

#28 Ina Remmers - Mit den Nachbarn durch die Krise
In dieser Folge des Goodcast spricht Julius mit Ina Remmers. Ina ist Teil des (ursprünglich) sechsköpfigen Gründerteams von nebenan.de. Ein for-profit Unternehmen, das darauf ausgerichtet ist, den Menschen zu helfen und Gutes zu tun. Sie beschäftigt sich mit einem Problem, welches vor allem durch die Corona-Pandemie, durch soziale Medien und auch dem Trend hin zum Homeoffice immer mehr Bedeutung in unserer Gesellschaft kriegt: Einsamkeit. Jede vierte Person in Deutschland fühlt sich mehrmals in der Woche einsam. Das Team von nebenan.de sieht die Lösung im wahrsten Sinne des Wortes direkt "nebenan". Denn viele Menschen kennen ihre Nachbarinnen nicht und sind schlecht bis gar nicht in der Nachbarschaft vernetzt. Deshalb bietet nebenan.de eine Möglichkeit, sich innerhalb der Nachbarschaft zu vernetzen und so viele tolle und großartige Projekte in Angriff zu nehmen. Die Plattform erfreut sich vor allem in den Großstädten Deutschlands großer Beliebtheit und kann so knapp 10.000 Communitys und über 2.500.000 Nutzerinnen aufweisen. Die Zielgruppe beschränkt sich aber nicht nur auf die Stadt, ebenso auf dem Dorf, kann die Plattform in der Zukunft eine deutlich größere Rolle spielen, obwohl sich dort eh alle kennen? Warum das Gründerteam von nebenan.de so erfolgreich ist, ein for-profit Unternehmen auch den sozialen Aspekt im Vordergrund haben kann und ihr nach der Folge vielleicht kündigt, könnt ihr euch in dieser Folge des Goodcast anhören.
https://www.linkedin.com/in/inaremmers/
https://www.linkedin.com/pulse/6-thesen-zu-guter-nachbarschaft-ina-remmers/?
trackingId=lwdGq%2FUkSwWpYVZs3%2FDiCA%3D%3D
https://www.strive-magazine.de/post/meine-gruendungsstory-ina-remmers
https://wirsindderosten.de/menschen/ina-remmers/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/sozialunternehmerin-ina-remmers-dlf-
kultur-bd3fa822-100.html
Musik: https://youtu.be/ZWmrfgj0MZI
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*