Goodcast cover image

Goodcast

Latest episodes

undefined
Mar 27, 2024 • 40min

#45 Kati Ernst von Ooia - Female Empowerment und Unternehmertum

Wie kommt eine ehemalige McKinsey Beraterin dazu, ein Unternehmen für Periodenunterwäsche zu gründen? Kati Ernst verrät es in dieser Ausgabe des Goodcast! Die Periode geht uns alle etwas an. Egal ob du selbst, deine Partnerperson oder dein Kind menstruiert, irgendwer im näheren Bekanntenkreis ist auf jeden Fall direkt von der Periode betroffen und damit bist es indirekt auch du. Aber wie gehen menstruierende Personen mit dem Stigma um, dass der Periode nach wie vor anhaftet und wie können außenstehende Personen einen positiven Beitrag zur Enttabuisierung der Periode leisten? Genau um diese Fragen dreht sich die heutige Folge des Goodcast mit Kati Ernst. Kati hat vor sechs Jahren Ooia gegründet - ein Unternehmen für Periodenunterwäsche - und es sich seitdem zur Aufgabe gemacht Produkte auf den Markt zu bringen, die einerseits menstruierende Personen unterstützen, sich während ihrer Tage wohl zu fühlen, und andererseits dazu beitragen, die Periode zu entstigmatisieren. Welche Strategien sie dabei verfolgt und wie Ooia versucht, besonders viele Menschen zu erreichen, darüber spricht Kati in dieser Folge des Goodcast. Außerdem gibt sie uns einen Einblick in ihre Alltagsroutine, in der sich alles um das Thema Longevity, also Langlebigkeit, dreht. Viel Spaß beim Zuhören! https://www.linkedin.com/in/mrs-kati-ernst/ https://ooia.de/pages/story https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/berufliche-selbststaendigkeit/berufliche-selbststaendigkeit-80460#:~:text=Die%20berufliche%20Selbstst%C3%A4ndigkeit%20von%20Frauen,2%20Prozent%20aller%20Selbstst%C3%A4ndigen%20Frauen. https://www.bunte.de/family/womens-spring/gruenderin-dr-kati-ernst-maennliche-entscheider-meinen-zu-wissen-was-frauen-brauchen.html https://www.businessinsider.de/leben/ich-moechte-110-jahre-alt-werden-und-das-ist-meine-longevity-routine/ Musik: https://youtu.be/XaCrQL_8eMY Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Redaktion: Jeanna Lee Miller Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
undefined
Mar 20, 2024 • 25min

#44 Goodnews mit Christian Johann - Satellit aus Holz

Mit Satelliten aus Holz ins All fliegen oder mit 16 das erste Mal wählen? ­– Egal Hauptsache Good News! Good News bedeuten gute Laune - vor allem für Christian, denn er kann die fünfte Folge Good News kaum erwarten! Wie immer hatte er Schwierigkeiten, gute Nachrichten ausfindig zu machen und die könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Doch was haben Proteste unter Fußballfans und die Senkung des Wahlalters auf 16 im Kern gemeinsam? Ganz im Gegensatz dazu spricht Julius über Australien und Abenteuer im All. Was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat und wieso wir in Deutschland noch einiges über Work Life Balance lernen können, das erfahrt ihr nur in der neuen Folge Good News! Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit. Musik: https://youtu.be/xy_NKN75Jhw?list=PLKgKvCBvQmJScjcrJ8sNS3zfK0lorFfmB Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
undefined
Mar 13, 2024 • 49min

