
Neue Narrative Emotionale Kompetenz ist Teamsache
9 snips
Oct 13, 2025 Charleen Rethmeyer, Redakteurin und Autorin, spricht über die Bedeutung emotionaler Kompetenz in Teams. Sie zeigt, wie entgegenwirken zu emotionalen Konflikten und die Verantwortung nicht nur bei Führungskräften liegt. Konkrete Übungen werden vorgestellt, die Teammitglieder gemeinsam nutzen können, um ihre sozioemotionalen Fähigkeiten zu stärken. Zudem werden Methoden wie das Mood-Meter und Check-in-Übungen diskutiert, um Emotionen sichtbar zu machen und Kommunikation zu verbessern. Ein spannender Einblick in die Möglichkeiten, Teamdynamik aktiv zu gestalten!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Präsentation Wird Durch Nebenunterhaltungen Gestört
- Mina unterbricht ihre Präsentation, weil zwei Kolleg:innen sich unterhalten und sie nichts sagt.
- Die Situation zeigt, wie kleines respektloses Verhalten eine ganze Sitzung und Stimmung beschädigen kann.
Emotionale Last Liegt Einseitig Bei Führung
- Führungskräfte tragen oft die Erwartung, emotionale Konflikte allein zu lösen, obwohl sie überlastet sind.
- Beschäftigte ohne Führungsrolle erfahren deutlich weniger emotionale Anforderungen laut Studienzahlen.
Teams Entwickeln Eigene Emotionale Dynamiken
- Teams entwickeln emergente, gemeinsame emotionale Dynamiken, die über individuelle Fähigkeiten hinausgehen.
- Deshalb reicht individuelle Kompetenz nicht; es braucht kollektive sozioemotionale Fertigkeiten.



