Kassenzone | CEO Interviews cover image

Kassenzone | CEO Interviews

Latest episodes

undefined
Aug 29, 2024 • 49min

K#545 Marius Keckeisen, CEO von Blackroll

Wenn die Marke zum USP wird K#545 ist eine spannende Folge für alle Sportler:innen und Fans vom Trend Longevity. Karo spricht mit Marius Keckeisen, dem CEO von Blackroll. Blackroll hat vor über 10 Jahren den Trend des Faszientrainings und damit den Markt für Faszienrollen begründet. Heute verkauft das Unternehmen eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte im Bereich der Regeneration. Marius und Karo sprechen darüber, wie Blackroll es geschafft hat, ein neues Produkt im Sport- und Gesundheitsmarkt zu etablieren, welche Rolle die starke Marke dabei spielt und welche Herausforderungen und Chancen es mit sich bringt, neue Produktkategorien unter dieser Marke zu vertreiben. Vor allem das Thema Schlaf spielt für das Sortiment eine immer größer werdende Rolle. Warum das so ist und wie Blackroll neue Produktinnovationen etabliert verrät Marius im Podcast. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
undefined
Aug 22, 2024 • 1h 12min

K#544 Constantin Niemann - Süverkrüp Auto

Constantin Niemann, Vertreter der Autogruppe Süverkrüp, diskutiert die Transformation des Autohandels. Er beleuchtet das neue Agenturmodell, das Herstellern mehr Kontrolle gibt und gleichzeitig den direkten Kundenkontakt fördert. Elektromobilität ist ein zentrales Thema, wobei die steigende Nachfrage nach E-Fahrzeugen und der Einfluss staatlicher Förderungen hervorgehoben werden. Zudem teilt er Erfahrungen mit neuen Marken wie Xpeng und spricht über die Herausforderungen und Chancen im Elektroautomarkt.
undefined
Aug 15, 2024 • 51min

K#543 Wie läuft es bei Northvolt? Nicolas F. Steinbacher #ENERGIEZONE

Live Interview während des Waterkant Festivals in Kiel 2024 In diesem Interview spricht Nikolas Steinbacher über den Bau der Batteriefabrik in Heide, Deutschland, im Rahmen des Waterkant-Festivals. Er betont die Bedeutung der Energiewende und das Geschäftsmodell von Northvolt, nachhaltige Batterien herzustellen. Sie diskutieren die Herausforderungen, Talentsuche und den Produktionsoutput. Es wird auch thematisiert, wie Northvolt operativ in Schweden abschneidet und welchen Einfluss nachhaltige Produktion auf die Branche hat. Weiterhin wird über die verschiedenen Aspekte der Batterieproduktion gesprochen, einschließlich der benötigten Mitarbeiter und Skills. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Prozesskette zu verstehen und wie komplex die Batterieproduktion ist. Die Diskussion dreht sich auch um die Versorgungskette, die Abhängigkeit von chinesischen Zulieferern und die Bemühungen, europäische Zulieferer zu stärken. Zudem wird die aktuelle Marktsituation für Elektroautos und Batterien beleuchtet, einschließlich der Herausforderungen neuer Technologien. Es wird über Partnerschaften und Kooperationen gesprochen, um die Batteriemarke bekannter zu machen. Die Bedeutung der Batterieindustrie für die Energiewende wird betont, ebenso wie die Chancen und Herausforderungen, die sich bieten. Insgesamt wird ein tiefgründiger Einblick in die Batteriefabrikation und Energieinfrastruktur gegeben. Die Diskussion dreht sich auch um Deutschland im globalen Wettbewerb in Bezug auf die Batteriefertigung und die Bedeutung von Investitionen in Technologien zur Dekarbonisierung. Bildung, Infrastruktur und Fachkräftemangel werden ebenfalls thematisiert, ebenso wie die Notwendigkeit der Zusammenarbeit aller Interessengruppen für den Erfolg in der Branche. Die Zukunftsaussichten für die Batterieforschung in Deutschland werden ebenfalls angesprochen. Alle Energiepodcast: https://www.energiezone.org/ Zur Spryker EXCITE: https://spryker.com/events/excite-2024/#tickets Ticketcode: KASSENZONE (Bei Access Code eingeben) Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang. Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
undefined
Aug 8, 2024 • 54min

K#542 Dorit Posdorf von DocMorris über die digitale Transformation im Gesundheitswesen

Dorit Posdorf, CMO von DocMorris, und Maximilian Achenbach von gesund.de diskutieren die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Sie beleuchten, wie DocMorris innovative Lösungen wie E-Rezepte und NFC-Technologie nutzt, um Patienten den Zugang zu Medikamenten zu erleichtern. Außerdem reflektieren sie die Herausforderungen im E-Commerce für rezeptpflichtige Medikamente und die Rolle von Marketingstrategien im Pharmasektor. Das Gespräch bietet wertvolle Einblicke in das Potenzial digitaler Gesundheitsdienste und deren Bedeutung für die Zukunft des Gesundheitswesens.
undefined
Aug 1, 2024 • 51min

K#541 Mark Hübner, CEO von knuspr

Mark Hübner, CEO von knuspr und gurkerl, spricht über die Erfolge und Strategien seiner E-Grocery-Marken. Er erklärt, wie Profitabilität in den ersten Standorten erreicht wurde und welche Rolle Eigenmarken für die Margen spielen. Die Bedeutung von lokalem Sourcing und ausgezeichnetem Kundenservice wird hervorgehoben. Hübner diskutiert auch die Herausforderungen, urbane Zielgruppen anzusprechen, und erklärt die Notwendigkeit dynamischer Kapazitätsplanung sowie die Rolle von Automatisierung und KI im Fulfillment-Prozess.
undefined
Jul 25, 2024 • 55min

