Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science
undefined
6 snips
Dec 18, 2024 • 34min

S1 #6 Gruppen:Dynamik – Maria Spindler mit Liselotte Zvacek – Form & Inhalt, Hier & Jetzt

Liselotte Zvacek, Organisationsberaterin und Managementtrainerin, erkundet faszinierende Aspekte der Gruppendynamik. Sie erklärt, wie das Presencing-Modell von Otto Scharmer die Interaktion in virtuellen Teams revolutioniert. Der Austausch über die U-Theorie betont, wie wichtig Sicherheit und Erfahrung vor formellen Lerngruppen sind. Zudem wird die Dynamik zwischen physischer Präsenz und digitalen Interaktionen analysiert. Überraschende Erkenntnisse über Inklusion und die Rolle persönlicher Ängste in virtuellen Räumen sorgen für spannende Einblicke.
undefined
Dec 17, 2024 • 27min

#213 Dayeon Auh und Kristin Schulz – Ruckediguh – Geschichten und ihre Bilder

Bilderbücher bei Sounds of Science? Passt das? – Es passt nicht nur, es bietet sich regelrecht an. Welche besonderen Chancen bietet das Genre Bilderbuch, um Themen, die sonst eher in Fachpublikationen oder Ratgebern ihren Platz finden, in eine neue und kunstvolle Betrachtung zu bringen? Was ist anders? Was geschieht, das sonst nicht geschieht? Wie kooperieren und oszillieren dabei Texte und Bilder? Welche Bedeutung hat das? Und – nicht zuletzt – welche Räume des Erlebens und der Kommunikation öffnen sich für Lesende aller Altersstufen, je für sich und miteinander? Die Autorin Kristin Schulz und die Illustratorin Dayeon Auh haben bei Carl-Auer Kids gemeinsam ein Bilderbuch in die Welt gebracht: Ruckediguh – Von Kopf bis Schuh. Es eignet sich besonders gut dafür, solche und weitere Fragen zu betrachten und auszuloten. Dayeon Auh und Kristin Schulz im Gespräch bei Carl-Auer Sounds of Science über Bilder, Geschichten und wie sie miteinander in Wirkung kommen. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden
undefined
Dec 10, 2024 • 29min

#212 Ralph Gerstenberg – Wir Schlaflosen – Kritik der Übermüdungsgesellschaft

„Vier Stunden müssen genügen.“ So etwa soll es Barack Obama im Hinblick auf sein tägliches Schlafkontingent einmal gesagt haben. Viele Menschen leiden an und unter Schlafmangel, Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen. Mit ihnen nehmen auch Ängste zu – eine sich selbst verstärkende Spirale. Uns heutiger Gast ist Ralph Gerstenberg, Journalist und Autor von Romanen, Erzählungen, Radiofeatures und des gerade in der Carl-Auer Reihe update gesellschaft erschienenen Essays WIR SCHLAFLOSEN - Kritik der Übermüdungsgesellschaft. Hier spürt Ralph Gerstenberg dem nach, wie sich die genannte Spirale immer weiter dreht und welche Folgen das hat. Sie ist Symptom einer Gesellschaft, die sich keine Ruhe gönnt, Grundbedürfnisse ignoriert, natürliche Rhythmen außer Kraft setzt, keine Zeit zum Regenerieren und Träumen mehr findet und dadurch immer mehr ins Taumeln gerät. Eben der Übermüdungsgesellschaft. Das Gespräch mit Ralph Gerstenberg führt unser geschätzter Kollege Jacob Hochrein. Viel wachen Spaß Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden
undefined
Dec 10, 2024 • 44min

S1 #5 Gruppen:Dynamik – Mit Gauri Nigudkar – Gruppen:Dynamik – wirkungsvoll, präsent & virtuell

Das Special Gruppen:Dynamik im Podcast Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im 21. Jahrhundert. Nach dem gemeinsamen Gespräch von Maria Spindler mit Gauri Nigudkar und Liselotte Zvacek im vierten Teil der Serie werden in diesem Gespräch mit Gauri Nigudkar nun unter anderem die Besonderheiten der Erfahrungen von Gruppendynamik in Trainingsgruppen in Präsenz- oder Online-Format fokussiert. Was bedeutet hierbei auch „action learning“ und „action research“? Wie kann dies alles die Gruppen und die Individuen in den Prozessen empowern? Woran kann man das bemerken? Gauri Nigudkar ist ISABS-Lehrtrainerin und Mitglied im US-amerikanischen National Training Laboratory (NTL). Als Organisationsberaterin liegen ihre Schwerpunkte bei organisationalem Wandel, Führungskräfteentwicklung und Organisationskultur. Maria Spindler ist internationale Organisationsberaterin, Leadership Developer, ÖGGO-Lehrtrainerin und Hernstein-Gruppendynamiktrainerin, Buchautorin, Universitätslehrende, Vortragende Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden
undefined
Dec 5, 2024 • 29min

#4 Die drei A – Susy Signer-Fischer mit Matthias Ohler – Wenn Kinder und Jugendliche ausflippen

Die Themen des dreiteiligen Special-Podcasts Die drei A bei Sounds of Science mit Susy Signer-Fischer sind Absentismus – im besonderen Schulabsentismus –, Angst und Ausflippen. Heute im Fokus: Ausflippen. Ist Ausflippen ein spezifisches Zeitphänomen? Ja, zumindest in der zunehmenden Häufung, wie sie laut Susy Signer-Fischer deutlich zu erfahren ist. Wie sieht es, wenn Menschen sozusagen außer sich sind, Wutanfälle haben, schreien, schlagen, aber auch in Ohnmacht fallen, aus dem Stand heraus erbrechen oder rasche Fieberanfälle oder plötzliche große Schmerzen zeigen. Welche Funktion kann darin manchmal gesehen werden? Was hat es mit Kontrolle und Macht zu tun? Und wie kommt man nun da dran, als Betreuer:in, Therapeut:in, Eltern? Welche Rolle spielen dabei in manchen Kontexten Diagnosen? Und welche „social media“? Susy Signer Fischer gehört zu den führenden Expert:innen und therapeutischen Praktiker:innen in der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Settings. Sie ist Autorin von vielgelesenen und täglich in psychotherapeutischer und beraterischer Praxis verwandten Lehr-, Methoden- und Arbeitsbüchern. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden
undefined
5 snips
Dec 3, 2024 • 28min

#4 Gruppen:Dynamik – Mit Gauri Nigudkar und Liselotte Zvacek – Gruppen:Dynamik, Kulturen, Verfassen

Gauri Nigudkar, ISABS-Lehrtrainerin, und Dr.in Liselotte Zvacek, Organisationsberaterin, sprechen über die wochenlangen Herausforderungen der Gruppendynamik während der COVID-Pandemie. Sie reflektieren, wie Online-Kollaboration Vertrauen und kreative Lösungen förderte. Ein weiterer spannender Punkt sind die Unterschiede zwischen persönlichen Treffen und digitalen Formaten, insbesondere in Bezug auf Sprachbarrieren. Der kreative Prozess der Zusammenarbeit und der Einfluss kultureller Unterschiede stehen ebenfalls im Fokus ihrer erhellenden Diskussion.
undefined
Nov 28, 2024 • 22min

#211 Ruth Seliger – Demokratie zwischen Abbruch und Aufbruch – forum:transformieren 2025

Heute zu Gast ist Dr. Ruth Seliger, Gründerin und Leiterin von Seliger Consulting, Mitgründerin der NGO Community for Change, Autorin u. a. von Das Dschungelbuch der Führung – Ein Navigationssystem für Führungskräfte (9. Aufl. 2023) und Einführung in Großgruppen-Methoden (4. Aufl. 2020). Ruth Seligers jüngstes Buch Systemische Beratung der Gesellschaft – Strategien für die Transformation steht erneut Patin für das zweite forum:transformieren, das von 16. - 17. Mai 2025 in Wien stattfindet und wieder gemeinsam vom Carl-Auer Verlag und der Community for Change organisiert wird. Im Zentrum steht systemisches Prozess-Know-How für Organisationen, Unternehmen, Institutionen. Im Gespräch erläutert Ruth Seliger die zentralen Punkte des zweiten Forums mit dem Titel „Demokratie zwischen Abbruch und Aufbruch“. Es ist – gerade auch für die Wirtschaft – wichtig, über Sorgen und Klagen hinauszugelangen und gemeinsam konkrete Handreichungen für die gelingende Transformation im demokratischen Gesellschaftsformat zu finden. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für das forum:transformieren gibt es auf der Webseite forumtransformieren.events. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden
undefined
13 snips
Nov 27, 2024 • 39min

