Carl-Auer Sounds of Science

S2 #3 Gruppen:Dynamik – Gruppendynamik und angewandte Improvisation

14 snips
Mar 13, 2025
Susanne Schinko-Fischli, Psychologin und Schauspielerin, diskutiert mit Maria Spindler, Organisationsberaterin, die faszinierende Verbindung zwischen Gruppendynamik und improvisiertem Theater. Sie erörtern die Bedeutung von Soziometrie für demokratische Entscheidungsprozesse und wie Improvisation das kreative Miteinander in Gruppen fördern kann. Außerdem beleuchten sie, wie historische Entwicklungen die heutige Zusammenarbeit prägen und teilen spannende Einblicke in emotionale Nuancen von Freundschaft und kreatives Scheitern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gemeinsame Wurzeln beider Disziplinen

  • Gruppendynamik und Improvisationstheater entstanden gemeinsam nach dem Zweiten Weltkrieg als Reaktion auf soziale Barrieren.
  • Beide setzen auf Gruppen als Räume für Gemeinschaft, Konfliktlösung und Abbau von Hierarchien.
ANECDOTE

Spiegelübungen für Verhaltensreflexion

  • Moreno und Spolin nutzen Spiegelübungen, um Verhalten zu reflektieren und zu entwickeln.
  • Eine Übung zeigt, wie Führung aufgeteilt und gemeinsam gestaltet werden kann.
ADVICE

Improvisationsregel "Yes-And"

  • Im Improvisationstheater gilt die Grundregel des "Yes-And" zum gegenseitigen Annehmen und Weiterentwickeln von Ideen.
  • So entsteht kreative Zusammenarbeit durch gegenseitige Inspiration und Überraschungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app