Kassenzone | CEO Interviews

Alexander Graf & Karolin Junker De Neui
undefined
Aug 7, 2025 • 45min

K#599 Google vs. Amazon vs. ChatGPT #monthlyHeinemann

Florian Heinemann, Experte für digitale Geschäftsmodelle und E-Commerce-Strategien, beleuchtet den Rückzug von Amazon aus Google-Werbeanzeigen und dessen Auswirkungen auf das Handelsumfeld. Er diskutiert die Herausforderungen im B2B-Demand-Gen und die Relevanz des Konzepts 'Agentic Commerce' für Händler und Hersteller. Darüber hinaus werden neue Markendynamiken und der Einfluss von KI auf das Nutzerverhalten untersucht. Heinemann gibt Einblicke in die potenziellen Änderungen in der Google-Werbelandschaft und die Rolle von KI-gestützten Marketinglösungen.
undefined
Jul 31, 2025 • 43min

K#598 Sebastian Kebbe, Geschäftsführer von Beurer, über Sortimentsbreite als Wachstumstreiber

Sebastian Kebbe, Geschäftsführer von Beurer, bringt über 16 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche mit. Im Gespräch gibt er faszinierende Einblicke in Beurers beeindruckende Produktvielfalt mit über 1.700 Artikeln in 140 Ländern. Er erläutert, wie das Unternehmen mit eigener Produktion Resilienz gegenüber Billigkonkurrenz aufbaut. E-Commerce spielt eine zentrale Rolle, da 60 % des Umsatzes online generiert werden. Neuheiten wie Zahnpflegeprodukte und die Petcare-Linie 'Love Your Pet' stehen vor der Markteinführung, während Social Media und D2C-Strategien die Markenbindung stärken.
undefined
Jul 24, 2025 • 46min

K#597 Schiffbau in Kiel funktioniert! Katrin Birr, Wertchefin

Katrin Birr, die Geschäftsführende Gesellschafterin der traditionsreichen Werft Gebrüder Friedrich in Kiel, und Niklas Lange, Schiffbauingenieur, sprechen über die aktuelle Boom-Situation im Schiffbau. Sie beleuchten die Herausforderungen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 und innovative Ansätze wie Foiling-Technologien für kleinere Schiffe. Zudem diskutieren sie die bedeutenden Regulierungen in der Schifffahrt und die Notwendigkeit zur Anpassung der Instandhaltungsstrategien, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
undefined
Jul 17, 2025 • 34min

K#596 QuarterlyStützle - Status Update E-Commerce: US Zölle, Sheglam x dm & weitere Commerce-News

Vanessa Stützle, CEO der LUQOM-Group mit über 20 Jahren Erfahrung im E-Commerce, gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Branche. Sie thematisiert Zollerhöhungen der USA und die aggressive Expansion von Anbietern wie Shein in Europa. Trotz Herausforderungen zeigt LUQOM ein EBITDA-Wachstum von 50 Prozent. Vanessa diskutiert die Bedeutung von Nischenplayern und Künstlicher Intelligenz im Wettbewerb. Zudem wird die Platzierung des Shein-Kosmetiklabels SheGlam in dm-Filialen und deren Auswirkungen auf die Branche angesprochen.
undefined
12 snips
Jul 10, 2025 • 56min

K#595 So läuft es gerade auf dem Fahrradmarkt! Robert Peschke, CEO Little John Bikes

Robert Peschke, CEO von Little John Bikes und Experte der Fahrradbranche, spricht über die aktuellen Herausforderungen im Markt. Er beleuchtet die Schwierigkeiten durch Überangebot und veränderte Konsumgewohnheiten. Interessant sind seine Einblicke in das wachsende Bike-Leasing und die Strategien zur Abgrenzung von der Konkurrenz. Außerdem thematisiert er die Rolle von E-Bikes sowie die Auswirkungen geopolitischer Konflikte auf die Kauflust der Kunden. Der pacerntiale Zukunftstrend in der Fahrradkultur findet ebenfalls Erwähnung.
undefined
24 snips
Jul 6, 2025 • 51min

K#594 Florian Heinemann zu den K5 Thesen & Predictions

Florian Heinemann, Partner bei Project A und Experte für digitale Geschäftsmodelle, spricht über aktuelle Trends im E-Commerce und die Rolle von Künstlicher Intelligenz. Er teilt Neuigkeiten über den neuen Fonds, der über 300 Millionen Euro für Investitionen mobilisiert. Zudem wird die Herausforderung thematisiert, wie Unternehmen KI sinnvoll nutzen können, ohne enttäuschte Erwartungen zu erleben. Auch die Diskussion um Notfallrucksäcke als Geschäftsmöglichkeit und das Marktpotenzial von Zalando stehen im Fokus.
undefined
9 snips
Jul 3, 2025 • 42min

K#593 Erik Reintjes von Miss Pompadour über Community-getriebenes Wachstum mit eigener App

Erik Reintjes, Co-Geschäftsführer und Co-Gründer von Miss Pompadour, gibt Einblicke in die beeindruckende Entwicklung der D2C-Marke. Er spricht über die kundenfokussierte App, die über 200.000 Downloads hat und als Wachstumsfaktor fungiert. Zudem erläutert er, wie das Unternehmen während der Pandemie erfolgreich wuchs und eine loyale Community aufbaute. Themen wie empathische Beratung, KI-unterstützte Content-Produktion und nachhaltige Produktlinien verdeutlichen die innovative Herangehensweise von Miss Pompadour im DIY-Markt.
undefined
19 snips
Jun 26, 2025 • 58min

K#592 Was würde Tarek tun? Recap der K5 Thesen.

Tarek Müller, Mitgründer und Co-CEO von About You, teilt spannende Einblicke in den Fusionsprozess mit Zalando und die Herausforderungen des Kartellrechts. Die Diskussion um die Zukunft des E-Commerce beleuchtet die verschiedenen Archetypen wie Händler und Marken. Tarek erklärt, wo Einsparpotenziale liegen und wie Künstliche Intelligenz den Markteintritt erleichtert. Zudem wird die Effizienz im Online-Modehandel analysiert, während die Herausforderungen im Vergleich zu traditionellen Einzelhändlern thematisiert werden. Eine äußerst informative Unterhaltung!
undefined
Jun 19, 2025 • 36min

K#591 Quo vadis Omnichannel, The Platform Group & unser K5 Ausblick

Karo Junker de Neui und Alexander Graf diskutieren die aktuellen Herausforderungen im stationären und digitalen Handel. Sie hinterfragen, ob Omnichannel wirklich funktioniert oder nur ein neuer Begriff für alte Probleme ist. Ein Blick auf die The Platform Group offenbart wachsende Skepsis gegenüber ihrem Wachstum und den kritischen Presseberichten. Zudem freuen sich die beiden auf die K5-Konferenz in Berlin, wo spannende Formate und Möglichkeiten zum Networking warten.
undefined
Jun 13, 2025 • 58min

K#590 Sommer Predictions Teil 1 mit Apple, Google & Gold #monthlyHeinemann

Herr Heinemann, Investor bei Project A Fonds, gibt interessante Einblicke in die Welt der Infrastruktur- und Verteidigungs-Startups. Er spricht über die wachsende europäische Marktdynamik, da Kapital aus den USA fließt und diskutiert, welche Unternehmen davon profitieren könnten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Quantum Systems im Bereich Überwachungstechnologien und der zurückhaltenden Verbraucher- sowie Handelsstimmung. Auch der Einfluss geopolitischer Spannungen auf die Marktverhältnisse wird thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app