Neue Narrative

So gelingt menschenzentriertes Recruiting

Jul 21, 2025
Die Analyse von Herausforderungen im Recruiting offenbart häufig unbewusste Vorurteile, die Bewerber belasten. Innovative Strategien zur Förderung von Fairness und Transparenz im Auswahlprozess werden vorgestellt. Zudem wird erörtert, wie die Vielfalt in Teams erhöht werden kann, um ein menschenzentriertes Recruiting zu gewährleisten. Die spannende Diskussion beinhaltet praxisnahe Lösungen, die sowohl Unternehmen als auch Bewerbern zugutekommen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frustrierende Absage-Erfahrung

  • Ira R. erhielt nach intensiven Gesprächen und einer Testaufgabe nur eine standardisierte Absage ohne persönliche Rückmeldung.
  • Ihre Nachfragen wurden ignoriert, was bei ihr Wut und Selbstzweifel auslöste.
INSIGHT

Bewerbungsstress senkt Motivation

  • Über die Hälfte der Bewerbenden empfindet Bewerbungsprozesse als stressig und belastend.
  • Negative Erfahrungen verringern die Bereitschaft zur erneuten Bewerbung und wirken sich schlecht auf Unternehmen aus.
INSIGHT

Vorsicht bei Bauchgefühl im Recruiting

  • Bauchgefühl und unbewusste Vorurteile dominieren im Recruiting und benachteiligen Gruppen wie MigrantInnen oder Ältere.
  • Cultural Ad fördert Vielfalt und Entwicklung statt nur kulturelle Übereinstimmung (Cultural Fit).
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app