

Goodcast
Julius Bertram
Im Wechsel zwischen inspirierenden Interviews mit Menschen, die etwas bewegen, und dem Goodcast Deep Dive, in dem gesellschaftlich relevante Themen aufgerollt, hinterfragt und eingeordnet werden – jede Woche erscheint eine neue Folge.
Was bewegt Menschen dazu, sich für andere einzusetzen? Woher kommt das Bedürfnis, Gutes zu tun? Und was können wir daraus mitnehmen – für unseren Alltag, unsere Haltung, unsere Beziehungen?
Der Goodcast erzählt persönliche Geschichten, eröffnet neue Perspektiven und lädt zum Weiterdenken ein. Mit Empathie, Tiefgang – und dem Glauben daran, dass Veränderung möglich ist, wenn wir anfangen, Fragen zu stellen.
Der Goodcast Deep Dive greift diese Fragen auf, vertieft sie, ordnet sie ein – und macht Zusammenhänge sichtbar, die im Alltag oft übersehen werden. Persönlich, klug und nah an dem, was uns als Gesellschaft bewegt.
Der Goodcast lädt dich ein, genauer hinzusehen – und dich überraschen zu lassen, was du dabei entdeckst.
Moderiert von Julius Bertram
Eine Produktion von MAKIKO
www.makiko.de
Was bewegt Menschen dazu, sich für andere einzusetzen? Woher kommt das Bedürfnis, Gutes zu tun? Und was können wir daraus mitnehmen – für unseren Alltag, unsere Haltung, unsere Beziehungen?
Der Goodcast erzählt persönliche Geschichten, eröffnet neue Perspektiven und lädt zum Weiterdenken ein. Mit Empathie, Tiefgang – und dem Glauben daran, dass Veränderung möglich ist, wenn wir anfangen, Fragen zu stellen.
Der Goodcast Deep Dive greift diese Fragen auf, vertieft sie, ordnet sie ein – und macht Zusammenhänge sichtbar, die im Alltag oft übersehen werden. Persönlich, klug und nah an dem, was uns als Gesellschaft bewegt.
Der Goodcast lädt dich ein, genauer hinzusehen – und dich überraschen zu lassen, was du dabei entdeckst.
Moderiert von Julius Bertram
Eine Produktion von MAKIKO
www.makiko.de
Episodes
Mentioned books

Apr 24, 2024 • 40min
#49 Michaela Wintrich von der USC - Lasst es uns doch endlich anders machen
Was bedeutet es miteinander zu kollaborieren und wieso fällt uns das in Deutschland so schwer? Michaela Wintrich verrät es in dieser Ausgabe des Goodcast!
Bis es in Deutschland auf allen Ebenen Chancengerechtigkeit gibt, ist noch viel zu tun. Besonders um die Probleme der Kinder und Jugendlichen zu lösen, braucht es gesamtgesellschaftliches Engagement bzw. Collective Impact.
Aber was ist das eigentlich, und wie genau schafft man es, alle drei Sektoren miteinander zu verbinden, um zusammen effektive Maßnahmen für Kinder aus einkommensschwachen Familien zu ergreifen?
Darüber spricht Michaela Wintrich, Geschäftsführerin der Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit, in dieser Folge des Goodcast. Sie erklärt, wieso uns Fachspezialisierung manchmal eher im Weg steht und was wir von anderen Ländern im Bezug auf Collective Impact lernen können. Außerdem gibt sie einen Einblick in den Aufbau der Unternehmerstiftung, wie sich diese finanziert und vor allem, was sie von anderen Stiftungen unterscheidet.
Und letztlich beantwortet sie auch, wie sie bei einer Stiftung für Chancengerechtigkeit gelandet ist.
Viel Spaß mit der heutigen Folge des Goodcast!
Musik: https://youtu.be/RubBzkZzpUA
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Redaktion: Jeanna Lee Miller
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Apr 17, 2024 • 24min
#48 Goodnews - Gerechtigkeit auf der Überholspur
Von sportlichen Rekorden bis zu bahnbrechenden Gerichtsentscheidungen – diese Episode ist ein echtes Potpourri der guten Nachrichten!
Du denkst, gute Nachrichten sind selten? Dann schnall dich an, denn heute bringen wir dir eine Ladung Positivität, die selbst den zynischsten Kritiker überzeugen könnte! Im Fokus steht zunächst der jüngste Berliner Halbmarathon, der nicht nur durch seine rekordverdächtige Teilnehmerzahl beeindruckte, sondern auch durch die internationale Solidarität und das friedliche Miteinander der Läufer*innen aus aller Welt. Ein wahres Fest der Menschlichkeit und eine Demonstration dessen, was möglich ist, wenn wir alle zusammenkommen.
Doch es geht nicht nur sportlich zu: Wir tauchen auch tief ein in die juristischen Gewässer. In Großbritannien wurde jüngst ein wegweisendes Urteil gefällt, das "Dick Pics" unter schwere Strafe stellt. Dieser juristische Sieg markiert einen historischen Moment für die Privatsphäre und Sicherheit im digitalen Raum und setzt ein klares Signal gegen sexuelle Übergriffigkeit im Internet.
Christian und Julius diskutieren nicht nur diese Ereignisse in aller Tiefe, sondern bieten auch interessante Hintergrundinformationen und persönliche Anekdoten, die dir vielleicht ein Schmunzeln entlocken werden. Zum Beispiel die kuriose Tatsache, dass das rechtliche Vorgehen gegen unerwünschte intime Fotos in Deutschland noch seine Tücken hat, was zu skurrilen und manchmal frustrierenden Situationen führt.
Zusätzlich zu diesen Hauptthemen erwarten dich spannende Einsichten in weitere positive Entwicklungen, wie z.B. die stetige Verringerung der globalen Kindersterblichkeit – ein Zeichen dafür, dass unsere Bemühungen um eine bessere Welt Früchte tragen.
Ob du also beim Joggen bist, entspannt zuhause sitzt oder auf deinem Weg zur Arbeit – diese Episode ist der perfekte Begleiter, um dich mit einer Dosis Optimismus zu versorgen und dir zu zeigen, wie jeder von uns einen Unterschied machen kann. Mach es wie die Marathonläufer: Setz dir hohe Ziele, und vielleicht sprechen wir schon bald über deine Erfolgsgeschichte in einer der nächsten Folgen! Gute Vibes sind nur einen Play-Klick entfernt! Also, vergiss nicht zu abonnieren, zu bewerten und deine Gedanken in den Kommentaren zu teilen – lasst uns gemeinsam die Welt ein Stückchen besser machen!
Quellen:
https://www.zdf.de/nachrichten/briefing/good-news-rechte-natur-zdfheute-update-100.html
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/index.html
https://hateaid.org/dickpics-sind-strafbar-wehr-dich-dagegen/
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/kindersterblichkeit-weltweit-warum-sterben-kinder/274050#
https://www.berliner-zeitung.de/news/berliner-halbmarathon-2024-das-sind-die-ersten-ergebnisse-li.2203518
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Apr 10, 2024 • 43min
#47 Kai Lanz von Krisenchat - Im Chat durch die Krise
Wie kommt ein Teenager darauf, eine Online Beratungsstelle für psychische Gesundheit zu gründen? Kai Lanz verrät es in dieser Ausgabe des Goodcast!
Die psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische Gesundheit und dennoch ist sie nach wie vor ein riesiges Tabuthema. Egal ob die Suche nach einem Therapieplatz oder die fehlende Aufklärung über gängige Diagnosen, an allen Ecken und Enden rund um das Thema Mental Health gibt es viel zu tun.
Das merkt man auch daran, dass viele junge Menschen in Krisensituationen gar nicht wissen, wohin sie sich wenden können.
Aus diesem Grund hat Kai Lanz Krisenchat gegründet. Krisenchat ist ein Online Beratungsangebot, dass es Kindern und Jugendlichen 24/7 kostenlos und anonym ermöglicht sich über Hilfsangebote zu informieren. Seit dem Launch vor vier Jahren hat Krisenchat mittlerweile fast 150 Tausend junge Menschen beraten.
Wie kam es dazu, dass Kai den Vorläufer von Krisenchat schon mit 17 Jahren gegründet hat und wie gelang es ihm damals die ersten Förderpartner zu gewinnen?
Diese und weitere Fragen beantwortet Kai Lanz in der heutigen Folge des Goodcast - viel Spaß!
https://krisenchat.de/
Musik: https://youtu.be/ugrAo8wEPiI
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Redaktion: Jeanna Lee Miller
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Apr 3, 2024 • 24min
#46 Goodnews mit Christian Johann - Der Goodcast wird Kulturerbe
Durch weniger Flüge CO2 sparen oder mit Computerspielen politische Bildung betreiben? – Egal Hauptsache Good News!
Julius ist heute erkältet, aber gute Neuigkeiten hat er natürlich trotzdem in der sechsten Folge Good News!
Diesmal hat er etwas ganz besonderes dabei und damit ist nicht der Frühling gemeint, der nun auch endlich kalendarisch angefangen hat.
Was haben 15 Tausend Flüge mit Good News zu tun? Und warum ging Julius letzter Kurzstreckenflug ausgerechnet nach Bordeaux?
Neben immateriellem Kulturerbe, Computerspielen und dem glücklichsten Land der Welt sprechen Christian und Julius über die guten alten Zeiten und ihren gemeinsamen Musikgeschmack.
Viel Spaß mit der neuen Folge Good News!
Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit.
Musik: https://youtu.be/KZAKg8cavKI
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Redaktion: Jeanna Lee Miller
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Mar 27, 2024 • 40min
#45 Kati Ernst von Ooia - Female Empowerment und Unternehmertum
Wie kommt eine ehemalige McKinsey Beraterin dazu, ein Unternehmen für Periodenunterwäsche zu gründen? Kati Ernst verrät es in dieser Ausgabe des Goodcast!
Die Periode geht uns alle etwas an. Egal ob du selbst, deine Partnerperson oder dein Kind menstruiert, irgendwer im näheren Bekanntenkreis ist auf jeden Fall direkt von der Periode betroffen und damit bist es indirekt auch du.
Aber wie gehen menstruierende Personen mit dem Stigma um, dass der Periode nach wie vor anhaftet und wie können außenstehende Personen einen positiven Beitrag zur Enttabuisierung der Periode leisten?
Genau um diese Fragen dreht sich die heutige Folge des Goodcast mit Kati Ernst.
Kati hat vor sechs Jahren Ooia gegründet - ein Unternehmen für Periodenunterwäsche - und es sich seitdem zur Aufgabe gemacht Produkte auf den Markt zu bringen, die einerseits menstruierende Personen unterstützen, sich während ihrer Tage wohl zu fühlen, und andererseits dazu beitragen, die Periode zu entstigmatisieren.
Welche Strategien sie dabei verfolgt und wie Ooia versucht, besonders viele Menschen zu erreichen, darüber spricht Kati in dieser Folge des Goodcast. Außerdem gibt sie uns einen Einblick in ihre Alltagsroutine, in der sich alles um das Thema Longevity, also Langlebigkeit, dreht.
Viel Spaß beim Zuhören!
https://www.linkedin.com/in/mrs-kati-ernst/
https://ooia.de/pages/story
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/berufliche-selbststaendigkeit/berufliche-selbststaendigkeit-80460#:~:text=Die%20berufliche%20Selbstst%C3%A4ndigkeit%20von%20Frauen,2%20Prozent%20aller%20Selbstst%C3%A4ndigen%20Frauen.
https://www.bunte.de/family/womens-spring/gruenderin-dr-kati-ernst-maennliche-entscheider-meinen-zu-wissen-was-frauen-brauchen.html
https://www.businessinsider.de/leben/ich-moechte-110-jahre-alt-werden-und-das-ist-meine-longevity-routine/
Musik: https://youtu.be/XaCrQL_8eMY
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Redaktion: Jeanna Lee Miller
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Mar 20, 2024 • 25min
#44 Goodnews mit Christian Johann - Satellit aus Holz
Mit Satelliten aus Holz ins All fliegen oder mit 16 das erste Mal wählen? – Egal Hauptsache Good News!
Good News bedeuten gute Laune - vor allem für Christian, denn er kann die fünfte Folge Good News kaum erwarten!
Wie immer hatte er Schwierigkeiten, gute Nachrichten ausfindig zu machen und die könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Doch was haben Proteste unter Fußballfans und die Senkung des Wahlalters auf 16 im Kern gemeinsam?
Ganz im Gegensatz dazu spricht Julius über Australien und Abenteuer im All.
Was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat und wieso wir in Deutschland noch einiges über Work Life Balance lernen können, das erfahrt ihr nur in der neuen Folge Good News!
Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit.
Musik: https://youtu.be/xy_NKN75Jhw?list=PLKgKvCBvQmJScjcrJ8sNS3zfK0lorFfmB
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Mar 13, 2024 • 49min
#43 Jan Bredack von Veganz - Vom KfZ Mechaniker zum Lebensmittelexperten
Wie kommt ein Unternehmer aus der Automobilbranche dazu Europas erste vegan Supermarktkette Veganz zu gründen? Jan Bredack verrät es in dieser Ausgabe des Goodcast!
Ungefähr 3% der Deutschen sind laut einer Forsa-Umfrage vegan. Das heißt, circa 2,5 Millionen Menschen ernähren sich allein in Deutschland ohne tierische Lebensmittel.
Kein Wunder also, dass Jan Bredack und sein Unternehmen Veganz so erfolgreich sind.
Veganz wurde ursprünglich als erste vegane Supermarktkette Europas gegründet und bietet mittlerweile rund 165 Produkte in 26 Ländern an.
Aber wie kam es eigentlich dazu, dass Jan Bredack ein gelernter Kfz-Mechaniker vegan wurde und diesen Lebensstil schließlich sogar zur Grundlage seiner Geschäftsidee machte?
In seinem Interview erzählt Jan, wie seine Kindheit in der DDR und der berufliche Werdegang seines Vaters seinen Unternehmergeist gefördert haben und wie er schon während den 90ern neben seiner Karriere bei Daimler ein Millionenunternehmen aufgebaut hat.
Was hat Triathlon mit Unternehmertum zu tun und sind bei Veganz eigentlich alle vegan?
Diese und weitere Fragen beantwortet Jan Bredack in der heutigen Folge des Goodcast - viel Spaß!
Musik: https://youtu.be/tERRFWuYG48
https://veganz.de/vorstand-der-veganz-group-ag/#:~:text=Ende%202014%20wurde%20Jan%20Bredack,als%20CEO%20das%20Ressort%20Sales.
https://www.piper.de/autoren/jan-bredack-4008
https://www.linkedin.com/in/jan-bredack-b2517116b/?originalSubdomain=de
https://veganz.de/wp-content/uploads/2021/11/presseseite-veganz-gruender-und-ceo-jan-bredack-cv-2021-11-25.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus#Aktuell_seit_2000
https://en.wikipedia.org/wiki/Veganz
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Redaktion: Jeanna Lee Miller
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Mar 6, 2024 • 18min
#42 Goodnews mit Christian Johann - Karneval im Café Kyiv
Im Karneval Gleichberechtigung feiern oder in der Schlange vor dem Cafe Kyiv warten? – Egal Hauptsache Good News!
Der erste Monat Good News neigt sich zum Ende und Christian verfällt in Frühlingsgefühle - willkommen zur vierten Folge Good News!
Bisher wurde Christian von Julius mit Karneval verschont, doch damit ist heute Schluss, denn die fünfte Jahreszeit bringt eine ziemlich gute Nachricht mit sich.
Währenddessen erzählt Christian, warum seine Woche besonders gut angefangen hat und was das mit politischer Partizipation zu tun hat.
Neben den Themen Inklusion und Impact Entrepreneurship decken die beiden so ziemlich alle Themenfelder ab: Von Ursula von der Leyen bis hin zu Grandmaster Flash, die Good News finden sich überall, drum hört unbedingt rein!
Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit.
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=FFkBpxMf-0w
Quellen: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/02/brandenburg-tschernitz-karneval-schwules-prinzenpaar-rosenmontag.html#:~:text=Der%20Tschernitzer%20Karnevalsverein%20hat%20erstmals,zum%2041.%20Tschernitzer%20Prinzenpaar%20auserkoren
https://www.rnd.de/medien/mirjam-kottmann-deutschlands-erste-nachrichtenmoderatorin-im-rollstuhl-PWVMSRZ7EZLERGXAY7AIERO3IU.html
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Feb 28, 2024 • 34min
#41 Fabian Eckert von RECUP - One Cup at a Time
Können For-Profit Unternehmen einen effektiven sozialen Impact haben? Fabian Eckert von RECUP verrät es in dieser Ausgabe.
Hast du heute schon einen Kaffee To-Go getrunken? Dann hattest du dabei vielleicht eine RECUP in der Hand. RECUP ist das Unternehmen von Fabian Eckert, unserem heutigen Gast, der mit seinen Mehrwegbechern Plastik- und Papiermüll den Kampf angesagt hat.
Eigentlich geht es ja im Goodcast nur um Non-Profit Organisationen und Sozialunternehmen, da gehört RECUP nicht dazu, wieso ist Fabian also trotzdem Gast im Goodcast?
RECUP ist sozial, ökologisch und ökonomisch und möchte beweisen, dass auch For Profit-Unternehmen etwas Gutes in der Welt bewegen können. Fabian ist überzeugt, dass auch nicht For-Profit Unternehmen das eigentliche Übel sind, sondern die Strukturen, in denen viele solcher Unternehmen feststecken.
In seinem Interview nimmt uns Fabian mit auf seine Reise, von der Gründung RECUPs bis hin zu den heute 21-tausend Partnershops mit denen er zusammenarbeitet und verrät dabei auch, ob er selbst manchmal zu Einwegbechern greift.
Musik: https://youtu.be/6X9CEi8wkBc
https://www.linkedin.com/in/fabian-eckert-recup/?originalSubdomain=de
https://recup.de/mission/
https://www.linkedin.com/company/recupgmbh/?originalSubdomain=de
https://www.carls-zukunft.de/podcast-173/
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Feb 21, 2024 • 26min
#40 Good News mit Christian Johann - Auf zum Mond!
Am Valentinstag keinen Parkplatz in Paris finden. Oder einfach mal dem Vogelgezwitscher lauschen? – Egal Hauptsache Good News!
Alle guten Dinge sind drei und damit willkommen zur dritten Folge Good News!
Es ist Februar und Julius verfällt schon in Frühlingsgefühle.
Christian behauptet, kaum gute Nachrichten auf Lager zu haben und überrascht dann mit einer Metanachricht!
Dann deutet er plötzlich an, dass er nun doch Denttabs-Fan geworden ist. Was steckt dahinter?
Doch da fangen die guten Nachrichten erst an!
Christian und Julius reisen in dieser Folge vom Mond nach Paris, bis hin zu Themen die nicht gegensätzlicher sein könnten – verliebt sein und die Todesstrafe.
Von Vogelgezwitscher bis hin zu Shitstorms – es gibt viel zu besprechen in der neuen Folge Good News, drum hört unbedingt rein!
Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit.
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*