
Kassenzone | CEO Interviews
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Latest episodes

May 8, 2025 • 43min
K#584 Westwing CEO Andreas Hoerning über Differenzierung durch Premiumisierung
Andreas Hoerning, CEO von Westwing, einem führenden Anbieter im Premium Home & Living-Segment, spricht über die beeindruckende Transformation seines Unternehmens. Er erläutert, wie Westwing sich durch kuratierte Sortimente und eine starke emotionale Markenidentität positioniert hat. Social Media spielt eine entscheidende Rolle, besonders Instagram und TikTok, um jüngere Zielgruppen anzusprechen. Zudem werden Herausforderungen nach dem Pandemie-Boom und neue Serviceangebote wie Interior Design thematisiert, die Kundenbindung und Markenerlebnis stärken.

16 snips
May 1, 2025 • 1h 1min
K#583 TEMU & SHEIN vs. TRUMP im monthly Heinemann
Florian Heinemann, Investor und Experte für digitale Geschäftsmodelle, beleuchtet die turbulente Landschaft des E-Commerce, insbesondere die Herausforderungen für Shein und Temu. Er diskutiert die Auswirkungen neuer Zollregelungen und die Schließung der De-Minimis-Grenze in den USA. Diese Veränderungen könnten das Kaufverhalten amerikanischer Verbraucher maßgeblich beeinflussen, während Preistransparenz und strategische Anpassungen für Unternehmen an Bedeutung gewinnen. Heinemann gibt spannende Einblicke in die zukünftige Wettbewerbssituation und die Reaktionen der Branche.

9 snips
Apr 24, 2025 • 1h 31min
K#582 Christoph Werner DM
Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogeriemarkt, spricht über die Auswirkungen der Pandemie auf den Einzelhandel. Er teilt Einblicke in die Expansion des Unternehmens in 14 Länder und die Herausforderungen des Online-Wettbewerbs. Themen wie Omnichannel Retailing, der neue Online-Apothekenmarkt und die strategische Anpassung an digitale Lösungen stehen im Fokus. Zudem wird diskutiert, wie dm auf die Anforderungen des Lieferkettengesetzes reagiert und welche Rolle Nachhaltigkeit in der Zukunft spielt.

Apr 17, 2025 • 46min
K#581 Status Quo E-Commerce, TikTok Shop Erfahrungen, Deutschlandcard & ALDI-Shop Closing
In dieser spannenden Unterhaltung spricht Vanessa Stützle, CEO der LUQOM-Gruppe und erfahren im E-Commerce, über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Markt. Der E-Commerce wächst moderat, mit besonderen Chancen für Anbieter im Home & Living-Segment. Vanessa beleuchtet den TikTok Shop und dessen Potenzial, sowie die Notwendigkeit neuer Loyalty-Programme nach Rückzügen wichtiger Partner. Außerdem teilt sie Einblicke, wie Künstliche Intelligenz bei LUQOM genutzt wird, um die Produktentwicklung zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.

Apr 13, 2025 • 56min
K#580 Redcare Pharmacy COO Theresa Holler
Theresa Holler, COO und leitende Apothekerin von Redcare Pharmacy, diskutiert die aufregenden Entwicklungen im Bereich der Online-Apotheken. Sie erläutert, wie das E-Rezept ab 2024 den gesamten Prozess revolutionieren wird und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Theresa teilt ihre Einblicke in die Marktlandschaft in Deutschland und Europa, inklusive der Dynamik zwischen stationären und Versandapotheken. Zudem hebt sie die Bedeutung einer kundenorientierten Beratung und der Anpassung an Kundenbedürfnisse in einem sich ständig wandelnden Gesundheitsmarkt hervor.

Apr 10, 2025 • 34min
K#579 Mäurer & Wirtz CEO Stephan Kemen über erfolgreiche Wachstumsstrategien im Duftmarkt
Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, einem führenden deutschen Parfümhersteller, redet über den beeindruckenden 400% E-Commerce-Zuwachs in vier Jahren. Er diskutiert die Diversifizierung der Vertriebskanäle, die aufstrebende Bedeutung von Teleshopping und Creator-Brands sowie die Herausforderungen des mittleren Preissegments im Duftmarkt. Außerdem beleuchtet er die Expansion in den US-Markt und den Trend zu Nischendüften, die dem Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen.

