Goodcast

Julius Bertram
undefined
Aug 20, 2025 • 31min

#118 Goodcast Special - 10 Jahre Viva Equality

10 Jahre Viva Equality – eine Reise von LibriLeo bis heute, mit Gründer:innen, besonderen Gästen und vielen bewegenden Geschichten. Wir feiern 10 Jahre Viva Equality – zehn Jahre voller Begegnungen, bewegender Gespräche und gemeinsamer Schritte hin zu mehr Gleichberechtigung. Unsere Reise begann als LibriLeo, mit der Vision, Kindern den Zugang zu Bildung und Büchern zu schenken. Heute sind wir Viva Equality – ein Zuhause für Vielfalt und ein Ort, an dem Gleichberechtigung in all ihren Farben lebendig wird. In dieser besonderen Jubiläumsfolge unseres Goodcast Special nehmen euch Sahra Seeliger und Julius Bertram mit auf ihren gemeinsamen Weg und erzählen, wie alles begann – und wie sie sich überhaupt kennengelernt haben. Dazu hört ihr auch Stimmen von besonderen Gästen: Renate Künast mit einem inspirierenden Beitrag und Alex Raths von der Auridis Stiftung, die unsere Arbeit seit vielen Jahren begleitet. Kommt mit uns auf eine Reise durch die letzten zehn Jahre – voller Erinnerungen, Geschichten und Ausblicke in die Zukunft von Viva Equality. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Tilman Perez Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Aug 13, 2025 • 25min

#117 Goodcast Deepidve - Whistleblower und ihre Bedeutung

Whistleblower und ihre Wirkung auf die Gesellschaft. In dieser dreht sich alles um Whistleblower – jene Menschen, die Missstände ans Licht bringen und dafür oft einen hohen Preis zahlen. Julius und Christian sprechen darüber, wer diese mutigen Stimmen sind, warum sie alles riskieren und wie ihre Enthüllungen unsere Gesellschaft verändern – von der Aufdeckung von Korruption bis hin zu politischen Reformen. Kleine Besonderheit in dieser Folge: Julius meldet sich live aus seinem Frankreich-Urlaub. Sonne, Wein und Baguette scheinen ihm gutzutun – seinem Mikrofon allerdings weniger. Es klingt ein bisschen, als würde er aus einer Boulangerie funken, aber der Inhalt sitzt wie immer. Freut euch auf eine spannende und leicht knusprige Reise zwischen Mut, Moral und den Folgen der Wahrheit Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Aug 6, 2025 • 16min

#116 - Goodcast Deepdive - Wahlalter runter, Demokratie rauf?

Wer darf wählen – und ab wann? Eine Diskussion über Demokratie, Wahlalter und internationale Vergleiche. In dieser Folge nehmen Julius und Christian ein Thema aufs Korn, das gerade in Großbritannien für Gesprächsstoff sorgt: die Änderung des Wahlalters. Was passiert, wenn junge Menschen früher (oder später) wählen dürfen? Wie wirkt sich das auf Demokratie, Wahlverhalten und politische Teilhabe aus? Und: Warum lässt Österreich 16-Jährige ran, während andere Länder lieber auf Nummer sicher gehen? Eine Folge voller spannender Vergleiche, politischer Fragen und einem Blick auf die Zukunft des Wählens. Wer darf entscheiden – und wann ist man bereit dafür? Jetzt reinhören! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO* Quellen: https://drive.google.com/file/d/1EEPATpGBd1SxclepErOl6B979h2151VQ/view?usp=sharing
undefined
Jul 31, 2025 • 23min

#115 Goodcast Deepdive - Stoizismus macht gute Laune

Stoizismus für den Alltag. Ohne Sandalen, aber mit Haltung. Stoisch statt stressig – oder: Wie du aus jeder miesen Nachricht ein philosophisches Goldstück machst. In dieser Folge vom Deepdive nehmen dich Julius und Christian mit auf eine Reise zu den alten Stoikern – und zeigen, warum deren Gedanken heute aktueller sind denn je. Was hat Seneca mit Social Media zu tun? Warum wäre Marc Aurel ein exzellenter Krisenmanager gewesen? Und wie schafft man es eigentlich, beim verpassten Bus, zerbrochenen Glas oder Weltuntergangs-Feeling nicht durchzudrehen – sondern sogar ein bisschen zu lächeln? Wir sprechen über die Kunst, das Unvermeidliche zu umarmen, statt es zu verfluchen. Über die Kraft innerer Ruhe in einer lauten Welt. Und darüber, warum es völlig okay ist, wenn dir im Alltag mal alles auf die Nerven geht – solange du weißt, wie du gelassen damit umgehst. Eine Folge für alle, die gerade dabei sind, ihr inneres Gleichgewicht zwischen Push-Nachrichten, To-Do-Listen und Weltschmerz zu finden. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Jul 23, 2025 • 31min

#114 Goodcast - Anne Kjaer Bathel - ReDI School of Digital Integration #2

Digitale Chancen statt Ausgrenzung – Anne Kjaer Bathel über Integration, Mut und ihre Auszeichnung. Wir freuen uns riesig, Anne ein zweites Mal bei uns begrüßen zu dürfen! Die Gründerin der ReDI School of Digital Integration, die unermüdlich Geflüchteten den Einstieg in die digitale Welt ermöglicht, bringt diesmal Neuigkeiten mit, die uns alle stolz machen. Ihre beeindruckende Arbeit wurde erneut ausgezeichnet – Anne hat diese Jahr den renommierten „Rotary - Champion of Peace“ Award gewonnen. Damit ehrt man ihren visionären Einsatz für digitale Integration und ihren Beitrag zur Gestaltung einer gerechten Zukunft. In Zeiten, in denen rechte Gruppen auf unseren Straßen polarisieren und Angst säen, bringt Anne ein strahlendes Gegenlicht – als überzeugte Pazifistin, deren Familie selbst vor den Nazis nach Dänemark floh. Mit Courage und Empathie baut sie Brücken, schafft Chancen und stärkt zahllose Menschen, statt Mauern. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Jul 16, 2025 • 40min

#113 - Goodcast Deepdive - Stadt, Land, Verkehr: Wie sieht besseres Leben aus?

In dieser besonderen Deepdive-Folge tauchen Julius und Christian ein in die Frage: Wie sieht sie eigentlich aus, die perfekte Stadt? Gemeinsam erkunden sie den aktuellen Stand der Stadtplanung und überlegen, wie urbane Räume lebenswerter gestaltet werden können – für alle, die sich in ihnen bewegen. Wie lässt sich der Verkehr in Städten sinnvoll lenken, ohne dabei Fußgänger und Radfahrer zu benachteiligen? Was funktioniert bei uns schon gut – und wo gibt es Nachholbedarf? Welche Städte machen es vor? Freut euch auf eine spannende Folge voller praktischer Ideen, ermutigender Beispiele und jeder Menge Inspiration für eine bessere Stadt von morgen. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Jul 9, 2025 • 43min

#112 Goodcast - Johannes Ehrnsperger - Neumarkter Lammsbräu

Nachhaltig. Persönlich. Mit viel Heimatliebe und einem Blick hinter die Kulissen der Neumarkter Lammsbräu Brauerei. Aufgepasst jetzt wird’s persönlich und inspirierend: Julius trifft Johannes Ehrnsperger, den Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu Brauerei. Seine Familie führt die Brauerei in siebter Generation. Einfach gesagt: seit 225 Jahren! Gemeinsam sprechen sie über Nachhaltigkeit, Werte und den Weg, der Johannes dorthin geführt hat. Was macht eine Brauerei besonders – und wie bleibt man sich dabei treu? Natürlich geht es dabei um ganz viel Bier! Ein warmes, ehrliches Gespräch über Verantwortung, Familiengeschichte und Zukunftsideen. Jetzt reinhören und mitnehmen, was bewegt. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Jul 2, 2025 • 37min

#111 Goodcast Deepdive - Der "Prep-Cast" oder was machen in Krisen?

Wie wir uns auf die nächste Krise vorbereiten können – und warum wir jetzt handeln müssen. Krisen kommen – und sie gehen nicht spurlos an uns vorbei. Ob Stromausfälle, Überschwemmungen, Kriege oder extreme Wetterlagen: Die Frage ist nicht ob, sondern wann die nächste Krise uns trifft. In dieser Folge vom Goodcast Deepdive sprechen Christian und Julius, darüber wie wir uns besser vorbereiten können – als Einzelne, aber auch als Gesellschaft. Was brauchen wir, um widerstandsfähiger zu werden? Und warum ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich Gedanken zu machen? Ein eindringlicher Einblick, ein Weckruf – und vielleicht ein erster Schritt in Richtung mehr Sicherheit. Denn: Die nächste Krise kommt. Seid bereit. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO* Recherche: https://drive.google.com/file/d/1Ue6oFjC43sS9wmBkukmn-GOk79NkeUd2/view?usp=sharing
undefined
Jun 25, 2025 • 39min

#110 Goodcast - Annika Behrendt & Anna Schwarz - Non-Profit-Gehaltsreport

Faire Bezahlung im Nonprofit-Sektor – überraschende Zahlen, klare Worte und was sich jetzt ändern muss. In der neuesten Folge des Goodcasts spricht Julius Bertram mit Annika Behrendt von Talents4Good und Anna Schwarz von der Personio Foundation – und zwar über ein Thema, das im Nonprofit-Sektor gern unter den Tisch fällt: Gehalt. Die beiden bringen frische Zahlen und überraschende Einsichten aus dem aktuellen Gehaltsreport für den Nonprofit-Sektor mit. Wie fair wird in gemeinnützigen Organisationen tatsächlich bezahlt? Warum klaffen Anspruch und Wirklichkeit oft so weit auseinander? Und was muss passieren, damit Engagement nicht auf Kosten der Existenz geht? Ein Gespräch voller spannender Fakten, ehrlicher Einordnungen und der einen oder anderen unbequemen Wahrheit. Jetzt reinhören – es wird spannend! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Jun 20, 2025 • 41min

#109 Goodcast Deepdive - Fast Fashion, Langsame Lösung: Textilkreisläufe, Second Hand und die Kunst des Upcyclings.

Was passiert mit unserer Kleidung, wenn wir sie wegwerfen? Was passiert mit der Jeans, die wir aussortieren? Und wohin verschwindet das Shirt, das wir einmal getragen und dann nie wieder angefasst haben? In dieser Folge von Goodcast Deepdive nehmen euch Julius Bertram und Christian Johann mit auf eine Reise durch die Welt des Textilrecyclings, Upcyclings und der Second-Hand-Industrie. Wir sprechen über die Schattenseiten von Fast Fashion, spannende Alternativen und warum das gebrauchte Hemd manchmal die bessere Wahl ist. Außerdem dabei: Michael Pfeiffer von Made out of Trash – ein echtes Praxisbeispiel für kreatives Recycling. Im Interview erzählt er, wie aus alten Stoffen neue Lieblingsstücke werden und warum textile Kreisläufe dringend mehr Aufmerksamkeit brauchen. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Mitarbeit: Tilman Perez Research: https://drive.google.com/file/d/1zHqSahIZv5fQGzio-uGowj1K4INMEDxB/view?usp=sharing

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app