S1 #3 Gruppen:Dynamik – Maria Spindler mit Jörg Weisser – Gruppendynamik und Zivilgesellschaft

Jörg Weisser, systemischer Marketingspezialist mit über 25 Jahren Erfahrung, diskutiert mit Maria Spindler die transformative Kraft der Gruppendynamik. Sie beleuchten, wie diese Dynamik zivilgesellschaftliche Prozesse fördern kann, insbesondere im schulischen Bereich. Herausforderungen durch negative Narrative werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Rolle der Gruppendynamik in Hightech-Unternehmen zur Verbesserung von Empathie und Teamarbeit angesprochen. Ein Rückblick auf die historischen Wurzeln der Gruppendynamik rundet das Gespräch ab.
undefined
Nov 26, 2024 • 40min

#210 Klaus Eidenschink – Verunsicherung – Warum das Gute auch schlecht ist

Warum das Gute auch schlecht ist – darum geht es im neuen Buch von Klaus Eidenschink, der schon mit seinen Büchern Die Kunst des Konflikts und Es gibt keine Narzissten heiße Themen auf ganz neue Weise anpackt und damit viele Leserinnen und Leser erreicht, weit über den Bereich professioneller Helfer:innen und Berater:innen hinaus. Das Verunsicherungsbuch – so der Titel von Klaus Eidenschinks aktuellem Buch – kann als Plädoyer dafür gelesen werden, sich nicht zu sehr auf laut beworbene Gewissheiten und Lösungsmittel für Schwierigkeiten im Leben zu verlassen. Was bislang funktioniert hat, muss es nicht immer tun. Was, wenn sich zum Beispiel Kontexte ändern oder ganz neue Herausforderungen anstehen? Klaus Eidenschink über Das Schlechte im Guten und sein Verunsicherungsbuch für Coaches und andere Mutige ... Klaus Eidenschink studierte Theologie, Philosophie und Psychologie. Er ist Organisationsberater, Coachingausbilder, Exekutive-Coach, Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching e. V. (DBVC), Gründer und Leiter von Hephaistos, Coaching-Zentrum München sowie in der Geschäftsleitung des Gestalttherapeutischen Zentrums Würmtal. Arbeitsschwerpunkte sind Beratung und Coaching des Top-Managements von großen Konzernen und mittelständischen Unternehmen in Fragen der Konfliktbewältigung, Changemanagement und der Entwicklung von Vorstands- und Geschäftsführerteams; Coaching von Manager:innen in komplexen Entscheidungssituationen; Teamentwicklungen mit sogenannten „schwierigen“ Teams; Klärung von Konflikten zwischen Gruppen und Abteilungen. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden
undefined
Nov 22, 2024 • 37min

S1 #3 Die drei A – Susy Signer-Fischer mit Matthias Ohler – Angst bei Kindern und Jugendlichen

Die Themen des dreiteiligen Special-Podcasts Die drei A bei Sounds of Science mit Susy Signer-Fischer sind Absentismus – im besonderen Schulabsentismus –, Angst und Ausflippen. Heute steht Angst im Fokus. Welche Ausdrucksformen gibt es? Wann und in welchen Kontexten treten sie eher auf? Welche Funktionalitäten können darin gesehen werden? Wie adressiert sich und wie adressieren Helfende dabei den Körper? Welche Verbindungen gibt es zu Zwängen? Welche möglichen Wechselwirkungen sind hier zu beachten? Und: Was kann man wann und wie tun? Die abchließende Folge am 6.12. (Nikolaustag ...) widmet sich dann dem Phänomen Ausflippen. Susy Signer Fischer gehört zu den führenden Expert:innen und therapeutischen Praktiker:innen in der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Settings. Sie ist Autorin von vielgelesenen und täglich in psychotherapeutischer und beraterischer Praxis verwandten Lehr-, Methoden- und Arbeitsbüchern. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app