Neue Narrative

Check-In

Sep 1, 2025
In der Arbeitswelt bleibt oft wenig Raum für Gefühle, trotz ihrer Bedeutung. In Krisenzeiten fühlen viele Menschen Ohnmacht und es wird diskutiert, wie wichtig es ist, Emotionen offen zu kommunizieren. Ein empathischer Umgang mit Konflikten könnte die Dynamik am Arbeitsplatz verbessern. Der Podcast beleuchtet, wie eine reflektierte Beziehung zu Gefühlen nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern auch die Effizienz steigern kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Krisen Durchdringen Den Arbeitsalltag

  • Weltweite Krisen und politische Gewalt durchdringen unseren Arbeitsalltag und lösen starke Gefühle aus.
  • Diese kollektiven Emotionen bleiben am Arbeitsplatz oft unerwähnt und beeinflussen trotzdem die Leistungsfähigkeit.
INSIGHT

Das Dogma Der Gefühllosen Professionalität

  • In vielen Organisationen gilt immer noch das Dogma von Rationalität und Professionalität ohne Gefühle.
  • Offenheit und reflektierter Umgang mit Gefühlen können Arbeit und Zusammenarbeit deutlich verbessern.
ADVICE

Gefühle Am Arbeitsplatz Ermöglichen

  • Erschaffe Räume, in denen Gefühle selbstverständlich und rücksichtsvoll geäußert werden dürfen.
  • Unterstütze KollegInnen aktiv bei Trauer und Konflikten durch einfühlsame Kommunikation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app