Neue Narrative

Neue Narrative
undefined
Mar 24, 2025 • 15min

Worauf es bei Teamtagen wirklich ankommt

Teamtage sollten Ergebnisse liefern, die mit herkömmlichen Meetings nicht erzielt werden können. Wichtige Punkte sind klare Zielsetzungen und eine strukturierte Vorbereitung. Herausforderungen und effektive Lösungen werden diskutiert, um die Zufriedenheit und Effizienz der Teilnehmer zu steigern. Eine gute Planung kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Teamtag und einem produktiven Erlebnis ausmachen.
undefined
Mar 10, 2025 • 15min

Eure Meetings nerven? 10 häufige Probleme – und wie ihr sie löst

In dieser Folge werden zehn häufige Probleme in Meetings beleuchtet. So wird beispielsweise gezeigt, wie man mit unpassenden Einladungen und unklaren Verantwortlichkeiten umgeht. Die Bedeutung von klaren Agenden und einer guten Moderation kommt ebenfalls zur Sprache. Praktische Lösungen helfen, die Effizienz zu steigern und die Verwirrung zu vermeiden. Hier erfährt man, wie man Meetings erfolgreicher gestaltet und für alle Beteiligten produktiver macht.
undefined
Feb 24, 2025 • 10min

Sprache der Arbeit: „Nette Idee, aber ich übernehme jetzt mal …”

Sprache ist ein machtvolles Werkzeug in der Arbeitswelt. Die Diskussion enthüllt, wie Worte die Dynamik in Meetings beeinflussen können. Es werden Strategien vorgestellt, um eine faire und inklusive Gesprächskultur zu fördern. Außerdem wird die Rolle einer neutralen Moderation betont, um die Machtverhältnisse zu hinterfragen und zu verändern. Dieser Beitrag bietet wertvolle Einblicke, um Sprache verantwortungsbewusster zu nutzen.
undefined
Feb 10, 2025 • 18min

Bessere Meetings in 21 Tagen

Austrian Airlines testete innovative Meeting-Techniken über drei Wochen. Die Tools führten zu bemerkenswerter Zeitersparnis und verbesserten das Engagement der Mitarbeiter. Unerwartete Effekte zeigen, wie wichtig die richtige Auswahl von Methoden für zukünftige Meetings ist. Ein spannendes Experiment, das das Potential hat, die Arbeitsweise vieler Unternehmen zu revolutionieren!
undefined
Jan 27, 2025 • 12min

Neun Meeting-Mythen im Faktencheck

Sind Meetings wirklich notwendig für Entscheidungen? Welche Mythen halten sich hartnäckig, wie die ständige Kameranutzung? Eine kritische Analyse zeigt, dass viele Meetings ineffizient sind und oft überflüssig erscheinen. Zudem werden wissenschaftliche Erkenntnisse und Umfragen präsentiert, die helfen, effizientere Strukturen für Besprechungen zu entwickeln. Erfahren Sie, wie man Meeting-Mythen hinterfragen kann und zu besseren Ergebnissen gelangt.
undefined
Jan 13, 2025 • 17min

Hör endlich auf die Signale deines Körpers!

In dieser Folge wird diskutiert, wie wir durch soziale und psychologische Einflüsse lernen, die Signale unseres Körpers zu ignorieren. Die Dysregulation des Nervensystems wird thematisiert und es wird erklärt, welche Rolle unser autonomes Nervensystem spielt. Zudem werden praktische Übungen vorgestellt, mit denen wir unsere Körperwahrnehmung verbessern können. Es geht darum, die eigenen Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und bewusst darauf zu hören.
undefined
Dec 30, 2024 • 16min

Das 1x1 der Konsent-Entscheidungen

Brigitta Buomberger, Soziokratie-Expertin und Leiterin des Soziokratiezentrums Schweiz, bringt ihre umfassende Erfahrung in die Diskussion ein. Sie erklärt, wie das Konsentprinzip Meetings revolutioniert, indem es Entscheidungsprozesse klarer und effizienter gestaltet. Brigitta betont die Rolle der Moderation für einen partizipativen Ansatz und wie dieses Prinzip Eigenverantwortung in Organisationen fördert. Die Zuhörer erfahren zudem, wie alle Mitglieder durch Zustimmung ohne schwerwiegende Einwände in Entscheidungen einbezogen werden können.
undefined
Dec 16, 2024 • 24min

Nie wieder schlechte Meetings!

Mit einer kritischen Analyse zur weit verbreiteten Abneigung gegen Meetings beginnt die Diskussion. Es werden innovative Ansätze vorgestellt, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Zudem wird die Rolle neuer Technologien wie Hologramm-Calls untersucht, die nicht nur die Art der Meetings revolutionieren, sondern auch ethische Fragen aufwerfen. Die Verantwortung der Organisationen, ihre Meeting-Kultur kontinuierlich zu überdenken, wird ebenfalls thematisiert.
undefined
Dec 9, 2024 • 5min

Check-in: Was uns beschäftigt

Die Transformation der Meetingkultur zeigt, wie wichtig strukturierte Treffen für die Zusammenarbeit sind. Es wird diskutiert, wie Meetings die Arbeitskultur widerspiegeln und ob sie wirklich so effektiv sind, wie meist behauptet. Zudem werden Strategien vorgestellt, um Meetings produktiver und inklusiver zu gestalten. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis in der Meetinggestaltung wird dabei besonders betont.
undefined
Dec 3, 2024 • 4min

Neue Narrative wird zum Audio-Magazin

Die Umstellung auf Audioversionen von Artikeln sorgt für eine innovative Hör-Erfahrung. Positive Rückmeldungen der Zuhörer treffen auf die Herausforderungen der Produktion. Es wird das Potenzial moderner Technologien beleuchtet, die das Zuhören im Alltag erleichtern. Dabei geht es um die Integration von Geschichten, die den Alltag bereichern und vor allem näher am Publikum sind.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app