
Neue Narrative Mit dem Karrieregitter inklusiv und zukunftsfest planen
Sep 10, 2025
Der traditionelle Karriereleitermythos wird hinterfragt und durch das flexible Karrieregitter ersetzt. Paul Fenski beleuchtet, wie Digitalisierung und Globalisierung neue Karrierepfade erfordern. Horizontale Wechsel gewinnen an Bedeutung, während das Gitter ein menschenzentriertes Modell bietet. Der demografische Wandel führt zu neuen Arbeitszeit- und -gestaltungsfragen. Dreistufige Gittergespräche sollen Mitarbeitenden Klarheit über ihre Wünsche geben. Fenskis Konzept verspricht, Motivation und Vertrauen in die Entwicklungsmöglichkeiten zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Karriereleiter Ist Veraltet
- Die traditionelle Karriereleiter passt nicht mehr zur modernen Arbeitswelt und ihren Unsicherheiten.
- Organisationen und Menschen brauchen flexiblere Modelle statt starrer Hierarchien.
BARNI Beschreibt Moderne Organisationen
- Die BARNI-Formel fasst aktuelle Organisationsprobleme zusammen: brittle, anxious, nonlinear, incomprehensible.
- Diese Eigenschaften machen agile, individuelle Karrieremodelle notwendig.
Vereinbarkeit Wird Zum Karrierethema
- Arbeitskräfte binden sich seltener langfristig an Organisationen, besonders wenn Vereinbarkeit fehlt.
- Es besteht hoher Bedarf an Karrieremodellen, die Sorgearbeit und private Bedürfnisse berücksichtigen.