16 snips
Apr 4, 2025 • 1h 18min
K#578 Emergency Pod mit Pip Klöckner zum Handelskrieg und Börsenchaos
Pip Klöckner, ein Experte für E-Commerce und asiatische Märkte, teilt seine kritische Sicht auf den Handelskrieg zwischen den USA und China. Er beleuchtet die zügigen Veränderungen im internationalen Handel und die Herausforderungen für westliche und chinesische Unternehmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Wettbewerbssituation zwischen Plattformen wie Alibaba und Amazon sowie der Rolle von Handelszöllen. Klöckner gibt kluge Einblicke in Anlagestrategien in einem volatilen Markt und diskutiert die politischen Risiken für Investor:innen.

Apr 3, 2025 • 1h 9min
K#577 Europas Nr. 1 für Heimfitness
Folge 4 mit Christian Grau - was passierte nach Corona?
Im heutigen Podcast haben wir wieder Christian Grau von Fitshop zu Gast, der uns Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens gibt. Fitshop, einst bekannt als Sportiedje, hat sich zum größten europäischen Heimfitnesshändler entwickelt und hat kürzlich ein neues, hochmodernes Lager in der Nähe von Rendsburg eröffnet. Christian schildert, wie das neue Lager funktioniert und welche Überlegungen bei der Planung eine Rolle gespielt haben. Besonders spannend ist die Frage, ob sich die Investition in das neue Lager tatsächlich rechnet und welche Strategien er verfolgt, um im umkämpften Markt für Fitnessgeräte erfolgreich zu bleiben.
Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktentwicklung im Fitnessbereich, insbesondere seit den Auswirkungen von Corona. Christian erklärt, dass es eine gesunde Koexistenz zwischen Heimfitness und Fitnessstudios gibt, allerdings haben viele Menschen, die zuvor regelmäßig ins Studio gegangen sind, auch in der Zeit des Homeoffices vermehrt zu Hause trainiert. Auch die Veränderungen im Konsumverhalten und die zunehmende Beliebtheit von Produkten wie Peloton und anderen Smart Fitness Geräten werden thematisiert.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Entwicklung und Umbenennung von Sportiedje zu Fitshop. Christian erläutert die Gründe für die Namensänderung und die Herausforderungen, die damit verbunden waren, insbesondere die Sichtbarkeit im Onlinebereich und die Marketingstrategien, die umgesetzt werden mussten, um diesen Übergang zu gestalten.
Das Gespräch geht auch auf die aktuellen Herausforderungen in der Lieferkette ein und diskutiert die geopolitischen Faktoren, die die Import- und Logistikkosten beeinflussen. Christian gibt Einblicke, wie sich das Unternehmensumfeld verändert hat und welche langfristigen Strategien Fitshop verfolgt, um gegen Produktionsengpässe und Preissteigerungen gewappnet zu sein.
Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone
Community: https://kassenzone.de/discord
Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de
Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/
Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone
Alexander Graf:
https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
https://twitter.com/supergraf
Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/
Blog: https://www.kassenzone.de/
E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH
Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

20 snips
Mar 27, 2025 • 56min
K#576 JD.com, Alibaba, Zalando und PDD/TEMU Zahlen - monthly Heinemann
Flo Heinemann, ein E-Commerce-Experte, teilt spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Branche. Er diskutiert die wachsende Bedeutung von Plattformmodellen und die stagnierenden Handelsmodelle, während Pinduoduo mit seinen riesigen Barbeständen neue Übernahmegelegenheiten evaluiert. Die Rolle von KI in der Arbeitswelt und die Herausforderungen im chinesischen E-Commerce stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird die europäische Marktsituation beleuchtet, insbesondere die Strategien asiatischer Riesen und deren mögliche Übernahmen.

Mar 20, 2025 • 48min
K#575 Decathlon auf Wachstumskurs in Deutschland - mit CEO Arnaud Sauret & CDO/CMO Patrick Müller
Zu Gast sind Arnaud Sauret, CEO von Decathlon Deutschland mit 28 Jahren Erfahrung im Unternehmen, und Patrick Müller, CDO/CMO, der die digitale Transformation leitet. Sie diskutieren die Expansionspläne von Decathlon in Deutschland, die Eröffnung von 60 neuen Filialen und die Schaffung von 3.000 Arbeitsplätzen. Besonders spannend ist der Fokus auf Mobilität durch E-Bikes und innovative Store-Formate in Innenstädten. Außerdem wird die Bedeutung von Omnichannel-Strategien sowie die Herausforderungen im E-Commerce und Loyalty-Programmen thematisiert.