#43 Jan Bredack von Veganz - Vom KfZ Mechaniker zum Lebensmittelexperten

Wie kommt ein Unternehmer aus der Automobilbranche dazu Europas erste vegan Supermarktkette Veganz zu gründen? Jan Bredack verrät es in dieser Ausgabe des Goodcast! Ungefähr 3% der Deutschen sind laut einer Forsa-Umfrage vegan. Das heißt, circa 2,5 Millionen Menschen ernähren sich allein in Deutschland ohne tierische Lebensmittel. Kein Wunder also, dass Jan Bredack und sein Unternehmen Veganz so erfolgreich sind. Veganz wurde ursprünglich als erste vegane Supermarktkette Europas gegründet und bietet mittlerweile rund 165 Produkte in 26 Ländern an. Aber wie kam es eigentlich dazu, dass Jan Bredack ein gelernter Kfz-Mechaniker vegan wurde und diesen Lebensstil schließlich sogar zur Grundlage seiner Geschäftsidee machte? In seinem Interview erzählt Jan, wie seine Kindheit in der DDR und der berufliche Werdegang seines Vaters seinen Unternehmergeist gefördert haben und wie er schon während den 90ern neben seiner Karriere bei Daimler ein Millionenunternehmen aufgebaut hat. Was hat Triathlon mit Unternehmertum zu tun und sind bei Veganz eigentlich alle vegan? Diese und weitere Fragen beantwortet Jan Bredack in der heutigen Folge des Goodcast - viel Spaß! Musik: https://youtu.be/tERRFWuYG48 https://veganz.de/vorstand-der-veganz-group-ag/#:~:text=Ende%202014%20wurde%20Jan%20Bredack,als%20CEO%20das%20Ressort%20Sales. https://www.piper.de/autoren/jan-bredack-4008 https://www.linkedin.com/in/jan-bredack-b2517116b/?originalSubdomain=de https://veganz.de/wp-content/uploads/2021/11/presseseite-veganz-gruender-und-ceo-jan-bredack-cv-2021-11-25.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus#Aktuell_seit_2000 https://en.wikipedia.org/wiki/Veganz Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Redaktion: Jeanna Lee Miller Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
undefined
Mar 6, 2024 • 18min

#42 Goodnews mit Christian Johann - Karneval im Café Kyiv

Im Karneval Gleichberechtigung feiern oder in der Schlange vor dem Cafe Kyiv warten? ­– Egal Hauptsache Good News! Der erste Monat Good News neigt sich zum Ende und Christian verfällt in Frühlingsgefühle - willkommen zur vierten Folge Good News! Bisher wurde Christian von Julius mit Karneval verschont, doch damit ist heute Schluss, denn die fünfte Jahreszeit bringt eine ziemlich gute Nachricht mit sich. Währenddessen erzählt Christian, warum seine Woche besonders gut angefangen hat und was das mit politischer Partizipation zu tun hat. Neben den Themen Inklusion und Impact Entrepreneurship decken die beiden so ziemlich alle Themenfelder ab: Von Ursula von der Leyen bis hin zu Grandmaster Flash, die Good News finden sich überall, drum hört unbedingt rein! Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit. Musik: https://www.youtube.com/watch?v=FFkBpxMf-0w Quellen: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/02/brandenburg-tschernitz-karneval-schwules-prinzenpaar-rosenmontag.html#:~:text=Der%20Tschernitzer%20Karnevalsverein%20hat%20erstmals,zum%2041.%20Tschernitzer%20Prinzenpaar%20auserkoren https://www.rnd.de/medien/mirjam-kottmann-deutschlands-erste-nachrichtenmoderatorin-im-rollstuhl-PWVMSRZ7EZLERGXAY7AIERO3IU.html Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
undefined
Feb 28, 2024 • 34min

#41 Fabian Eckert von RECUP - One Cup at a Time

Können For-Profit Unternehmen einen effektiven sozialen Impact haben? Fabian Eckert von RECUP verrät es in dieser Ausgabe. Hast du heute schon einen Kaffee To-Go getrunken? Dann hattest du dabei vielleicht eine RECUP in der Hand. RECUP ist das Unternehmen von Fabian Eckert, unserem heutigen Gast, der mit seinen Mehrwegbechern Plastik- und Papiermüll den Kampf angesagt hat. Eigentlich geht es ja im Goodcast nur um Non-Profit Organisationen und Sozialunternehmen, da gehört RECUP nicht dazu, wieso ist Fabian also trotzdem Gast im Goodcast? RECUP ist sozial, ökologisch und ökonomisch und möchte beweisen, dass auch For Profit-Unternehmen etwas Gutes in der Welt bewegen können. Fabian ist überzeugt, dass auch nicht For-Profit Unternehmen das eigentliche Übel sind, sondern die Strukturen, in denen viele solcher Unternehmen feststecken. In seinem Interview nimmt uns Fabian mit auf seine Reise, von der Gründung RECUPs bis hin zu den heute 21-tausend Partnershops mit denen er zusammenarbeitet und verrät dabei auch, ob er selbst manchmal zu Einwegbechern greift. Musik: https://youtu.be/6X9CEi8wkBc https://www.linkedin.com/in/fabian-eckert-recup/?originalSubdomain=de https://recup.de/mission/ https://www.linkedin.com/company/recupgmbh/?originalSubdomain=de https://www.carls-zukunft.de/podcast-173/ Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
undefined
Feb 21, 2024 • 26min

#40 Good News mit Christian Johann - Auf zum Mond!

