Carl-Auer Sounds of Science

# 191 Eberhard Stahl – Die Psychologie der Situation

May 1, 2024
Eberhard Stahl ist Diplom-Psychologe, psychotherapeutischer Experte und Co-Geschäftsführer von elbdialog GbR. Er beleuchtet, wie unser situatives Verständnis zwischenmenschliche Interaktionen prägt. Stahl erklärt, wie Kontextveränderungen unsere Entscheidungsfreiheit beeinflussen und betont die Bedeutung der Situationsanalyse für effektive Kommunikation. Zudem reflektiert er über Kommunikationsmethoden im Alltag und die Herausforderungen, die dabei auftauchen können. Humorvoll und tiefgründig zeigt er, wie wir unser Verhalten durch besseres Situationsverständnis verbessern können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Forschung Aus Alltagsbeobachtungen

  • Das Buch entstand aus gesammelten Alltagsfällen, nicht aus vorgeplanter Dramaturgie.
  • Konkrete Situationen dienten als Prüfsteine für theoretische Überlegungen.
INSIGHT

Situationsverständnis Als Implizites Können

  • Situationsverständnis ist oft implizit und ähnelt alltäglichem Gehen: wir tun es ohne Theoriekenntnis.
  • Wird die Situation problematisch, zeigt sich die komplexe Struktur hinter der impliziten Routine.
INSIGHT

Kontext Entsteht Gleichzeitig Mit Dem Gespräch

  • Situativer Kontext ist gleichzeitig gegeben und wird fortlaufend hergestellt.
  • Wir stützen uns auf Vorannahmen und produzieren Identitäten und Regeln im laufenden Gespräch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app