Neue Narrative

Mit Futures Literacy die Zukunftsangst überwinden

Oct 27, 2025
Zukunftsangst ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Der Klimawandel und politische Unsicherheit erhöhen das Gefühl der Besorgnis. Organisationen können als Orte der Hoffnung fungieren und gemeinsam die Zukunft gestalten. Futures Literacy hilft, mit Unsicherheiten umzugehen und positive Zukunftsvisionen zu entwickeln. Kollektives Arbeiten und emotionale Unterstützung stärken die Zuversicht. Kleinere Schritte zur Selbstwirksamkeit und radikale Zuversicht bieten potenzielle Lösungen gegen die Angst. Gemeinschaftliche Projekte entlasten und fördern die Resilienz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zukunftsangst Ist Kollektiv Und Persönlich

  • Viele Menschen verlieren wegen Krieg, Klima und politischer Unsicherheit die Zuversicht.
  • Die Zukunftsangst ist sowohl kollektiv als auch individuell spürbar und verbreitet sich breit.
INSIGHT

Nichthandeln Ist Auch Eine Entscheidung

  • Maren Urner erklärt, dass Nichthandeln politisch ist, weil viele Entscheidungen bereits politisch geprägt sind.
  • Rückzug ist eine Illusion, denn persönliches Verhalten formt weiterhin kollektive Zukunften.
ADVICE

Arbeitsorte Als Emotionale Räume Gestalten

  • Organisationen sollten Räume schaffen, in denen Menschen offen über Ängste und Zukunftsvorstellungen sprechen.
  • Solche Räume helfen, Emotionen im Arbeitsalltag als Teil von Entscheidungsprozessen zu integrieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app