Zehn Minuten Wirtschaft

Macht Trump die US-Wirtschaft kaputt?

Mar 10, 2025
Isabel Lerch, Fachjournalistin bei NDR Info und Expertin für die US-Wirtschaft, thematisiert die aktuelle wirtschaftliche Lage in den USA. Sie diskutiert die enttäuschten Erwartungen an Donald Trump und die drohende Rezession. Interessant sind die Ursachen für steigende Preise und die Rolle von politischen Unsicherheiten, die die Verbraucherstimmung beeinflussen. Zudem wird das Konzept der inversen Renditekurve erklärt und wie es die Wachstumserwartungen beeinflusst. Ein aufschlussreicher Einblick in die Herausforderungen der amerikanischen Wirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

US-Wirtschaft im Abschwung

  • Die US-Wirtschaft schwächelt, trotz Trumps Versprechen.
  • Aktienkurse fallen, Inflation steigt und die Verbraucherstimmung ist gedrückt.
ANECDOTE

Eierpreise als Beispiel

  • Eierpreise in den USA sind stark gestiegen.
  • Vogelgrippe ist Hauptgrund, obwohl Trump Preissenkungen versprach.
INSIGHT

Rezession droht

  • Die inverse Renditekurve deutet auf eine Rezession hin.
  • Prognosen für das BIP-Wachstum wurden nach unten korrigiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app