Zehn Minuten Wirtschaft

NDR Info
undefined
Nov 13, 2024 • 10min

Keine Mehrheit = kein Haushalt = kein Geld für nix?

Die instabile politische Lage in Deutschland hat Auswirkungen auf den Bundeshaushalt. Große Projekte wie die Erhöhung des Kindergeldes und Infrastrukturvorhaben stehen auf der Kippe. Die Herausforderungen der neuen Bundesregierung werden besprochen, während politische Uneinigung Reformen behindert. Zudem zeigen sich die Unterschiede in der Haushaltsführung zwischen Deutschland und den USA. Insgesamt wird die Unsicherheit über zukünftige finanzielle Entscheidungen und deren Einfluss auf wichtige gesellschaftliche Themen thematisiert.
undefined
Nov 12, 2024 • 9min

Deutschland hat zu wenig Rohstoffe und das ist ein Problem

Die Abhängigkeit Deutschlands von Rohstoffimporten ist alarmierend. Der Großteil seltener Erden und Lithium stammt aus China, was die Industrie gefährdet. Die Hosts diskutieren Handlungsstrategien zur Diversifizierung der Lieferquellen. Zudem wird die niedrige heimische Rohstoffförderung und die Bedeutung von Recycling hervorgehoben. Internationaler Austausch ist unerlässlich, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen der Energiewende und wie wichtig Materialien wie Lithium und Kupfer sind.
undefined
Nov 11, 2024 • 10min

Hilft mehr Lohn gegen die Inflation?

Teure Zeiten erfordern höhere Löhne! Gewerkschaften setzen sich für angemessene Gehaltserhöhungen ein, um der Inflation entgegenzuwirken. Doch reicht eine Anpassung von 2% bei steigenden Lebenshaltungskosten aus? Spannend wird auch die Lücke zwischen offizieller und gefühlter Inflation betrachtet. Weiterhin wird erklärt, wie Brutto-, Netto- und Reallöhne ins Spiel kommen und welche Rolle Tarifabschlüsse in diesem komplexen Geflecht spielen. Ein persönlicher Inflationsrechner hilft, die eigene Situation besser zu verstehen.
undefined
Nov 8, 2024 • 10min

Was ist die Schuldenbremse?

Markus Plettendorf, Fachjournalist der NDR Info Wirtschaftsredaktion und Experte für Wirtschaftspolitik, diskutiert die Schuldenbremse, die im Grundgesetz verankert ist und einen ausgeglichenen Haushalt fordert. Er beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dieser Regelung ergeben, besonders in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg. Plettendorf erklärt, welche Ausnahmen es gibt und warum eine flexiblere Handhabung der Schuldenbremse notwendig sein könnte, um zentrale gesellschaftliche Investitionen zu ermöglichen.
undefined
Nov 7, 2024 • 10min

Trump, Ampelcrash und die Wirtschaft so: Uff!

Nicolas Lieven ist Fachjournalist bei NDR Info und Experte für die deutsche Autoindustrie. Er beleuchtet die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und der Autoindustrie nach Trumps Wahl. Lieven diskutiert die möglichen Konsequenzen von Sonderzöllen und die wirtschaftliche Bedeutung der USA für deutsche Hersteller. Außerdem analysiert er die komplexen Beziehungen zwischen Europa, den USA und China und die Unsicherheiten, die die politische Lage in Deutschland für Unternehmen mit sich bringt.
undefined
Nov 6, 2024 • 10min

Gefährlicher Hype um Kinder-Kosmetik

Isabell Karras, Korrespondentin in den USA und Expertin für Kinderkosmetik, diskutiert die wachsende Rolle von Kindern in der Kosmetikwerbung auf Social Media. Sie erörtert, warum Unternehmen gezielt jüngere Zielgruppen ansprechen und welche Risiken dies birgt. Besonders im Fokus stehen die 'Get Ready With Me'-Videos, die junge Mädchen anziehen. Karras thematisiert die sicherheitsrelevanten Bedenken hinsichtlich der Hautpflege für Kinder und die potenziellen Verkaufsverbote bestimmter Produkte aufgrund dieser Gefahren.
undefined
Nov 5, 2024 • 10min

It’s the economy, stupid: Warum uns die US-Präsidentschaftswahl interessiert

Die US-Präsidentschaftswahlen sind entscheidend für die transatlantischen Beziehungen. Die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Deutschland und den USA sind nach wie vor stark, trotz des Fokus auf China. Besonderes Augenmerk liegt auf den Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen unter Trump und Biden. Zukünftige Entwicklungen und deren Einfluss auf den Handel werden ebenfalls diskutiert. Das Spannungsfeld der Handelsbeziehungen zeigt, wie wichtig die US-Politik für die deutsche Wirtschaft ist.
undefined
Nov 4, 2024 • 10min

Rekordbeschäftigung in der Gastro!

Isabel Lerch, Fachjournalistin der NDR Info Wirtschaftsredaktion und Expertin für Wirtschaftsanalysen, beleuchtet die paradoxe Situation in der deutschen Gastronomie mit 1,4 Millionen Beschäftigten und gleichzeitigem Personalmangel. Sie erklärt, wie viele erfahrene Mitarbeiter die Branche verlassen haben und unerfahrene Neueinsteiger nun benötigt werden. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen bei der Personalbeschaffung, insbesondere in ländlichen Gebieten, und innovative Lösungen wie die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte und den Einsatz von Service-Robotern.
undefined
Nov 1, 2024 • 10min

Der Ofen ist (bald) aus - neue Kamin-Grenzwerte im Anmarsch!

Der perfekte Zeitpunkt für den Kaminbetrieb wird durch neue gesetzliche Vorschriften überlagert. Strengere Grenzwerte für Abgase kommen auf uns zu. Die gesundheitlichen Auswirkungen des Holzverbrennens stehen im Fokus. Es wird erklärt, welche Ofentypen betroffen sind und wie man ihr Baujahr ermittelt. Auch für alte Kamine gibt es OPTIONS: Stilllegung oder Austausch. Zudem erfahrt ihr, wie ihr euch vor potenziellen Bußgeldern schützen könnt. Ein Blick auf die gesetzlichen Anforderungen und die bevorstehenden Veränderungen ist unerlässlich.
undefined
Oct 30, 2024 • 10min

Harte Verhandlungen bei VW

VW befindet sich mitten in harten Tarifverhandlungen, während die Mitarbeiter um Arbeitsplatzsicherheit fürchten. Die IG Metall fordert eine 7%ige Lohnerhöhung und die Wahrung von Beschäftigungsgarantien. Geldnot und sinkende Quartalszahlen setzen das Unternehmen zusätzlich unter Druck. Herausforderungen der E-Mobilität und der Konkurrenz aus China werden ebenfalls thematisiert. Wie werden die Verhandlungen ausgehen und was bedeutet das für die Zukunft der Automobilindustrie?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app