Zehn Minuten Wirtschaft cover image

Zehn Minuten Wirtschaft

Macht Trump die US-Wirtschaft kaputt?

Mar 10, 2025
Isabel Lerch, Fachjournalistin bei NDR Info und Expertin für die US-Wirtschaft, thematisiert die aktuelle wirtschaftliche Lage in den USA. Sie diskutiert die enttäuschten Erwartungen an Donald Trump und die drohende Rezession. Interessant sind die Ursachen für steigende Preise und die Rolle von politischen Unsicherheiten, die die Verbraucherstimmung beeinflussen. Zudem wird das Konzept der inversen Renditekurve erklärt und wie es die Wachstumserwartungen beeinflusst. Ein aufschlussreicher Einblick in die Herausforderungen der amerikanischen Wirtschaft.
11:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die US-Wirtschaft hat sich unter Trumps Präsidentschaft verschlechtert, was zu sinkenden Aktienmärkten und höherer Inflation führt.
  • Die aggressive Zollpolitik von Trump erzeugt Unsicherheit, die das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigt und ihren Konsum einschränkt.

Deep dives

Schwäche der US-Wirtschaft unter Trump

Die US-Wirtschaft hat unter der Präsidentschaft von Donald Trump eine deutliche Abnahme der wirtschaftlichen Indikatoren erfahren. Vor seinem Amtsantritt war die Arbeitslosenquote niedrig, die Inflationsrate gesunken und die Aktienmärkte brachten starke Kursgewinne. Aktuell hingegen zeigen Indizes wie der Dow Jones sinkende Kurse und eine ansteigende Inflation, was zeigt, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtert haben. Experten zufolge zeigt dies, dass Trumps Wirtschaftspolitik bislang die Wende, die er versprach, nicht herbeiführen konnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner