Zehn Minuten Wirtschaft cover image

Zehn Minuten Wirtschaft

Zoll um Zoll: Trump´s politische Brechstange

Mar 4, 2025
Nikolas Lieven ist Fachjournalist bei NDR Info und Experte für internationale Handelsfragen. In diesem Gespräch beleuchtet er die Auswirkungen von Trumps neuen Zöllen auf Nordamerika und Europa. Die Erhöhung der Zölle könnte zu einem Handelskrieg führen, dessen Konsequenzen auch die deutsche Wirtschaft hart treffen. Zudem diskutiert er die Reaktionen der Finanzmärkte und wie die amerikanischen Verbraucher unter steigenden Preisen leiden werden. Trotz Bedenken zeigen deutsche Firmen weiterhin Investitionsinteresse in den USA.
11:35

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Trumps Zölle dienen als politisches Druckmittel, um Handelspraktiken zu ändern und illegale Migration zu reduzieren.
  • Der Handelskonflikt kann die deutsche Wirtschaft stark treffen, mit möglichen Exporteinbrüchen und Verlusten von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie.

Deep dives

Trumps Zölle als politische Waffe

US-Präsident Trump hat die Einführung neuer Zölle auf Produkte aus Mexiko und Kanada als ein starkes politisches Druckmittel bezeichnet. Diese Zölle, die seit 6 Uhr am Montag in Kraft sind, beinhalten 25 Prozent auf die meisten Waren und 10 Prozent auf Energieprodukte. Trump argumentiert, dass Zölle nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen haben, sondern auch dazu dienen, Länder zu ermutigen, ihre Handelspraktiken zu ändern. Er sieht darin eine Möglichkeit, Druck auf Länder auszuüben, insbesondere um illegale Drogenimporte und Migration zu reduzieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner