Robert Peschke, CEO von Little John Bikes und Experte der Fahrradbranche, spricht über die aktuellen Herausforderungen im Markt. Er beleuchtet die Schwierigkeiten durch Überangebot und veränderte Konsumgewohnheiten. Interessant sind seine Einblicke in das wachsende Bike-Leasing und die Strategien zur Abgrenzung von der Konkurrenz. Außerdem thematisiert er die Rolle von E-Bikes sowie die Auswirkungen geopolitischer Konflikte auf die Kauflust der Kunden. Der pacerntiale Zukunftstrend in der Fahrradkultur findet ebenfalls Erwähnung.
55:47
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Markt leidet unter Überangebot
Der Fahrradmarkt leidet aktuell unter einem Überangebot an Fahrrädern und E-Bikes.
Das verursacht finanzielle Probleme bei Händlern und eine ruhige Marktlage ohne große Promotionen.
insights INSIGHT
E-Bikes dominieren Umsatz
Little John Bikes verkauft jetzt mehr E-Bikes als Bio-Bikes.
E-Bikes tragen auch signifikant mehr zum Umsatz und Gewinn bei.
volunteer_activism ADVICE
Leasing als wichtiger Umsatztreiber
Kunden sind bei den Leasingpreisen heute sensibler als früher.
Deshalb ist das Leasingprogramm ein wichtiger, aber herausfordernder Umsatztreiber.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Viele Verlierer, wenige Gewinner und es bleibt erst einmal günstig.
In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts begrüße ich erneut Robert Peschke, den CEO von Little John Bikes. Wir werfen einen ungeschönten Blick auf die Entwicklungen in der Fahrradbranche und erfahren, wie die verschiedenen Marken im hart umkämpften Markt ums Überleben kämpfen. Robert spricht darüber, wie sich das Bike-Leasing entwickelt hat und welche Herausforderungen die Händler aufgrund des Überangebots an Fahrrädern und E-Bikes meistern müssen.
Robert teilt mit uns seine Einschätzungen zur aktuellen Marktsituation und geht spezifisch auf die finanziellen Schwierigkeiten ein, die viele Fahrrad-Händler aufgrund von Überschüssen und sich verändernden Konsumgewohnheiten erleben. Er erklärt, wie Little John Bikes versucht, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie näher am Kunden agieren und gleichzeitig ein profitables Wachstum anstreben. Auch die Akquisition von Filialen und der Umgang mit insolventen Händlern wird thematisiert.
Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Dynamik im Fahrradmarkt und die Schwankungen in Angebot und Nachfrage. Robert erhellt, wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, inklusive geopolitischer Konflikte, die Kaufbereitschaft beeinflussen und gleichzeitig erklärt, welche Rolle E-Bikes in der Produktpalette seines Unternehmens spielen.
Darüber hinaus thematisieren wir die Trends im Leasing von Fahrrädern und die Sensibilität der Kunden gegenüber Preismodellen. Wir diskutieren die Entwicklungen in der Produktqualität und die Positionierung zahlreicher Marken, die aufgrund des leicht zugänglichen Marktes florieren, aber auch die Hartnäckigkeit und Kreativität der Händler, die sich an den Markt anpassen müssen. Roberts Wissen über die Entwicklungen der Branche und seine persönlichen Erfahrungen im Wettbewerb bieten wertvolle Insights für alle, die sich für die Fahrradindustrie interessieren oder überlegen, ein Rad zu kaufen.
Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets
Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone
Community: https://kassenzone.de/discord
Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de
Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/
Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone
Alexander Graf:
https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
https://twitter.com/supergraf
Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/
Blog: https://www.kassenzone.de/
E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH
Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E