Carl-Auer Sounds of Science

S2 #4 Gruppen:Dynamik – Umgang mit Unbekannten

14 snips
Mar 20, 2025
Claudius Fischli, Gruppendynamiktrainer und Psychologe, diskutiert gemeinsam mit der internationalen Organisationsberaterin Maria Spindler die Herausforderungen und Chancen, die Unsicherheit in Gruppen und Organisationen mit sich bringt. Sie beleuchten, wie Konflikte als Grundlagen für Kooperationen dienen können und welche Rolle eine demokratische Kultur spielt. Zudem erforschen sie, wie man eine positive Konfliktkultur aufbaut und welche Erkenntnisse aus T-Gruppen für die Gestaltung dynamischer Prozesse von Bedeutung sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Positives Konfliktverständnis

  • Nicht jeder Konflikt ist gleich ein Konflikt, sondern es gibt klare Kriterien, wann Interessengegensätze tatsächlich Konflikte sind.
  • Ein positives Konfliktverständnis entsteht, wenn man lernt, Vertrauen in unsicheren Gruppensituationen zu entwickeln.
ADVICE

Unsicherheit als Chance nutzen

  • Gruppendynamische Trainingsgruppen schaffen einen Raum, in dem nichts festgelegt ist und alle gemeinsam etwas Neues erschaffen.
  • Teilnehmende erleben Unsicherheit und Notwendigkeit als Antrieb, gemeinsam eine Zukunft zu gestalten.
INSIGHT

Stille als Entstehungsraum

  • In der Stille einer Gruppe kann neues Emergentes, wie der Geist der Gruppe, spürbar werden.
  • Dieses Entstehen ist nicht immer vorhersehbar, passiert aber zu einem richtigen Zeitpunkt in der Gruppendynamik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app