Am Valentinstag keinen Parkplatz in Paris finden. Oder einfach mal dem Vogelgezwitscher lauschen? ­– Egal Hauptsache Good News! Alle guten Dinge sind drei und damit willkommen zur dritten Folge Good News! Es ist Februar und Julius verfällt schon in Frühlingsgefühle. Christian behauptet, kaum gute Nachrichten auf Lager zu haben und überrascht dann mit einer Metanachricht! Dann deutet er plötzlich an, dass er nun doch Denttabs-Fan geworden ist. Was steckt dahinter? Doch da fangen die guten Nachrichten erst an! Christian und Julius reisen in dieser Folge vom Mond nach Paris, bis hin zu Themen die nicht gegensätzlicher sein könnten ­– verliebt sein und die Todesstrafe. Von Vogelgezwitscher bis hin zu Shitstorms ­– es gibt viel zu besprechen in der neuen Folge Good News, drum hört unbedingt rein! Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
undefined
Feb 14, 2024 • 39min

#39 Ulf Matysiak - Auf der Suche nach der geheimen Zutat

Was ist die eine Sache, die alle Organisationen verstehen sollten, wenn sie mit Stiftungen sprechen? Ulf Matysiak von der Beisheim Stiftung verrät es in dieser Ausgabe. Du bist aktiv in einer NGO, oder Non-profit? Dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen. Ulf Matysiak war Geschäftsführer der NGO "Teach First", ist aber inzwischen Geschäftsführer der Beisheim Stiftung. Er kennt also beide Seiten: Die, der geförderten Institution. Aber auch die Perspektive des Förderers. Julius und Ulf sprechen darüber, inwiefern die viel zitierte Augenhöhe eigentlich nur eine Wunschvorstellung ist, oder welche Faktoren gelten müssen, damit diese doch zustande kommt. Außerdem sprechen sie über die sogenannte "gläserne Decke", die leider noch immer viel zu wenige Organisationen durchbrechen, um dann letztendlich wirklich erfolgreich zu sein. Und ganz nebenbei gibt Ulf auch noch einen richtigen Geheimtipp, den alle Menschen im Fundraising beherzigen sollten. Wenn du an der Arbeit von Stiftungen interessiert bist, planst, mit Stiftungen zusammenzuarbeiten, oder das bereits tust, dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen. https://www.linkedin.com/in/ulf-matysiak-96269279/?originalSubdomain=de https://www.waxmann.com/waxmann-autoren/waxmann-autor/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bperson%5D=PER111196&tx_p2waxmann_pi2%5Baction%5D=show&tx_p2waxmann_pi2%5Bcontroller%5D=Person&cHash=662136f646b2455dda0cf73fd0fac7d5 https://www.focus.de/familie/experten/schule_gastkolumne_matysiak/ https://idw-online.de/de/news?print=1&id=511543 https://de.wikipedia.org/wiki/Teach_First_Deutschland#Geschichte https://www.linkedin.com/company/beisheim-stiftung-deutschland/?miniCompanyUrn=urn%3Ali%3Afsd_company%3A35662573 https://www.beisheim-stiftung.com/de/de/foundation Musik: https://www.youtube.com/watch?v=Q2wneBVssPc Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*1. Aufzählungs-Text
undefined
Feb 7, 2024 • 21min

#38 Good News mit Christian Johann - Grüße aus Surfistan

Mit dem Würstchen-Uli durch den Dry Ginuary kommen. Oder doch lieber als Hai verkleidet Blümchen im Wahlkampf verteilen? Egal - Good News. Für die erste Ausgabe von Good News gab es viel Feedback. Gutes Feedback. Deswegen fühlen Julius und Christian Druck, auch in dieser Folge zu performen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass beide einen bunten Blumenstrauß an Themen im Gepäck haben. In dieser Folge erwartet euch ein Ausflug nach Surfistan, wo Menschen als Haie verkleidet das System des Sharkspottings konterkarieren. Christian und Julius sprechen außerdem über den positiven Effekt des Dry Januarys und reflektieren die Konsolidierung des Ginmarktes. Nur um direkt im Anschluss zu analysieren, warum es gut ist in Parteien einzutreten. Wie in die Episode dann auch noch Uli Hoeneß, aka Würstchen-Uli, Eingang gefunden hat, das erfahrt ihr in dieser Ausgabe des Goodcast. https://medicalxpress.com/news/2023-11-surfing-trillion-global-economy-mental.html https://www.youtube.com/watch?v=d1R8_vWBFbE Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
undefined
Jan 31, 2024 • 42min

#37 Leon Reiner - Zeit für eine neue Ernsthaftigkeit

Brauerei, Yoko Ono, Berghain, fails, Rheinmetall, Amazon - wie das alles in eine Folge des Goodcast passt? Hör rein... Warum diese Folge des Goodcasts in einer alten Brauerei stattfindet und was das wiederum mit dem Berghain und Yoko Ono zu tun hat, kann nur einer beantworten, unser heutiger Gast: Leon Reiner. Er erklärt uns, was ein Impact Unternehmen ist und wie es sich von stink normalen Sozialunternehmen unterscheidet. Denn Leon ist Managing Director beim Impact Hub Berlin, sprich er ist einer von vielen Knotenpunkten des weltweit größten Netzwerks für soziale Innovationen. In über 54 Ländern inspirieren und verbinden die Impact Hubs seit 2005 mehr als 15.000 Changemaker, um Ideen für eine nachhaltigere Welt zu entwickeln. Dafür bieten sie Zugang zu Schulungen und Arbeitsräumen, halten Vorträge und leiten Inkubationsprogramme und arbeiten dabei mit lokalen und globalen Unternehmen sowie Organisationen und Institutionen, die an der Schnittstelle von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sind. Leon und Julius diskutieren darüber, wie Sozialunternehmen einen gerechteren Markt schaffen können, im Wettbewerb mit konventionellen Unternehmen bestehen bleiben und welchen Herausforderungen sich auch Leon selbst als Unternehmer in den vergangenen Jahren stellen musste. https://www.linkedin.com/in/leon-reiner/?originalSubdomain=de https://www.muxmaeuschenwild-magazin.de/leon-reiner/ https://berlin.impacthub.net/blog/transforming-impact-entrepreneurship/ https://impacthubberlin.teamtailor.com/ https://www.drmariahoffacker.com/anders-unternehmen-nachhaltiger-impact-mit-leon-reiner-128/ Musik: https://youtu.be/HtUH9z_Oey8 Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
undefined
Jan 24, 2024 • 24min

#36 Good News mit Christian Johann - Bestellung beim Universum

Wenn wir uns was beim Universum wünschen könnten, dann wäre es gesunde Zähne, freie Wahlen und demokratische Protestes. Alles zusammen in einem Becher gewürfelt, et voilà, die erste Ausgabe "Goodcast - Good News". Stolz präsentieren wir: Die erste Ausgabe von "Goodcast - Good News". Ab jetzt finden Christian Johann und Julius Bertram für euch die guten Nachrichten in diesen dunklen Zeiten. Sie suchen die Nadel im Heuhaufen, das Licht am Ende des Tunnels, die unerwartete Wunderheilung, oder das kleine Glück, das uns Schmunzeln lässt. Und wenn es hart auf hart kommt, dann finden die Beiden das Gute im Schlechten. Genau so fulminant wie sich das liest, beginnt die erste Folge. Themen sind die Bauernproteste, Zahnhygiene, die Wahlen weltweit und "Bestellungen beim Universum". Ihr seht, ein Querschnitt durch Themenwelten die nicht unterschiedlicher sein könnten. Denkt dran: Schickt uns euer Feedback und eure Wünsche. Ihr habt Themenvorschläge - her damit. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app