Carl-Auer Sounds of Science cover image

Carl-Auer Sounds of Science

S2 #3 Blindspotting – Andreas Kollar und Katharina Hager im Gespräch mit Gunther Schmidt

Mar 12, 2025
57:20
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Blindspotting – gemeinsames Ausloten blinder Flecken in Therapie, Beratung und Medizin. In der heutigen Folge haben wir Gunther Schmidt zu Gast. Er ist Diplom-Volkswirt und Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, war Mitglied der Heidelberger Gruppe um Helm Stierlin, und Pionier bei der Etablierung des Systemischen Ansatzes im deutschsprachigen Raum. Er ist Ausbilder der Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose (MEG) und Leiter des Milton-Erickson-Instituts in Heidelberg (Meihei). Er wurde mehrfach ausgezeichnet für seine Weiterbildungstätigkeit. Er hat den Hypnosystemischen Ansatz für Therapie, Beratung und Coaching entwickelt und die sysTelios-Privatklinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung gegründet und aufgebaut. Wir sprechen mit ihm darüber … … wie seine Erfahrungen seinen kritischen Blick geschult und ein besonderes Interesse für Interaktionen und Wechselwirkungen geweckt haben. … wie sein Interesse für Familientherapie entstanden ist und welche besondere Rolle Helm Stierlin für seinen Werdegang hatte. … wie wichtig für ihn die Primingforschung im Hinblick auf Bedeutung und Wirkung von Worten ist, und wie stark ihn diesbezüglich Milton Erickson geprägt hat. … wie er Strukturdeterminiertheit und Wahrnehmung versteht, warum wir „wandelnde Rorschachtests“ füreinander sind und inwiefern der Begriff „blinde“ Flecken ihm zu statisch ist. … wie er heute zu Erfahrungen, Erkenntnissen und Umgangsweisen aus seiner Zeit mit der Heidelberger Gruppe und dem Austausch mit der Mailänder Gruppe steht. … welche erkenntnistheoretischen Einflüsse für ihn in dieser Zeit besonders relevant waren. … welche blinden Flecken er in der aktuellen Systemik und Hypnotherapie beobachtet. … wie er die Hypnosystemik als emergentes Phänomen aus diesen beiden Richtungen entwickelt hat und warum sie eine Metatheorie darstellt. … was seine Hoffnungen für die Gegenwart und Zukunft der Hypnosystemik sind und was es mit den neu gegründeten Projekten der „Hypnosystemischen Gesellschaft“ und „systelios Lebensart“ auf sich hat. … wie wichtig ihm Selbstverantwortung, auch bezüglich gesellschaftspolitischer Prozesse, und die Notwendigkeit Stellung zu beziehen für Demokratie und ein pluralistisches, menschenwürdiges Umgehen miteinander ist. … dass ein Online-Kongress zum Thema „Auf den Punkt gebracht: Hypnosystemik“ geplant ist für den 09.10.2025 Und darüber, welche Frage er sich jeden Tag selbst stellt. Viel Freude beim Hören des Gesprächs mit Gunther Schmidt _____________ Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner