

Neue Narrative
Neue Narrative
Ein Magazin wie ein guter Workshop – jetzt auch zum Anhören.
https://www.neuenarrative.de/
https://www.neuenarrative.de/
Episodes
Mentioned books

Oct 6, 2025 • 19min
Mehr Mut zu weiblicher Wut
Wut ist ein männlich konnotiertes Gefühl – bei Frauen tun wir sie schnell als Hysterie oder Kontrollverlust ab. Das ist Teil der strukturellen Diskriminierung. Deshalb kann gerade weibliche Wut ein Motor für progressive Kämpfe sein.
Diesen Beitrag liest eine erfundene Stimme vor, geschrieben hat ihn Laura Erler.
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/mehr-mut-zu-weiblicher-wut
Unterstütze uns mit einem Abo: https://www.neuenarrative.de/abo
Feedback: https://neuenarrative.typeform.com/to/cpYdAS9j
Produktion: https://huebsch.schoenreden.com/

Sep 29, 2025 • 9min
Wie hältst du das aus? Drei Protokolle.
In manchen Berufen sind Wut, Trauer oder Verzweiflung kein Ausnahmezustand, sondern Berufsalltag. Drei Menschen erzählen, wie sie damit umgehen und welche Unterstützung sie dafür brauchen.
Diesen Beitrag liest eine erfundene Stimme vor, geschrieben hat ihn Charleen Rethmeyer.
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/wie-haeltst-du-das-aus
Unterstütze uns mit einem Abo: https://www.neuenarrative.de/abo
Feedback: https://neuenarrative.typeform.com/to/cpYdAS9j
Produktion: https://huebsch.schoenreden.com/

Sep 22, 2025 • 15min
So geht ihr mit Trauer im Team um
Von Tod und Trauer ist beinahe jede Organisation betroffen, aber nur wenige sind darauf vorbereitet. Dabei kann ein schlechter oder ein fehlender Umgang damit verheerend sein. Deshalb solltet ihr einen Plan entwickeln, wie ihr Trauernde unterstützen wollt.
Diesen Beitrag liest eine erfundene Stimme vor, geschrieben hat ihn Charleen Rethmeyer.
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/so-geht-ihr-mit-trauer-im-team-um
Unterstütze uns mit einem Abo: https://www.neuenarrative.de/abo
Feedback: https://neuenarrative.typeform.com/to/cpYdAS9j
Produktion: https://huebsch.schoenreden.com/

Sep 17, 2025 • 15min
Das Call-Center-Prekariat
IONOS, BMW und H&M haben ihren Kundenservice an den Callcenter-Dienstleister Concentrix ausgelagert. Nach außen gibt sich Concentrix als ausgezeichneter Arbeitgeber. Angestellte vermitteln ein anderes Bild.
Diesen Beitrag liest eine erfundene Stimme vor, geschrieben hat ihn Paul Fenski.
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/das-call-center-prekariat
Unterstütze uns mit einem Abo: https://www.neuenarrative.de/abo
Feedback: https://neuenarrative.typeform.com/to/cpYdAS9j
Produktion: https://huebsch.schoenreden.com/

Sep 15, 2025 • 16min
Gefühlte Wahrheiten im Faktencheck
Macht positives Denken glücklich? Ist Wut schlecht für die Gesundheit? Sind Männer weniger emotional? Und heilt die Zeit alle Wunden?
Diesen Beitrag liest eine erfundene Stimme vor, geschrieben hat ihn Paul Fenski.
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/gefuehlte-wahrheiten-im-faktencheck
Unterstütze uns mit einem Abo: https://www.neuenarrative.de/abo
Feedback: https://neuenarrative.typeform.com/to/cpYdAS9j
Produktion: https://huebsch.schoenreden.com/

Sep 10, 2025 • 14min
Mit dem Karrieregitter inklusiv und zukunftsfest planen
Wir denken Karrieren noch immer als Leitern, was weder den Menschen noch den Organisationen gerecht wird. Das Karrieregitter ermöglicht individuelle Karrierepfade und nimmt dabei die Bedürfnisse beider Seiten in den Blick.
Diesen Guide liest eine erfundene Stimme vor, geschrieben hat ihn Paul Fenski.
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/mit-dem-karrieregitter-inklusiv-und-zukunftsfest-planen
Unterstütze uns mit einem Abo: https://www.neuenarrative.de/abo
Feedback: https://neuenarrative.typeform.com/to/cpYdAS9j
Produktion: https://huebsch.schoenreden.com/

Sep 8, 2025 • 17min
Wie wir einfühlsam kommunizieren
Gewaltfreie Kommunikation lässt uns Gefühle von Pseudogefühlen unterscheiden, Bedürfnisse erkennen und mit anderen über sie sprechen. Wer ihre Prinzipien verinnerlicht, muss nicht auf schablonenhafte Formulierungen zurückgreifen.
Diesen Beitrag liest eine erfundene Stimme vor, geschrieben hat ihn Paul Fenski.
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/wie-wir-einfuehlsam-kommunizieren
Unterstütze uns mit einem Abo: https://www.neuenarrative.de/abo
Feedback: https://neuenarrative.typeform.com/to/cpYdAS9j
Produktion: https://huebsch.schoenreden.com/

Sep 3, 2025 • 12min
Die Wirtschaft der Zukunft braucht Zebras
Wenn wir unsere Wirtschaft zukunftsfähig machen wollen, dann müssen wir endlich anfangen, anders über Leistung zu denken. Und diversere Gründungen fördern.
Diesen Beitrag liest eine erfundene Stimme vor, geschrieben hat ihn Sebastian Klein.
Link zum Artikel: https://www.neuenarrative.de/magazin/die-wirtschaft-der-zukunft-braucht-zebras
Unterstütze uns mit einem Abo: https://www.neuenarrative.de/abo
Feedback: https://neuenarrative.typeform.com/to/cpYdAS9j
Produktion: https://huebsch.schoenreden.com/

Sep 1, 2025 • 25min
Wir brauchen mehr Fühlungsqualitäten
Gefühle sind ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitslebens, und ihre Bedeutung hat sich über die Jahrhunderte gewandelt. Die Diskussion reicht von der emotionalen Landschaft verschiedener Kulturen bis hin zu den aktuellen Auswirkungen sozialer Medien auf kollektive Empfindungen wie Wut. Emotionale Ansteckung innerhalb von Teams spielt eine entscheidende Rolle für deren Dynamik und Leistung. Zudem wird die Notwendigkeit emotionaler Kompetenzen in der Arbeitskultur hervorgehoben, um soziale Dynamiken und Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern.

Sep 1, 2025 • 4min
Check-In
In der Arbeitswelt bleibt oft wenig Raum für Gefühle, trotz ihrer Bedeutung. In Krisenzeiten fühlen viele Menschen Ohnmacht und es wird diskutiert, wie wichtig es ist, Emotionen offen zu kommunizieren. Ein empathischer Umgang mit Konflikten könnte die Dynamik am Arbeitsplatz verbessern. Der Podcast beleuchtet, wie eine reflektierte Beziehung zu Gefühlen nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern auch die Effizienz steigern kann.