
Carl-Auer Sounds of Science
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
Latest episodes

4 snips
Feb 7, 2024 • 34min
#181 Mechtild Erpenbeck - Haltung, Konkurrenz, Macht und Vertrauen
Unser heutiger Gast ist Mechthild Erpenbeck, Diplom-Pädagogin, Psychologin, Systemische Beraterin, Gruppendynamikerin (DGGO), Supervisorin und Lehrsupervisorin (DGSv); Senior Coach (DBVC); Theaterregisseurin und -autorin, Inszenierungen an zahlreichen Stadt- und Landesbühnen, Gründung und Leitung einer spartenübergreifenden Theatercompagnie in Berlin;
Mechthild Erpenbeck ist bei Carl-Auer Autorin des Buches Mitschwingen und Dazwischengehen – Systemisch-gruppendynamische Prozesskompetenz in Beratung und Training und von Wirksam werden im Kontakt - Die systemische Haltung im Coaching.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
Zum Wachstum inspirieren
www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren

Jan 31, 2024 • 31min
#180 Carmen Beilfuß - Die Kunst des guten Fragens
Wir begrüßen heute Dr. Carmen Beilfuß, die, wie viele sie nennen, absolute Frage-Expertin. Sie ist allerdings weit mehr als das. Und sie ist auch Autorin vielgelesener Bücher wie Fragen können wie Küsse schmecken, Einladung ins Wunderland und Ein Himmel voller Fragen, die allesamt zum unverzichtbaren Handgepäck in Praxisräumen, Privatbibliotheken, Ausbildungsinstituten und auf Reisen gehören.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews

Jan 23, 2024 • 30min
#179 Fritz B. Simon - Klima, Demokratie, Populismus, Diktatur ...
Wir begrüßen heute Prof. Fritz B. Simon zum Gespräch über Gesellschaft, Politik und – tatsächlich – Systemtheorie. Wie politisch ist systemisch? Und wo werden falsche Schlussfolgerungen gezogen aus der Orientierung an Selbstorganisation, zum Beispiel von Märkten, in Richtung auf neoliberale oder libertäre Ordnungsideen?
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews

Jan 17, 2024 • 40min
#178 Cornelia Hammer - Tiefere Dimensionen von Zapchen 1
Nach dem ersten Gespräch zu Grundlagen und Basics von Zapchen beschreibt die Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin Cornelia Hammer hier nun tiefere Dimensionen von Erfahrungen, die möglich werden, wenn man Zapchen praktiziert.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews

Dec 13, 2023 • 37min
#177 Rainer Orban & Gabi Wiegel - Ein Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf
Heute begrüßen wir bei Carl-Auer Sounds of Science Gabi Wiegel – sie ist unter anderem Erzieherin, Systemische Therapeutin und Supervisorin – und Rainer Orban, ebenfalls unter anderem systemischer Therapeut und Supervisor sowie Leiter des DGSF-Instituts n.i.l. in Osnabrück.
Die beiden sind Autor:innen eines sehr erfolgreichen Buches mit dem einprägsamen Titel Ein Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf. Es bietet alles, was es braucht, um eine Kindertagesstätte professionell zu gestalten. Hintergrund ist eine Grundorientierung an Systemtheorie, Konstruktivismus, Lösungs- und Ressourcenfokussierung.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Dec 6, 2023 • 33min
#176 Cornelia Hammer - Mit Zapchen durch das Jahr
Was bedeutet das eigentlich: Zapchen? Wovon handelt es? Was macht an da? Wie sieht das praktisch aus? Und warum ist es so wirkungsvoll, wenn man es in seinen Alltag und in die therapeutische Praxis integriert? – Es ist eigentlich sehr einfach, befindet unser heutiger Gast, die Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin Cornelia Hammer.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

8 snips
Nov 28, 2023 • 40min
#175 Klaus Eidenschink - Es gibt keine Narzissten!
Kaum ein psychologisches Etikett ist heute so beliebt wie das des Narzissten. Unser heutiger Gast Klaus Eidenschink hat bereits mit seinem Bestseller Die Kunst des Konflikts für Klarheit und praktische Orientierung beim Schüren und Beruhigen von Konflikten gesorgt. Jetzt räumt er auch beim Thema Narzissmus mit einem Missverständnis auf: Es gibt keine Narzissten! – Die Resonanz auf sein neues Buch mit diesem Titel – eine, wie er es nennt, „Handreichung für alle und jede(n)“ – ist enorm.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Nov 22, 2023 • 41min
#174 Dorothea Winter - KI, Kunst und Kitsch
Heute zu Gast ist die Philosophin und Kunsthistorikerin Dorothea Winter von der Humanistischen Hochschule Berlin. Dort lehrt sie als persönliche Referentin des Rektors Prof. Julian Nida-Rümelin unter anderem im Studiengang Angewandte Ethik. Eines ihrer Spezialthemen ist Künstliche Intelligenz, das auch Thema ihrer Dissertation war.
In ihrem Essay KI, Kunst und Kitsch in der Reihe update gesellschaft bei Carl-Auer liefert Dorothea Winter die philosophisch-theoretische Grundlegung für die hitzige Debatte über KI – und Kunst!
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Nov 15, 2023 • 46min
#173 Jochen Peichl - Jenseits der therapeutischen Beziehung
Heute zu Gast ist Dr. Jochen Peichl. Wir sprechen bei Carl-Auer Sounds of Science mit ihm unter anderem über sein jüngst erschienenes, neues Buch Jenseits der therapeutischen Beziehung, in dem er der Frage nachgeht , was in Hypnotherapie und hypnotherapeutischer Teilearbeit eigentlich wirkt und warum die Bedeutung der therapeutischen Beziehung neu gesehen werden muss. Kompakt und verständlich stellt Peichl hier neue Befunde und Erkenntnisse u. a. aus Gedächtnis- und Hirnforschung vor, die das Wissen über Wirkhypothesen in der Psychotherapie grundlegend erweitern.
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Nov 8, 2023 • 18min
#172 Thomas C. Breuer - Lachen vor Angst – über iFear, Zoophobie und Humor
Heute zu Gast ist der Preisträger des renommierten Kabarett-Preises Salzburger Stier Thomas C. Breuer. Wir trafen ihn beim Kongress Mentales Stärken, wo er einem begeisterten Publikum Kostproben aus seinem neuen Buch gab: In "Angstfrei fürchten", seinem Kompendium zur Bewusstseinserheiterung, beschreibt Thomas C. Breuer mit viel Sprachwitz so viele Ängste, dass wir uns diagnostisch komplett neu einkleiden können – von Achluophobie (Angst vor Dunkelheit) über Cholerophobie (Angst vor Wutausbrüchen), iFear (Angst vor neuen Technologien) und Theophobie (Angst vor Gott) bis Zoophobie (Angst vor Tieren allgemein). Den Ängsten die Zähne zeigen, indem man sie ein bisschen hochnimmt, belächelt oder gar über sie lacht? Ängste haben Hochkonjunktur – Zeit, das Angstkabinett dem Kabarett zu überantworten!
Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.