K#540 "Performance wird Commodity" Mate Rimac, CEO von Bugatti Rimac

Mate Rimac, CEO von Bugatti Rimac und Innovator in der Automobilbranche, spricht über den außergewöhnlichen Verkaufsprozess der schnellsten Autos der Welt. Er erklärt, wie die Marke Bugatti als Luxuslabel positioniert ist und beleuchtet die Herausforderungen des Hypercar-Marktes. Mate gibt Einblicke in die Integration von Hybridtechnologie und die Entwicklung autonomer Fahrzeuge ohne Lenkrad. Zudem diskutiert er die Dynamik zwischen europäischen und asiatischen Märkten sowie die Bedeutung von Exklusivität für Käufer im Luxussegment.
undefined
Jul 18, 2024 • 54min

K#539 Carsten Lambrecht, MD Burger King Dänemark und Schweden

Wie läuft das eigentlich genau mit dem Burger Geschäft? Carsten Lambrecht, der Geschäftsführer von Burger King in Dänemark und Schweden ist zu Gast im Podcast. Das Gespräch dreht sich um die Zukunft von Burger King, Expansionspläne, Bestellterminals, Online-Bestellungen und die Plattformökonomie. Carsten betont die Bedeutung von Innovation im Kerngeschäft von Burger King und teilt Einblicke in das Geschäftsmodell, Umsatzkennzahlen und den Fokus auf Innovation, insbesondere im Bereich der Burger. Er erläutert auch, wie lokale Anbieter trotz des Trends zu Franchise-Restaurants Chancen haben, wenn sie sich differenzieren können. Es wird über das Potenzial im Superchargen-Business gesprochen, die Kosten für Standorte, Franchise-Gebühren und Investitionspotenziale werden erörtert. Zur Spryker EXCITE: https://spryker.com/events/excite-2024/#tickets Ticketcode: KASSENZONE (Bei Access Code eingeben) https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang. Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
undefined
Jul 11, 2024 • 49min

K#538 China Strategien: Kopieren oder Kooperieren? #monthlyheinemann

Ist Supply Chain as a Service das AWS von SHEIN? Florian und ich tauschen Gedanken über das neue Amazon-Projekt aus, bei dem eine Temu-Kopie erstellt werden soll. Wir debattieren über die Cleverness dieser Idee und diskutieren, ob es besser wäre, mit SHEIN zu kooperieren oder sie zu imitieren. Das Thema China und das erwartete weitere Wachstum des E-Commerce beschäftigen uns weiterhin. Wir sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen und freuen uns auf die Spryker Excite im September. Zur Spryker EXCITE: https://spryker.com/events/excite-2024/#tickets Ticketcode: KASSENZONE (Bei Access Code eingeben) Thesen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/pulse/k5-2024-intothedeep-dr-johannes-b-berentzen-uadyf/ Hier findet ihr alle Werbepartner und Links zum Podcast: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang. Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
undefined
Jul 4, 2024 • 55min

K#537 Energieautarke Quartiere mit Martin Lass #Energiezone

Martin Lass, Experte für regenerative Energien, spricht über die Entwicklung von energieautarken Quartieren in Deutschland. Themen wie Biogas, Plattformökonomie und Wasserstoff als Benchmark werden diskutiert. Die Herausforderungen der Energiewende und die Einbindung verschiedener Akteure in die Energieinfrastruktur werden hervorgehoben.
undefined
Jun 27, 2024 • 46min

K#536 Ralf Bühler, CEO von Conrad

Vom B2C-Händler zum B2B Powerhouse “Jeder kennt Conrad, aber keiner kennt Conrad.” In Folge K#536 spricht Karo Junker de Neui mit Ralf Bühler, CEO bei Conrad. Das Familienunternehmen Conrad aus der Oberpfalz blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und hat den mutigen Schritt gewagt, sich fast vollständig von B2C zu B2B zu transformieren. Mit 2500 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Elektronik-Händler über 1 Mrd. Euro Umsatz und vertreibt in 17 europäischen Ländern über 10 Mio. unterschiedliche Produkte - vom kleinsten Wiederstands-Bauteil bis zur komplexen Industrie-Drohne. In dieser Episode erfahrt ihr: … wie Conrad von seinen Erfahrungen im B2C-Bereich profitiert und sie auf den B2B-Vertrieb angewendet hat. … welche Rolle der stationäre Handel im Geschäftskundenbereich noch spielt und wie dabei digitale Beschaffung und E-Procurement ins Spiel kommen. … wie sich Conrad auf die unterschiedlichen Kundengruppen, vom kleinsten Einzelunternehmer bis zum größten DAX-notierten Konzern, einstellt. … welche Entwicklungen Ralf in Bezug auf neue Konzepte, wie Retail Media oder refurbished Produkte sieht und welche Erfahrungen er bisher damit machen konnte. … welche besonderen Service-Angebote Conrad im B2B-Bereich anbietet und wie diese von den Kunden angenommen wurden. … welche Herausforderungen und Chancen sich laut Ralf in Zukunft durch Internationalisierungspläne und Cross-Border-E-Commerce im B2B ergeben. Hier findet ihr alle Werbepartner und Links zum Podcast: https://linktr.ee/kassenzone Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdaq1Ky3ggqUpkfhdb9TDGKOgf6fPwHexnzbPmPqCTgqBAdIg/viewform Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode