Einblicke zur erfolgreichen Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie bespricht, dass KI ein kontinuierlicher Prozess ist und wie wichtig es ist, die richtigen Strukturen und Kompetenzen aufzubauen. Besonderes Augenmerk liegt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie der Notwendigkeit einer klaren KI-Strategie. Anna erklärt, wie Führungskräfte ihre Teams einbinden können und welche Methoden helfen, Wissensbarrieren abzubauen und die Effizienz zu steigern.
undefined
Aug 26, 2024 • 46min

Flywheel Europapark – Storytelling als Treibstoff mit David Lämmel

Wie lässt sich über gutes Storytelling Flywheel Marketing aufbauen? Der Europapark ist der größte saisonale Freizeitpark der Welt. Jedes Jahr kommen um die sechs Millionen Gäste in den Park in Rust. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Auch beim Thema Marketing macht das Team des Europaparks unglaublich viel richtig. Das CRM funktioniert extrem gut, sie bedienen interessante Upsell Mechanismen und finden immer neue Wege, um das Analoge mit dem Digitalen zu verbinden. An vorderster Stelle steht für den Park das Thema Storytelling. David Lämmel ist in der Geschäftsleitung des Europaparks und verantwortlich für den Bereich Vertrieb, Marketing und Digitales. Er erklärt, wie sie Markenfans aufbauen und immer neue Kontaktpunkte schaffen. Dabei lässt sich sehr vieles auf andere Businesscases anwenden. Darum gehts: Wie funktioniert das Flywheel Europapark? Wie sorgen Highlightattraktionen für immer neuen Content im Netz? Wie entstehen monetarisierte Partnerschaften mit Brands? Wie ist die eigene IP entstanden und welche Produkte gibt es im Merchandising? Wie nutzen sie Daten und Performance-Marketing? Wie erfinden sie alte Attraktionen mithilfe von KI und VR neu? Der Europapark ist schon lange viel mehr als nur ein Park. Die Gründerfamilie Mack verkauft Achterbahnen und Erfindungen aus dem Park in die ganze Welt. Die Brand produziert Dokumentationen, Kinderbücher und aktuell sogar einen Kinofilm. Dabei immer im Fokus: die gute Geschichte. Denn anders als bei Disney war beim Europapark der Park vor den Geschichten gebaut. Ein sehr spannender Case, von dem sich auch für dein Business einiges mitnehmen lässt. Jetzt reinhören und lernen! Hier geht es zu den Podcasts vom Europapark: https://blog.europapark.de/europa-park/europa-park-auf-die-ohren-unsere-vielfaeltigen-podcast-formate/ Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ David bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/davidlämmel/ OMR Education Newsletter: education.omr.com/pages/newsletter OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/ Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf die OMR Report Praxis-Guides, OMR Deep Dive Online-Seminare und OMR Academy E-Learning-Kurse: education.omr.com Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast
undefined
16 snips
Aug 19, 2024 • 36min

KI-Skills – Erfolgreich in der digitalen Arbeitswelt mit Anna Rüde

Anna Rüde, Expertin für Künstliche Intelligenz, erklärt, wie man berufliche Fähigkeiten zukunftssicher macht. Sie bietet einen Fahrplan zum Aufbau eines persönlichen KI-Skillsets und hebt die Wichtigkeit der Anpassung an die digitale Arbeitswelt hervor. Anna thematisiert, wie Ängste vor KI überwunden werden können und gibt praktische Tipps zur effektiven Nutzung von KI-Tools. Zudem spricht sie über die Rolle von KI im Team und welche Fähigkeiten Führungskräfte entwickeln müssen, um die Transformation erfolgreich zu gestalten.
undefined
Aug 12, 2024 • 39min

Online-Marketing für KMU mit Patrick Klingberg

Wie macht man möglichst effizient Online-Marketing für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Patrick Klingberg ist unser Experte des Vertrauens für digitales Marketing und hilft Unternehmen, ihr Online-Marketing auf das nächste Level zu heben. Gemeinsam mit Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann erstellt Patrick einen Online-Marketing-Bauplan für KMU, den du Schritt für Schritt durchgehen kannst – egal ob du zwei, 20 oder 200 Angestellte hast. Patrick hilft dir richtig zu priorisieren und gibt dir Tipps, wie du Conversions mit weniger Klicks erreichen kannst. Diese Fragen werden in der Folge beantwortet: Warum ist Online-Marketing für KMU ein so relevantes Thema? Wie sieht eine effiziente und gewinnbringende Website aus? Welche Methoden und Tools eignen sich zur Erstellung von detaillierten Kunden-Personas? Welche Social-Media-Plattformen sollte man als Erstes in Angriff nehmen, um die Online-Präsenz zu erweitern? Welche Arten von Online-Werbung (z. B. Google Ads, Facebook Ads) sind am effektivsten? Welche KPIs und Metriken sollten überwacht werden, um den Erfolg von Online-Marketing-Aktivitäten zu messen? Welche Tools eignen sich am besten für die Analyse und das Tracking? Jetzt reinhören und lernen! Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ Patrick bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/patrickklingberg/ OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/ Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys. OMR Reports: education.omr.com/pages/report OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/omreducationpodcast
undefined
Aug 5, 2024 • 36min

#askAndre – Marketing mit wenig Budget, Brand Image & Noindex vs. Hreflang Tags

Andre Alpar, ein Online-Marketing-Guru, teilt wertvolles Wissen über den Start eines E-Commerce-Shops mit kleinem Budget. Er gibt Tipps, wie man mit Ressourcen klug umgeht und den Fokus auf effektive Marketingstrategien setzt. Dennis’ Fragen zu Brand Image zeigen auf, wie B2B-Marken einen starken Kosmos schaffen können, ähnlich wie Apple. Zudem wird geklärt, wie man mit Noindex- und Hreflang-Tags mehrsprachige Webseiten optimal steuert, um Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
undefined
Jul 29, 2024 • 50min

PR vs. Marketing: Synergien nutzen und Vertrauen nachhaltig aufbauen mit Sachar Klein von hypr

Sachar Klein ist ein erfahrener Kommunikationsexperte und Gründer der PR-Agentur hypr. Gemeinsam mit Rolf Hermann spricht er über die kraftvolle Synergie zwischen PR und Marketing. Er erläutert, wie PR helfen kann, Vertrauen aufzubauen und spezifische Zielgruppen zu erreichen. Klein gibt praktische Tipps für erfolgreiche PR-Strategien und erklärt, wie PR als Werkzeug für Arbeitgebermarken genutzt werden kann. Zudem beleuchtet er Herausforderungen bei der Erfolgsmessung von PR und die Bedeutung von Storytelling in der B2B-Kommunikation.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner