
Neue Narrative
Ein Magazin wie ein guter Workshop – jetzt auch zum Anhören.
https://www.neuenarrative.de/
Latest episodes

Feb 10, 2025 • 18min
Bessere Meetings in 21 Tagen
Austrian Airlines testete innovative Meeting-Techniken über drei Wochen. Die Tools führten zu bemerkenswerter Zeitersparnis und verbesserten das Engagement der Mitarbeiter. Unerwartete Effekte zeigen, wie wichtig die richtige Auswahl von Methoden für zukünftige Meetings ist. Ein spannendes Experiment, das das Potential hat, die Arbeitsweise vieler Unternehmen zu revolutionieren!

Jan 27, 2025 • 12min
Neun Meeting-Mythen im Faktencheck
Sind Meetings wirklich notwendig für Entscheidungen? Welche Mythen halten sich hartnäckig, wie die ständige Kameranutzung? Eine kritische Analyse zeigt, dass viele Meetings ineffizient sind und oft überflüssig erscheinen. Zudem werden wissenschaftliche Erkenntnisse und Umfragen präsentiert, die helfen, effizientere Strukturen für Besprechungen zu entwickeln. Erfahren Sie, wie man Meeting-Mythen hinterfragen kann und zu besseren Ergebnissen gelangt.

Jan 13, 2025 • 17min
Hör endlich auf die Signale deines Körpers!
In dieser Folge wird diskutiert, wie wir durch soziale und psychologische Einflüsse lernen, die Signale unseres Körpers zu ignorieren. Die Dysregulation des Nervensystems wird thematisiert und es wird erklärt, welche Rolle unser autonomes Nervensystem spielt. Zudem werden praktische Übungen vorgestellt, mit denen wir unsere Körperwahrnehmung verbessern können. Es geht darum, die eigenen Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und bewusst darauf zu hören.

Dec 30, 2024 • 16min
Das 1x1 der Konsent-Entscheidungen
Brigitta Buomberger, Soziokratie-Expertin und Leiterin des Soziokratiezentrums Schweiz, bringt ihre umfassende Erfahrung in die Diskussion ein. Sie erklärt, wie das Konsentprinzip Meetings revolutioniert, indem es Entscheidungsprozesse klarer und effizienter gestaltet. Brigitta betont die Rolle der Moderation für einen partizipativen Ansatz und wie dieses Prinzip Eigenverantwortung in Organisationen fördert. Die Zuhörer erfahren zudem, wie alle Mitglieder durch Zustimmung ohne schwerwiegende Einwände in Entscheidungen einbezogen werden können.

Dec 16, 2024 • 24min
Nie wieder schlechte Meetings!
Mit einer kritischen Analyse zur weit verbreiteten Abneigung gegen Meetings beginnt die Diskussion. Es werden innovative Ansätze vorgestellt, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Zudem wird die Rolle neuer Technologien wie Hologramm-Calls untersucht, die nicht nur die Art der Meetings revolutionieren, sondern auch ethische Fragen aufwerfen. Die Verantwortung der Organisationen, ihre Meeting-Kultur kontinuierlich zu überdenken, wird ebenfalls thematisiert.

Dec 9, 2024 • 5min
Check-in: Was uns beschäftigt
Die Transformation der Meetingkultur zeigt, wie wichtig strukturierte Treffen für die Zusammenarbeit sind. Es wird diskutiert, wie Meetings die Arbeitskultur widerspiegeln und ob sie wirklich so effektiv sind, wie meist behauptet. Zudem werden Strategien vorgestellt, um Meetings produktiver und inklusiver zu gestalten. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis in der Meetinggestaltung wird dabei besonders betont.

Dec 3, 2024 • 4min
Neue Narrative wird zum Audio-Magazin
Die Umstellung auf Audioversionen von Artikeln sorgt für eine innovative Hör-Erfahrung. Positive Rückmeldungen der Zuhörer treffen auf die Herausforderungen der Produktion. Es wird das Potenzial moderner Technologien beleuchtet, die das Zuhören im Alltag erleichtern. Dabei geht es um die Integration von Geschichten, die den Alltag bereichern und vor allem näher am Publikum sind.

Jul 10, 2024 • 17min
Aufmerksamkeit, bitte!
In einer Welt voller Ablenkungen wird die Bedeutung von Fokus deutlich. Der Einfluss digitaler Einflüsse auf unsere Konzentration und deren Kostenspiel wird analysiert. Strategien zur Verbesserung der Fokussierung und der Bedarf an systematischen Ansätzen werden erörtert. Außerdem wird der Wert von individueller Zerstreuung und Langeweile hervorgehoben. Historische Entwicklungen, wie der Kaffeekonsum, geben spannende Einblicke in den menschlichen Fokus.

Jul 10, 2024 • 13min
Mit diesen Grundregeln gestaltet ihr Meetings, die Energie geben
In dieser Folge geht es um die Geheimnisse erfolgreicher Meetings, die Energie spenden. Es werden 13 Grundregeln vorgestellt, die strukturierte und zielgerichtete Zusammenkünfte fördern. Die Bedeutung klarer Rollen und Vorbereitung wird hervorgehoben. Außerdem wird darauf eingegangen, wie wichtig ein Check-in und Check-out sind. Die Autoren betonen, dass Meetings offen sein sollten und Stellvertreterspannungen vermieden werden müssen. Mit einfachen Tipps wird die Effizienz von Teamzusammenkünften erheblich gesteigert.

Jul 10, 2024 • 15min
OrgWatch: Weleda und Rudolf Steiner
Weleda vereint Gesundheit und Schönheit gemäß den Lehren von Rudolf Steiner. Der historische Hintergrund der Gründung wirft ein interessantes Licht auf die Markenphilosophie. Die enge Verbindung zur Anthroposophie zeigt sowohl positive Aspekte als auch kritische Gefahren. Es wird diskutiert, wie gelebte Anthroposophie in der Unternehmensführung eine Rolle spielt und welche Herausforderungen die anthroposophischen Arzneimittel mit sich bringen. Diese spannende Auseinandersetzung regt zum Nachdenken über Naturkosmetik und spirituelle Werte an.