

K#597 Schiffbau in Kiel funktioniert! Katrin Birr, Wertchefin
Jul 24, 2025
Katrin Birr, die Geschäftsführende Gesellschafterin der traditionsreichen Werft Gebrüder Friedrich in Kiel, und Niklas Lange, Schiffbauingenieur, sprechen über die aktuelle Boom-Situation im Schiffbau. Sie beleuchten die Herausforderungen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 und innovative Ansätze wie Foiling-Technologien für kleinere Schiffe. Zudem diskutieren sie die bedeutenden Regulierungen in der Schifffahrt und die Notwendigkeit zur Anpassung der Instandhaltungsstrategien, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Familientradition in Werft
- Katrin Birr ist die vierte Generation in ihrer Werft, die ihr Urgroßvater gründete.
- Sie beschreibt ihre Werft als klein, aber spezialisiert und sehr hochwertig in der Arbeit.
Instandhaltung sichert Werftgeschäft
- Instandhaltungswerften wie die von Katrin Birr sind nicht vom asiatischen Neubau-Wettbewerb bedroht.
- 15 Prozent des Schiffsbauwerts fließen jährlich in Erhalt und Wartung, das sichert das Geschäft langfristig.
Wachsender Druck zur Klimaneutralität
- Die EU fordert, dass alle Schiffe bis 2045 klimaneutral sein müssen, was großen Druck erzeugt.
- Die Werft hat früh in Ladestationen für elektrisch betriebene Schiffe investiert und sieht diesen Trend als Chance.