So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" cover image

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Latest episodes

undefined
Jul 8, 2025 • 37sec

Bonus Folge #3

In dieser spannenden Bonusfolge geht es um das Phänomen des medizinischen Gaslightings und deren Auswirkungen auf die eigene Wahrnehmung. Die Gastgeber diskutieren auch, wie man mit der inneren Leere im Leben umgeht. Ein weiteres Highlight sind die Geheimnisse gelungener polyamouröser Beziehungen. Außerdem wird thematisiert, wie wichtig aktives Zuhören für zwischenmenschliche Interaktionen ist. Diese Themen regen zum Nachdenken an und bieten wertvolle Einblicke in die Psychologie des Alltags.
undefined
Jun 24, 2025 • 29sec

Bonus Folge #2

In dieser Bonusfolge dreht sich alles um persönliche Fragen des Lebens. Die Gastgeber beleuchten unglückliche Partnerschaften und schwierige Eltern-Kind-Dynamiken. Sie diskutieren die Suche nach dem eigenen beruflichen Weg sowie Schuldgefühle in Beziehungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie wir aus wiederkehrenden Konfliktmustern aussteigen können. Hörer werden eingeladen, ihre eigenen Anliegen zu teilen, um weitere Themen zu schaffen.
undefined
33 snips
Jun 10, 2025 • 53min

Selbstoptimierung als Folge von Trauma (mit Verena König)

Verena König, Traumatherapeutin und Bestsellerautorin, diskutiert die Schattenseiten der Selbstoptimierung. Sie erklärt, wie dieser Drang oft tiefere Traumafolgen hat und zu zwanghaften Verhaltensweisen führen kann. Im Gespräch wird die Unterscheidung zwischen echtem Wachstum und der Flucht vor innerer Leere beleuchtet. Zudem wird die essentielle Rolle von Verbundenheit für das emotionale Wohlbefinden hervorgehoben. König ermutigt, Krisen als Chancen für persönliches Wachstum zu sehen, während der Druck und die emotionale Isolation thematisiert werden.
undefined
Jun 10, 2025 • 32sec

Bonus Folge #1

In dieser speziellen Folge geht es um die Auswirkungen familiärer Geschichten von Depressionen und transgenerationalem Trauma. Die Hosts erkunden, wie Konfliktscheu und emotionale Nähe herausfordernd sein können. Auch das Thema, wie wir mit Menschen umgehen, die kaum ihre Gefühle zeigen, wird behandelt. Die Zuhörer:innen sind eingeladen, neue Perspektiven zu gewinnen und sich selbst besser zu verstehen.
undefined
18 snips
Jun 3, 2025 • 42min

Intensiver leben: Wie du das Beste aus jedem Moment heraus holst

In einer schnelllebigen Welt wird es immer wichtiger, die intensiven Momente des Lebens wahrzunehmen. Von den Wundern der Natur bis hin zur ehrlichen Freude von Tieren werden Strategien geteilt, wie man die Gegenwart genießen kann. Emotionales Staunen und die Verarbeitung aller Gefühle fördern das Wohlbefinden. Zudem wird die Rolle neuer Hobbys als Bereicherung des Lebens diskutiert. Die persönliche Reflexion über Höhen und Tiefen verdeutlicht, dass echte Verbundenheit und das Leben im Hier und Jetzt entscheidend für ein erfülltes Leben sind.
undefined
22 snips
May 27, 2025 • 56min

Selbstfindung: Wie wir herausfinden, was uns wirklich erfüllt (mit Curse)

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten 🌏 Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/sobinicheben +++ Selbstfindung ist für einige Menschen eine Aufgabe des gesamten Lebens. Herauszufinden, was man wirklich für sich will und was seine Bestimmung ist, ist oft nicht einfach. Manche merken erst mit 50 Jahren, dass das, was sie die letzten 30 Jahre tagein, tagaus gemacht haben, sie überhaupt nicht glücklich gemacht hat und nicht aus eigener Motivation heraus gehandelt wurde. Dann einen großen Umbruch zu machen und sich auf die innere Reise auf Suche nach der wahren Erfüllung zu begeben, birgt große Herausforderungen. Doch dieser Schritt kann extrem wichtig und heilsam sein. Wir haben in dieser Folge den erfolgreichen Rapper, Spiegel-Bestseller-Autor und Coach Curse zu Gast, der mit uns über seine spannende Lebensgeschichte, über seinen Erfolg, aber auch über die Schwierigkeiten seiner eigenen Selbstfindung redet. Gemeinsam beantworten wir auch eure Hörer*innenmails zu diesem Thema und geben Tipps, wie ihr herausfinden könnt, was euch wirklich erfüllt und welche Schritte man gehen kann, um dieser Erfüllung näherzukommen. Curse' Bücher, Coachings und Musik findet ihr unter: https://www.curse.de/ +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
51 snips
May 20, 2025 • 43min

Wie das psychologische Immunsystem funktioniert (mit Prof. Dr. Maren Urner)

Prof. Dr. Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin, beleuchtet das psychologische Immunsystem und dessen Bedeutung für mentale Resilienz. Sie erklärt, wie kognitive Verzerrungen unser Entscheidungsverhalten prägen und welche Rolle emotionale Bindungen spielen. Zudem wird der Einfluss digitaler Medien auf unsere Wahrnehmung und die Herausforderungen von Elternschaft thematisiert. Maren gibt wertvolle Tipps zur Förderung emotionaler Reife und zeigt, wie man gesunde Gewohnheiten entwickeln kann, um bewusster zu leben.
undefined
29 snips
May 13, 2025 • 51min

5 psychologische Tipps, die das Selbstwertgefühl von Kindern fördern

Eltern können das Selbstwertgefühl ihrer Kinder mit bedingungsloser Liebe und Unterstützung stärken. Offenheit in der Kommunikation und das Validieren von Gefühlen sind entscheidend. Einblick in problematische Erziehungsansätze zeigt, wie wichtig Nähe und Zuwendung sind. Kindheitserinnerungen und Rituale fördern das Selbstbewusstsein, während eine positive Fehlerkultur Resilienz schafft. Gelassenheit und praktische Abendrituale helfen Kindern, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und ihr Selbstwertgefühl zu festigen.
undefined
4 snips
May 6, 2025 • 53min

Wirklich schlagfertig werden! (mit Nicole Staudinger)

In dieser Folge spricht Nicole Staudinger, Bestsellerautorin und Schlagfertigkeitstrainerin, über die Kunst der Schlagfertigkeit. Sie erklärt, wie wichtig es ist, in stressigen Momenten die richtigen Worte zu finden. Nicole teilt ihre persönlichen Aha-Momente und betont, dass Schlagfertigkeit nicht mit Aggressivität zu tun hat. Zudem wird die Bedeutung einer positiven inneren Haltung und Achtsamkeit für spontane Reaktionen thematisiert. Praktische Tipps für humorvolles und empathisches Kontern runden das Gespräch ab.
undefined
41 snips
Apr 29, 2025 • 55min

Beziehungsangst - Insights eines Betroffenen mit Dominik

In dieser Folge erzählt Dominik von seinen persönlichen Kämpfen mit Beziehungsangst. Er reflektiert über die tiefen inneren Konflikte und den Druck gesellschaftlicher Erwartungen. Das Streben nach Authentizität und Selbstakzeptanz wird beleuchtet, während unrealistische Erwartungen in Beziehungen thematisiert werden. Herausforderungen wie Hochbegabung und emotionale Sensibilität bieten einen weiteren Blick auf persönliche Hürden. Zudem wird der Prozess des emotionalen Wachstums und die Bedeutung von Empathie diskutiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app