Carl-Auer Sounds of Science cover image

Carl-Auer Sounds of Science

S1 #1 PEP mit Kindern und Jugendlichen – Kinderschutz und Selbstwirksamkeit | Bohne & Thürnau

Mar 6, 2025
Anja Thürnau ist eine erfahrene Systemische Therapeutin und Michael Bohne ein renommierter Experte für Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie. Sie diskutieren die zentrale Rolle der Selbstregulationskompetenzen bei Kindern, insbesondere im Kinderschutz. Die Methode PEP wird als Schlüssel zur Unterstützung von Selbstregulation hervorgehoben. Zudem wird die gesellschaftliche Verantwortung für den Kinderschutz beleuchtet und die Bedeutung einer positiven inneren Haltung von Fachkräften thematisiert. Inspiration und Anerkennung im Kinderschutz werden ebenfalls thematisiert.
41:44

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Selbstregulationskompetenzen sind entscheidend für die Entwicklung junger Menschen und tragen zur Vorbeugung von psychischen Krisen und Schulproblemen bei.
  • Kinderschutz erfordert die Verantwortung aller Professionen, um ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem Kinder emotional und physisch geschützt sind.

Deep dives

Selbstregulationskompetenz als Schlüssel

Selbstregulationskompetenzen sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Zeiten psychischer Krisen. Das Konzept, das in einem Statement der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina hervorgehoben wird, trägt zur Vorbeugung von Schulschwierigkeiten und Zukunftsängsten bei. Es wird betont, dass die Förderung dieser Fähigkeiten ermöglicht, das individuelle und soziale Potenzial junger Menschen zu entfalten, was letztlich gesellschaftliche Vorteile mit sich bringt. Der Fokus auf Selbstwirksamkeit durch Methoden wie PEP zeigt, wie Kinder durch einfache Techniken lernen können, ihre Ängste selbst zu regulieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner